Hinweisgebersystem/de: Unterschied zwischen den Versionen
Aus HITGuard User Guide
Weitere Optionen
Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite |
Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite Markierungen: mobile web edit mobile edit |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
Sobald Sie dort für zumindest ein Managementsystem die Option | Sobald Sie dort für zumindest ein Managementsystem die Option „Hinweisgebersystem bereitstellen" aktiviert haben, ist das Hinweisgebersystem für Sie freigeschalten. Es ist erreichbar, indem Sie an die URL Ihrer HITGuard-Instanz den Suffix <b>/cmwb</b> anhängen. Durch Verwendung eines Reverse-Proxy ist auch die Verwendung einer beliebigen anderen URL möglich. | ||
[[Datei:CM Anonyme Meldung Homepage.png|left|thumb|902px|Hinweisgebersystem Startseite]] | [[Datei:CM Anonyme Meldung Homepage.png|left|thumb|902px|Hinweisgebersystem Startseite]] |
Version vom 18. Oktober 2023, 15:12 Uhr
Wenn Sie das Fallmanagement Add-on lizensiert haben, können Sie unter Fallmanagement → Einstellungen die Möglichkeiten für das Melden von Vorfällen konfigurieren. Mehr dazu hier.

Sobald Sie dort für zumindest ein Managementsystem die Option „Hinweisgebersystem bereitstellen" aktiviert haben, ist das Hinweisgebersystem für Sie freigeschalten. Es ist erreichbar, indem Sie an die URL Ihrer HITGuard-Instanz den Suffix /cmwb anhängen. Durch Verwendung eines Reverse-Proxy ist auch die Verwendung einer beliebigen anderen URL möglich.

Mehr zum Aufgeben einer anonymen Meldung hier.