Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Translations:Berichte für das Auditmanagement/85/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HITGuard User Guide
Isan (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" ! colspan="2" | <b>Berichtsoptionen</b> |- !Selection of the analysis period |This option determines which analysis period the report elements come from. |- !Selection of the target score |For reports including review questions, this option determines when they are counted as a gap. If the answer is below the set value, it is a gap. |- !Target score on the cover page |Steuert, ob der gewählte Target Score am Deckblatt des Berichts an…“
 
Isan (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
|-
|-
!Treatment plan by determination type
!Treatment plan by determination type
|Prints the treatment plan (meaning the measures and controls) clustered by determination type at the beginning of the report. This is only possible, if the determination type for reviews is activated in the audit management module.<br>Find out more on determination types [[Special:MyLanguage/Auditmanagement_Einstellungen|here]].
|Prints the treatment plan (meaning the measures and controls) clustered by determination type at the beginning of the report. This is only possible, if the determination type for reviews is activated in the audit management module.<br>Note: The treatment plan does not include positive determinations (model implementation).<br>Find out more on determination types [[Special:MyLanguage/Auditmanagement_Einstellungen|here]].
|-
|-
!Tabular evaluation of review questions
!Tabular evaluation of review questions

Version vom 15. März 2024, 09:58 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Berichte für das Auditmanagement)
{| class="wikitable"
! colspan="2" | <b>Berichtsoptionen</b>
|-
!Auswahl des Analysezeitraums
|Diese Option bestimmt, aus welchem Analysezeitraum die Berichtselemente kommen. Sie verändert die Auswahl der in der Liste verfügbaren Abweichungsanalysen.
|-
!Auswahl des Target Scores
|Diese Option gibt bei Berichten mit Prüffragen an, ab wann eine solche als Abweichung gilt. Ist die Beantwortung unter dem eingestellten Wert, handelt es sich um eine Abweichung.
|-
!Target Score am Deckblatt
|Steuert, ob der gewählte Target Score am Deckblatt des Berichts angedruckt wird.
|-
!Firmenanschrift
|Dadurch wird die Anschrift der OrgEh im Bericht aufgenommen, sofern sie bei der Organisationseinheit hinterlegt wurde. Über die Anzahl der OE-Ebenen wird festgelegt, ob die Bezeichnungen der übergeordneten Organisationseinheit(en) in die Bezeichnung der auditierten Einheit laut Bericht aufgenommen werden soll.
|-
!Inhaltsverzeichnis 
|Diese Option bestimmt, ob im Bericht ein Inhaltsverzeichnis angedruckt wird. 
|-
!Überprüfung
|Kopfdaten: Falls aktiviert, werden alle vorhandenen Informationen zu den Überprüfungen in den Kopfdaten angedruckt. Falls nicht, zeigt der Bericht nur die überprüften Organisationseinheiten, Start und Ende der Überprüfungen sowie die Teilnehmer, sofern ausgefüllt.<br><br>Die weiteren Optionen steuern, ob die Anmerkungen zur Überprüfung angedruckt werden und ob und welche Grafiken im Bericht enthalten sind (Balkendiagramm, Donutdiagramm, Compliance Spinnen). Die Option "Entbehrliche" an dieser Stelle steuert alle Donutdiagramme des Berichts.
|-
!Prüfobjekt
|Kopfdaten: Falls aktiviert, werden alle vorhandenen Informationen zu den Prüfobjekten in den Kopfdaten angedruckt. Falls nicht, zeigt der Bericht nur die Bezeichnung der Prüfobjekte.<br><br>Die weiteren Optionen steuern, ob und welche Grafiken im Bericht enthalten sind (Donutdiagramme UND/ODER Scorelinie). Die Option "Entbehrliche" an dieser Stelle steuert alle Donutdiagramme des Berichts.
|-
!Behandlungsplan nach Feststellungsart
|Druckt den Behandlungsplan (also die Maßnahmen und Kontrollen) nach Feststellungsart gruppiert zu Beginn des Berichts an. Dies ist nur möglich, wenn im Modul Auditmanagement die Feststellungsart bei Überprüfungen aktiviert ist.<br>Hinweis: Der Behandlungsplan enthält keine positiven Feststellungen (vorbildliche Umsetzung).<br>Mehr zu den Feststellungsarten finden Sie [[Special:MyLanguage/Auditmanagement_Einstellungen|hier]].
|-
!Tabellarische Auswertung der Prüffragen
|Druckt eine Übersicht der Prüffragen und -ergebnisse mit ihren Antworten in Tabellenform an. Die Zellen mit den Antworten sind je nach dem Target Score eingefärbt. Entbehrliche Prüffragen/-ergebnisse sind grau hinterlegt. Nicht beantwortete sind nicht farblich hervorgehoben und mit "-" gekennzeichnet. Beantwortete Informationserhebungen sind mit "beantw." gekennzeichnet.<br><br>Alle ODER Nur positive ODER Nur negative:<br>Legt für die Tabelle fest, ob alle Bewertungen, nur positive nach Target Score oder nur negative nach Target Score enthalten sein sollen.<br><br>Informationserhebungen UND/ODER Entbehrliche UND/ODER Nicht beantwortete:<br>Steuert die Inklusion von Informationserhebungen sowie den als entbehrlich markierten und nicht beantworteten Prüffragen/-ergebnissen in der Tabelle.
|-
!Detaillierte Auswertung der Prüffragen
|Druckt eine detaillierte Übersicht der Prüffragen und -ergebnisse mit verschiedenen zusätzlichen Informationen im Bericht an.<br><br>Alle ODER Nur positive ODER Nur negative:<br>Legt für die detaillierte Auswertung fest, ob alle Bewertungen, nur positive nach Target Score oder nur negative nach Target Score enthalten sein sollen.<br><br>Informationserhebungen UND/ODER Entbehrliche UND/ODER Nicht beantwortete:<br>Steuert die Inklusion von Informationserhebungen sowie den als entbehrlich markierten und nicht beantworteten Prüffragen/-ergebnissen in der detaillierten Auswertung.<br><br>Antwort UND/ODER Begründung UND/ODER Beschreibung UND/ODER Schutzziele UND/ODER Maßnahmen & Kontrollen:<br>Steuert die Inklusion dieser Elemente in der detaillierten Auflistung der Prüffragen/-ergebnisse.<br><br>in Anhang verschieben:<br>Wenn diese Option selektiert ist, wird die detaillierte Auswertung der Prüffragen und Prüfergebnisse vom Hauptteil des Berichts in den Anhang verschoben.
|-
!Anhänge/Evidenzen auflisten
|Druckt die Dateinamen der Anhänge/Evidenzen im Bericht an.
|-
!Bildanhänge einbetten
|Angehängte Bilddateien (.jpg oder .png) zu Prüffragen und/oder Prüfergebnissen werden auch im Bericht als Bilder eingebettet. Die Dateinamen der jeweiligen Bilder werden unter diesen angedruckt. Wo vorhanden, wird ein Timestamp der Aufnahme ebenfalls angedruckt. Die Dateigröße des Berichts ist dementsprechend größer und das Generieren des Berichts kann daher etwas länger dauern.
|-
!Anhänge/Evidenzen als Zip-Datei
|Der Bericht wird gemeinsam mit etwaigen Anhängen/Evidenzen in einem Zip-Ordner heruntergeladen. Links werden in einer .txt Datei gelistet.
|-
!Berichtsanhang mit Erklärungen
|Fügt einen Berichtsanhang mit verschiedenen Erklärungstexten an.
|-
|}
[[Datei:AM Abweichungsbericht.png|left|thumb|900px|Überprüfungsprotokoll Abweichungsanalyse erstellen]]<br clear=all>
Berichtsoptionen
Selection of the analysis period This option determines which analysis period the report elements come from.
Selection of the target score For reports including review questions, this option determines when they are counted as a gap. If the answer is below the set value, it is a gap.
Target score on the cover page Steuert, ob der gewählte Target Score am Deckblatt des Berichts angedruckt wird.
Company address This option includes the organizational unit's address in the report, if it has been recorded. The number of OU tiers decides whether the name of the superordinate organizational unit(s) are also included in the name of the audited unit as per the report.
Table of contents This option determines whether a table of contents is included in the report.
Review Header data: If activated, all available information on the review is printed in the header data. If not, the report only shows the reviewed organizational units, beginning an dend of the review, as well as the participants, if filled in.

