Dashboards/en: Unterschied zwischen den Versionen
Weitere Optionen
Faha (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „For most KPIs, the data source needs to be set. There are 2 options for this: *Do not show data selection in view mode. :: This allows the data source to only…“ |
Faha (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „left|thumb|900px| Dashboard view mode different data selection enabled / disabled <br clear=all>“ |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
:: This allows the selection of the data source in view mode as well. | :: This allows the selection of the data source in view mode as well. | ||
[[Datei:Dashboard KPI Datenselektion.png|left|thumb|900px|Dashboard | [[Datei:Dashboard KPI Datenselektion.png|left|thumb|900px| Dashboard view mode different data selection enabled / disabled]] | ||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
Version vom 7. September 2021, 10:57 Uhr
Dashboards are used to get an overview of the management systems. By default, each management system has a dashboard for risk management, for measures, for controls and for data protection. Only dashboards for which the user is authorized are displayed.
In order for a user to access a dashboard, he or she needs to have the "Expert", "Professional" or "Observer" role. The privacy dashboard can only be viewed in the Data Protection Management System.
Additional dashboards can be created and configured. It is possible to make these accessible only to oneself by marking them as "Private". Dashboards that are not marked as "Private" are visible to all authorized members of the management system.
Create / edit dashboard
To be able to edit or create dashboards, a dashboard must first be selected. Then, the small arrow at the top left of the menu must be clicked. Clicking on this arrow will switch the dashboard into the editing mode.

Editing mode
In the editing mode, a dashboard can be edited, reset or deleted. Here you will also find a button for creating new dashboards. The buttons for this are located in the upper left corner.

Below the buttons, the key performance indicators (KPIs) available for the current dashboard are listed.
These KPIs can be added to the current dashboard via drag & drop. The KPIs that are already in the dashboard can be rearranged via drag & drop as well.
For most KPIs, the data source needs to be set. There are 2 options for this:
- Do not show data selection in view mode.
- This allows the data source to only be modified in edit mode. In view mode only the data is visible.
- Display data selection in view mode.
- This allows the selection of the data source in view mode as well.

Die KPIs können in der Größe verändert werden. Dafür muss mit der Maus über den KPI gefahren werden und das Doppelpfeil-Symbol in der rechten unteren Ecke der KPI geklickt werden.

Der Anzeige-Titel der KPIs kann über das Textfeld bei der KPI angepasst werden.

KPIs können über den Download Button als JPEG, PNG und SVG exportiert werden.

Zum Entfernen einer KPI aus dem Dashboard muss mit der Maus über den KPI gefahren werden und der Mülleimer Button des KPIs geklickt werden.

Dashboard erstellen / bearbeiten
Um ein neues Dashboard zu erstellen, muss im Bearbeitungsmodus auf den Plus-Button links oben geklickt werden.
Zum Bearbeiten der Meta-Informationen des Dashboards muss auf den Stift-Button neben dem Plus links oben geklickt werden.
Im Anschluss öffnet sich ein Dialog zum Erstellen / Bearbeiten eines Dashboards.

Privat:
- Wird das neue Dashboard als privat gekennzeichnet, kann nur der User, der das Dashboard angelegt hat, darauf zugreifen. Dashboards, die nicht privat sind, stehen allen berechtigten Mitgliedern des Managementsystems zur Verfügung.
- Ein privates Dashboard ist durch ein Icon rechts oben erkennbar.

Typ:
- Der Typ bestimmt welche KPIs dem Dashboard zur Verfügung stehen.
- Der Typ kann nur beim Erstellen eingestellt werden!
Abkürzung und Bezeichnung:
- Nach dem Erstellen des Dashboards wird es mit seiner Bezeichnung im Menü gelistet. Sollte die Bezeichnung zu lange für das Menü sein, so wird die Abkürzung angezeigt.
Sortierreihenfolge:
- Beeinflusst die Reihung der Dashboards im Menü.

Beschreibung:
- Beschreibt wofür das Dashboard verwendet wird.
Dashboard zurücksetzen / löschen
Dashboards können durch Klicken des Zurücksetzen-Buttons links oben neben dem roten Mülleimer in den Ausgangszustand ihres Ausgangsdashboard zurückversetzt werden.
Durch Klicken des roten Mülleimer-Button links oben kann ein Dashboard wieder gelöscht werden.