Berichte für das Fallmanagement
Weitere Optionen
HITGuard bietet unter "Fallmanagement → Berichte" die Möglichkeit verschiedenste Berichte für das Risikomanagement zu generieren.

Um einen Bericht zu erstellen, entscheidet man sich zuerst für einen Berichttyp. Anschließend wird noch ausgewählt, zu welchen Daten der Bericht generiert wird (z.B. Gefährdungslagen oder Audit). Die meisten Berichte verfügen zusätzlich über Berichtsoptionen mit denen der Inhalt des Berichts noch spezifischer eingeschränkt und/oder erweitert werden kann.
Sprachen:
Wissensdatenbanken können durch hinterlegte Übersetzungen für verwendete Wissensdatenbanken in verschiedenen Sprachen vorliegen. Um z.B. einen Bericht mit den englischen Texten zu generieren, muss über das Flaggen-Icon rechts oben am Bildschirm, neben dem Abmelde-Button, die Sprache gewechselt werden. Dadurch werden alle Inhalte für die Berichte in der gewünschten Sprache geladen, sofern eine Übersetzung in dieser Sprache für die Wissensdatenbank vorhanden ist.
Downloadoptionen:
Die Berichte stehen als PDF oder DOCX Datei zum Download zur Verfügung. Zum Generieren und Herunterladen muss bei einem Bericht auf den pinken Button geklickt werden. Anschließend kann ausgewählt werden, in welchem Format man den Bericht herunterladen möchte.
Es gibt beim Generieren auch die Option, die Berichte mit Revisionsinformationen zu generieren und zu archivieren. Dadurch kann der Bericht jederzeit von Experten unter "Administration → Berichtsarchiv" eingesehen, neu generiert sowie erneut heruntergeladen werden. Mehr Information dazu finden Sie unter "Administration → Berichtsarchiv".
Beim Generieren von Berichten mit Revisionsinformation im Archiv hat man ebenso die Möglichkeit, den Bericht gleich per E-Mail an verschiedene Empfänger zu senden. Mehr Information dazu finden Sie im Berichtsarchiv und unter "Administration → Textbausteine".
Merkverhalten der Berichtsoptionen: Einige der Berichtsoptionen sind bei multiplen Berichten wiederzufinden. Bei diesen wird die getroffene Auswahl innerhalb des Managementsystems und für den einzelnen Benutzer gespeichert und auch bei den anderen Berichten angewandt. Selektiert man beispielsweise die Option "Inhaltsverzeichnis", ist diese Option infolgedessen auch bei den anderen Berichten, wo sie vorkommt, schon selektiert.
Lizenzen:
Ist keine gültige Lizenz von HITGuard vorhanden, dann wird dies bei den Berichten in der Fußzeile angezeigt! Um dies zu ändern, muss unter "Administration → Lizenzierung" von einem Experten oder einem Administrator eine Lizenz angefordert / eingespielt werden.
Es werden folgende Berichte im Bereich Fallmanagement von HITGuard angeboten:
Aktenbericht
In diesem Bericht werden wahlweise die Stammdaten und zugewiesenen Meldungen zu einer oder mehreren Akten dargestellt.
Berichtsoptionen | |
---|---|
Auswahl des Analysezeitraums | Diese Option bestimmt, aus welchem Analysezeitraum die Berichtselemente kommen. Sie verändert die Auswahl in der Liste der verfügbaren Meldungen. |
Inhaltsverzeichnis | Diese Option bestimmt, ob im Bericht ein Inhaltsverzeichnis angedruckt wird. |
Nachrichten zu Meldungen | Steuert, ob alle zur Meldung gehörenden Nachrichten angedruckt werden. |
Meldungen anonymisieren | Anonymisiert die Nachrichten der Meldung. Bereits anonymisierte Inhalte bleiben auch anonymisiert, wenn das Häkchen nicht gesetzt ist. |
Überprüfungen UND/ODER Gefährdungslagen UND/ODER Maßnahmen und Kontrollen | Steuert, ob Information zu den verknüpften Überprüfungen, Gefährdungslagen und/oder Maßnahmen und Kontrollen der Akte angedruckt werden. |
Bearbeitungsnotizen | Steuert, ob ein Protokoll der Bearbeitungsnotizen der Akte angedruckt wird. |
Anhänge/Evidenzen auflisten | Druckt die Dateinamen der Anhänge/Evidenzen im Bericht an. |
Anhänge/Evidenzen als Zip-Datei | Der Bericht wird gemeinsam mit etwaigen Anhängen/Evidenzen in einem Zip-Ordner heruntergeladen. Links werden in einer .txt Datei gelistet. |

Meldungsbericht
In diesem Bericht werden wahlweise Details zu einer oder mehreren Meldungen dargestellt.
Berichtsoptionen | |
---|---|
Auswahl des Analysezeitraums | Diese Option bestimmt, aus welchem Analysezeitraum die Berichtselemente kommen. Sie verändert die Auswahl der in der Liste verfügbaren Akten. |
Inhaltsverzeichnis | Diese Option bestimmt, ob im Bericht ein Inhaltsverzeichnis angedruckt wird. |
Meldungen anonymisieren | Anonymisiert die Nachrichten der Meldung. Bereits anonymisierte Inhalte bleiben auch anonymisiert, wenn das Häkchen nicht gesetzt ist. |
Nachrichten zu Meldungen | Steuert, ob alle zur Meldung gehörenden Nachrichten angedruckt werden. |
Fristendetails je Nachricht | Steuert, ob Information zu den Fristen der einzelnen Nachrichten angedruckt wird. |
Fristenstatistik | Steuert, ob eine Übersicht aller der Meldung zugewiesenen Fristen angedruckt wird. |
Aktendetails | Steuert, ob eine Übersicht der Akte angedruckt wird, wenn eine Meldung einer Akte zugewiesen ist. |
Anhänge/Evidenzen auflisten | Druckt die Dateinamen der Anhänge/Evidenzen im Bericht an. |
Anhänge/Evidenzen als Zip-Datei | Der Bericht wird gemeinsam mit etwaigen Anhängen/Evidenzen in einem Zip-Ordner heruntergeladen. Links werden in einer .txt Datei gelistet. |