The remining options determine whether review remarks are printed, and whether and which graphics are included in the report (bar chart AND/OR compliance spider charts).
Review object Header data: If activated, all available information on the review object is printed in the header data. If not, the report only shows name of the review object.

The remining options determine whether and which graphics are included in the report (donut charts AND/OR scoreline).
Treatment plan by determination type Prints the treatment plan (meaning the measures and controls) clustered by determination type at the beginning of the report. This is only possible, if the determination type for reviews is activated in the audit management module.
Note: The treatment plan does not include positive determinations (model implementation).
Find out more on determination types here.
Tabular evaluation of review questions Prints an overview of the review questions and results with their answers in the form of a table. The cells containing the answers are colored as per the target score. Unnecessary review questions/results are grey. Not answered review questions/results are colorless and marked with "-". Anwered information gatherings are marked with "answ.".

All OR Only positive OR Only negative:
Determines for the table whether all evaluations, only positives as per the target score, or only negatives as per the target score are included.

Information gatherings AND/OR Unnecessary AND/OR Not answered:
Determines the inclusion of information gatherings and those review questions/results marked as unnecessary or unanswered in the table.
Detailed evaluation of review questions Prints a detailed overview of the review questions and results with various additional information in the report.

All OR Only positive OR Only negative:
Determines for the detailed evaluation whether all evaluations, only positives as per the target score, or only negatives as per the target score are included.

Information gatherings AND/OR Unnecessary AND/OR Not answered:
Determines the inclusion of information gatherings and those review questions/results marked as unnecessary or unanswered in the detailed evaluation.

Answer AND/OR Justification AND/OR Description AND/OR Protection targets AND/OR Measures & controls:
Determines the inclusion of these elements in the detailed overview of the review questions/results.

Move to appendix:
If this option is selected, the detailed evaluation of the review questions and results is moved from the main body of the report into the appendix.
List attachments/evidences Prints the file names of attachments/evidences in the report..
Embed image attachments Image files (.jpg or .png) attached to review questions and/or review results are also embedded in the report as images. The file names of the respective images are printed below them. If available, the timestamp of the capture is also printed. Consequently, the file size of the report is larger and generation can take a little longer.
Attachments/evidences as zip-file The report is downloaded in a zip-folder along with any attachments/evidences.
Appendix with explanations Adds an apendix with different explanatory texts.
Create review protocol gap analysis