Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Supplier Risk Management/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HITGuard User Guide
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite
 
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das Supplier Risk Management erlaubt es Ihnen, Lieferantenprofile zur Verwaltung von Stammdaten und Benutzern zu erstellen. Weiters können Sie mit dem SRM Überprüfungen als Self Assessment an Lieferanten übermitteln und sie damit in Ihre Auditabläufe einbinden.
Das Supplier Risk Management (SRM) Add-on erlaubt es Ihnen, die Stammdaten ihrer Lieferanten in Lieferantenprofilen zu erfassen und Überprüfungen an Lieferanten zu übermitteln und sie damit in Ihre Auditabläufe einzubinden.


Mit diesem Add-on werden Ihnen folgende Menüpunkte freigeschalten:
Mit diesem Add-on werden Ihnen folgende Menüpunkte freigeschalten:
*[[Special:MyLanguage/Lieferanten|Lieferanten]]
*[[Special:MyLanguage/Lieferanten|Lieferanten]]
::Hier können Lieferanten erstellt und ihre Stammdaten erfasst werden. Dazu gehören neben Kürzel und Bezeichnung auch Details zu Anschrift und allgemeinem Kontakt. Für die Lieferanten können ein oder mehrere Benutzer angelegt werden, denen dann ein gesondertes Login zu HITGuard zur Verfügung steht.
::Unter Administration > Lieferanten können Sie Lieferanten erstellen und ihre Stammdaten wie Bezeichnung, Anschrift und Kontaktmöglichkeiten erfassen. Für jeden Lieferanten können Sie einen oder mehrere Lieferanten-Benutzer für Ihre Ansprechpersonen in dem Lieferantenunternehmen anlegen, denen dann ein gesondertes Login zu HITGuard zur Verfügung steht. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel zu [[Special:MyLanguage/Lieferanten|Lieferanten]].


Mit diesem Add-on erhalten Sie folgende neue Optionen in der Abweichungsanalyse:
Mit diesem Add-on erhalten Sie folgende neue Optionen in der Abweichungsanalyse:
*[[Special:MyLanguage/Überprüfung|Abweichungsanalyse an Lieferanten senden]]
*[[Special:MyLanguage/Überprüfung|Abweichungsanalyse an Lieferanten senden]]
::Ist eine Überprüfung als Lieferantenbewertung gekennzeichnet (dazu verwendet man die Checkbox oberhalb des Felds Interviewpartner), so können als Interviewpartner nur Lieferanten ausgewählt werden. Zusätzlich wird die Überprüfung dann automatisch als Self Assessment erstellt.  
::Mit dem Add-On können Sie eine Abweichungsanalyse jetzt als Lieferantenbewertung kennzeichnen. Dazu müssen Sie zunächst unter Risikomanagement > Einstellungen die Checkbox „Lieferantenbewertung“ aktivieren.  Wenn Sie dann eine Überprüfung anlegen, finden Sie eine Checkbox oberhalb des Felds „Interviewpartner“.  Aktivieren Sie diese, können Sie Lieferanten als Interviewpartner eintragen. Wenn Sie die Überprüfung dann als Self Assessment ausschicken, dann bekommen die Lieferanten-Benutzer die Überprüfung zur Beantwortung zugeschickt. Mehr zu Abweichungsanalysen erfahren Sie im Artikel zu [[Special:MyLanguage/Überprüfung|Überprüfungen]].


Mit diesem Add-on können Sie es Lieferanten ermöglichen, sich an einem eigenen Lieferantenportal anzumelden:
Mit diesem Add-on können Sie es Lieferanten ermöglichen, sich an einem eigenen Lieferantenportal anzumelden. Das erlaubt es den Lieferanten-Benutzern ein Passwort zu setzen, damit sie dann auf HITGuard zugreifen und die Überprüfungen beantworten können.
:*[[Special:MyLanguage/Lieferantenportal| HITGuard-Portal für Lieferanten]]
:Mehr dazu erfahren Sie im Artikel [[Special:MyLanguage/Lieferantenportal| HITGuard-Portal für Lieferanten]].
::Diese Hilfeseite können Sie mit Lieferantenbenutzern teilen und sie ist auch im Willkommensmail verlinkt.
::Diese Hilfeseite können Sie mit Lieferanten-Benutzern teilen und sie ist auch im Willkommensmail verlinkt.
 
