Create Audit
Weitere Optionen
To create an audit you must first navigate to the "Create Audit" screen. For this:
- navigate to Audit Management via the menu. ( Risk management → Audit Management)
- afterwards you can already see the list of audits, as shown in the screenshot below.
- now you just have to click the button "Create Audit".

Create Audit
Once you have successfully opened the mask, you must fill it in and save it to create a new audit.
Organizational Unit:
- Enter the organizational unit where the audit will be conducted.
State:
- The state of an Audit should be put into "draft" at first and changed to "in progress" once the audit takes place.
Kürzel und Bezeichnung:
- Beim Kürzel tragen Sie ein, wie das Audit abgekürzt wird.
- Bei der Bezeichnung muss eingetragen werden, wie das Audit heißen soll.
Beschreibung:
- Hier sollten Sie eintragen, welchen Zweck das Audit hat.
Hauptprüfer und weitere Prüfer:
- Der Hauptprüfer ist für die Durchführung des Audits zuständig.
- Die weiteren Prüfer sind während des Interviews mit dem Hauptprüfer anwesend, müssen aber nicht unbedingt Einfluss auf ein Interview haben.
Verantwortliche:
- Die hier eingetragenen Personen werden bei der Durchführung der Audits befragt.
Beginn und Enddatum:
- Hier muss eingetragen werden wann das Audit beginnt.
- Ein Audit muss ein Beginndatum, aber kein Enddatum haben.
Detailebene:
- Hier muss ausgewählt werden, auf welcher Detailebene sich das Audit befindet.
- Zur Auswahl stehen die Ressource, Ressourcen Gruppe oder die Modelsegment Ebene.
Typ:
- Hier wählen Sie aus ob dieses Audit eine Erstbewertung oder eine Neubewertung ist.
Externes Audit:
- Handelt es sich bei diesem Audit um ein externes, dann wählen Sie das hier aus.
Auditprogramm:
- Ist dieses Audit teil eines Auditprogramms, dann wählen Sie dieses Programm hier aus.
Zugeordnete Überprüfungen
Hier werden alle Überprüfungen zu einem Audit angezeigt. Dabei ist egal, ob diese Entwürfe in Bearbeitung oder bereits abgeschlossen sind.
Weiters ist es hier möglich neue Überprüfungen/Analysen für ein Audit zu erstellen. Es besteht ebenso die Möglichkeit dem Audit schon existierende Überprüfungen/Analysen zuzuordnen.
Für das Anlegen/Zuordnen einer neuen Überprüfung/Abweichungsanalyse auf den jeweiligen Button klicken. Dabei müssen Sie nur beachten, dass Überprüfungen nur geplant bzw. hinzugefügt werden können, wenn der Status nicht abgeschlossen ist. Für bereits abgeschlossene Audits müssen Sie zuerst den Status auf "in Nachbearbeitung" stellen. Wie Überprüfungen angelegt werden, finden sie unter Überprüfungen.

