Berichte für das Auditmanagement/en: Unterschied zwischen den Versionen
Weitere Optionen
Faha (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Download options:</b><br> The reports are available for download as PDF or DOCX files. Click the pink button to generate and download a report. Then, choose…“ |
Isan (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „==<span id="auditplan"/> Audit plan ==“ |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
[[Datei:RM Auditprogramm Bericht erstellen.png|left|thumb|900px|Create audit program report]] | [[Datei:RM Auditprogramm Bericht erstellen.png|left|thumb|900px|Create audit program report]] | ||
<br clear=all> | |||
==<span id="auditplan"/> Audit plan == | |||
Dieser Bericht bietet eine prägnante Übersicht des Audits und der dazugehörigen Überprüfungen mit allen Informationen, die generell für Planung und Vorbereitung benötigt werden. Es sind keine Ergebnisse enthalten. | |||
<!-- Task #3362 gehört aktualisiert [[Media:Auditplan Bericht.pdf | Auditplan Beispiel Bericht]] --> | |||
<big><b>Auditplan Bericht erstellen:</b></big> | |||
Um einen Auditplan Bericht zu generieren, navigieren Sie zu "Auditmanagement → Berichte → Auditplan". Dort werden alle Audits des ausgewählten Managementsystems zur Berichtserstellung angezeigt. | |||
Zum Generieren eines Berichts muss nun das gewünschte Audit ausgewählt und über die Berichtsoptionen rechts konfiguriert werden. Im Anschluss kann der Bericht über den pinken Button heruntergeladen werden. | |||
<big><b>Berichtsoptionen</b></big> | |||
* Firmenanschrift | |||
:: Dadurch wird die Anschrift der OrgEh im Bericht aufgenommen. | |||
* Organisationseinheiten einbinden | |||
:: Über die Anzahl der OE-Ebenen wird festgelegt, ob die Bezeichnungen der übergeordneten Organisationseinheiten in die Bezeichnung der auditierten Einheit laut Bericht aufgenommen werden soll. | |||
* Anmerkungen | |||
:: Dadurch werden die Anmerkungen zum Audit im Bericht angezeigt. | |||
* Überprüfungen im Detail | |||
:: Dadurch werden Detailinformationen zu den Überprüfungen im Bericht angedruckt. | |||
* Inhaltsverzeichnis | |||
:: Bestimmt, ob im Bericht ein Inhaltsverzeichnis angedruckt wird. | |||
[[Datei:AM Auditplan Bericht.png|left|thumb|901px|Auditplan Bericht erstellen]] | |||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
Zeile 36: | Zeile 63: | ||
Use this report to generate a list of all key data for the review dates in the selected audit. You can choose to include the audit agenda, the audit management summary as well as the results of the reviews in the report. | Use this report to generate a list of all key data for the review dates in the selected audit. You can choose to include the audit agenda, the audit management summary as well as the results of the reviews in the report. | ||
[[Media: | <!-- Task #3362 gehört aktualisiert [[Media:Audit Bericht.pdf | Audit Beispiel Bericht]] --> | ||
<big><b>Create audit report:</b></big> | <big><b>Create audit report:</b></big> | ||
Zeile 56: | Zeile 83: | ||
[[Datei:Berichte Audit Bericht.png|left|thumb|901px|Create audit report]] | [[Datei:Berichte Audit Bericht.png|left|thumb|901px|Create audit report]] | ||
<br clear=all> | |||
==<span id="reviews"/> Überprüfungsprotokolle == | |||
Hier können Überprüfungsprotokolle zur Berichtserstattung erstellt werden. | |||
[[Datei:AM Überprüfungsberichte auswahl.png|left|thumb|900px|Art der Überprüfung auswählen]] | |||
<br clear=all> | |||
===<span id="GA"/> Abweichungsanalysen === | |||
In diesem Bericht werden wahlweise die Ergebnisse aus einer oder mehreren Überprüfungen dargestellt. Achten Sie bei der Auswahl der Überprüfungen darauf, dass diese nach dem ausgewählten Analysezeitraum eingegrenzt werden. Eine Vielzahl an Berichtsoptionen hilft Ihnen dabei, die Berichte so zu konfigurieren, dass Sie Ihrem Bedarf entsprechend dargestellt werden. | |||