Schließlich können Sie die Sicherheitseinstellungen in Administration > Globale Einstellungen nutzen, um zu steuern, wie lange Lieferanten-Benutzer Zugang zu dem Portal haben und ob sie sich für die Anmeldung eine Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten müssen. Mehr dazu finden Sie im Artikel [[Special:MyLanguage/Globale Einstellungen|Globale Einstellungen]].


====Wie wird das Supplier Risk Management aktiviert?====
====Wie wird das Supplier Risk Management aktiviert?====

Aktuelle Version vom 4. September 2025, 09:19 Uhr

Das Supplier Risk Management (SRM) Add-on erlaubt es Ihnen, die Stammdaten ihrer Lieferanten in Lieferantenprofilen zu erfassen und Überprüfungen an Lieferanten zu übermitteln und sie damit in Ihre Auditabläufe einzubinden.

Mit diesem Add-on werden Ihnen folgende Menüpunkte freigeschalten:

Unter Administration > Lieferanten können Sie Lieferanten erstellen und ihre Stammdaten wie Bezeichnung, Anschrift und Kontaktmöglichkeiten erfassen. Für jeden Lieferanten können Sie einen oder mehrere Lieferanten-Benutzer für Ihre Ansprechpersonen in dem Lieferantenunternehmen anlegen, denen dann ein gesondertes Login zu HITGuard zur Verfügung steht. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel zu Lieferanten.

Mit diesem Add-on erhalten Sie folgende neue Optionen in der Abweichungsanalyse:

Mit dem Add-On können Sie eine Abweichungsanalyse jetzt als Lieferantenbewertung kennzeichnen. Dazu müssen Sie zunächst unter Risikomanagement > Einstellungen die Checkbox „Lieferantenbewertung“ aktivieren. Wenn Sie dann eine Überprüfung anlegen, finden Sie eine Checkbox oberhalb des Felds „Interviewpartner“. Aktivieren Sie diese, können Sie Lieferanten als Interviewpartner eintragen. Wenn Sie die Überprüfung dann als Self Assessment ausschicken, dann bekommen die Lieferanten-Benutzer die Überprüfung zur Beantwortung zugeschickt. Mehr zu Abweichungsanalysen erfahren Sie im Artikel zu Überprüfungen.

Mit diesem Add-on können Sie es Lieferanten ermöglichen, sich an einem eigenen Lieferantenportal anzumelden. Das erlaubt es den Lieferanten-Benutzern ein Passwort zu setzen, damit sie dann auf HITGuard zugreifen und die Überprüfungen beantworten können.

Mehr dazu erfahren Sie im Artikel HITGuard-Portal für Lieferanten.
Diese Hilfeseite können Sie mit Lieferanten-Benutzern teilen und sie ist auch im Willkommensmail verlinkt.

Schließlich können Sie die Sicherheitseinstellungen in Administration > Globale Einstellungen nutzen, um zu steuern, wie lange Lieferanten-Benutzer Zugang zu dem Portal haben und ob sie sich für die Anmeldung eine Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten müssen. Mehr dazu finden Sie im Artikel Globale Einstellungen.

Wie wird das Supplier Risk Management aktiviert?

Nachdem Sie das SRM lizenziert haben, wird es Ihnen von uns freigeschalten. Dann sind durch Sie folgende Schritte zu setzen, um das SRM nutzen zu können:

  1. Unter Administration > Benutzerrollen die Rolle Experte, Professional oder Beobachter im "SRM" vergeben.
  2. Unter Administration > Globale Einstellungen einen Firmennamen vergeben.
  3. Unter Administration > Lieferanten diese anlegen und Benutzer dazu erstellen.
  4. Unter Risikomanagement > Einstellungen die Checkbox "Lieferantenbewertung" aktivieren.