<!-- Task #3362 gehört aktualisiert [[Media:Abweichungsbericht Bericht.pdf | Abweichungsbericht Beispiel Bericht]] --> | |||
<big><b>Überprüfungsprotokoll Abweichungsanalyse erstellen:</b></big> | |||
Um einen Abweichungsbericht zu generieren navigieren Sie zu "Auditmanagement → Berichte → Überprüfungen → Abweichungsanalysen". | |||
Es ist möglich, einen Bericht über mehrere Analysezeiträume zu erstellen. Dafür muss rechts bei den Berichtsoptionen der Analysezeitraum geändert werden. Dadurch stehen nun die Überprüfungen des gewählten Analysezeitraum zur Auswahl. | |||
<b>Achtung:</b> Wählen Sie einen neuen Analysezeitraum, werden die Überprüfungen aus den vorherigen nicht mehr angezeigt, bleiben aber selektiert und würden somit im Bericht angezeigt werden. | |||
Zum Generieren des Berichtes muss auf den pinken Download Button geklickt werden. | |||
<big><b>Berichtsoptionen</b></big> | |||
* Analysezeitraum | |||
:: Diese Option steuert, aus welchem Analysezeitraum die zur Auswahl stehenden Überprüfungen kommen. | |||
* Anmerkungen | |||
:: Durch diese Option können Anmerkungen zu den ausgewählten Überprüfungen im Bericht angedruckt werden. | |||
* Anhänge als Zip-Datei | |||
:: Durch diese Option werden Dateien die den Überprüfungen angehängt werden mit heruntergeladen. | |||
* Target Score | |||
:: Diese Option gibt an, ab wann eine Prüffrage als Abweichung gilt. Ist die Beantwortung unter dem eingestellten Wert, handelt es sich um Abweichungen. | |||
Die restlichen Optionen spezifizieren, welche Informationen von den Prüffragen angezeigt werden und welche Bedingungen Prüffragen erfüllen müssen, damit sie im Bericht angezeigt wird. | |||
Es kann auch ausgewählt werden, dass die mit den Prüffragen verknüpften Maßnahmen/Kontrollen angedruckt werden. | |||
[[Datei:AM Abweichungsbericht.png|left|thumb|900px|Abweichungsbericht erstellen]] | |||
<br clear=all> | |||
===<span id="SBA"/> Schutzbedarf === | |||
In diesem Bericht werden wahlweise die Ergebnisse aus einer oder mehreren Schutzbedarfsanalysen dargestellt. Es werden Gestaltungsmöglichkeiten bzgl. der Zusammenfassung der Ergebnisse und etwaiger Details dazu zur Verfügung gestellt. Es bietet sich zudem die Möglichkeit, einen Anhang mit ausführlichen Erklärungen zur Grundlage der Einstufung der Schutzbedarfsanalysen zu erzeugen. | |||
<!-- Task #3362 gehört aktualisiert [[Media:Schutzbedarf Bericht.pdf | Schutzbedarf Beispiel Bericht]] --> | |||
<big><b>Überprüfungsprotokoll Schutzbedarfsanalyse erstellen:</b></big> | |||
Um einen Schutzbedarf Bericht zu generieren navigieren Sie zu "Auditmanagement → Berichte → Überprüfungen → Schutzbedarf". Anschließend wählen Sie die Schutzbedarfsanalysen, für welche Sie den Bericht generieren wollen, und konfigurieren diesen über die Berichtsoptionen. | |||
Zum Generieren des Berichtes muss der pinke Download Button geklickt werden. | |||
<big><b>Berichtsoptionen:</b></big> | |||
* Anmerkungen | |||
:: Durch diese Option können Anmerkungen zu den ausgewählten Überprüfungen im Bericht angedruckt werden. | |||
* Zusammenfassung inkludieren: | |||
::Durch das Aktivieren dieser Option wird Ihnen im Bericht eine Zusammenfassung aller Ergebnisse als Kreuzdiagramm angedruckt. | |||
* Details zur Zusammenfassung inkludieren: | |||
::Zusätzlich zum Kreuzdiagramm werden im oberen Abschnitt der Zusammenfassung all jene Interviews aufgelistet, die als Datenquelle für das Kreuzdiagramm dienen. | |||
* Interviewergebnisse inkludieren: | |||
::Zusätzlich zum Kreuzdiagramm eines einzelnen Interviews wird die Begründung zu den Bewertungen der einzelnen Schutzziele angedruckt. | |||
* Inhaltsverzeichnis: | |||
:: Entscheidet ob das Inhaltsverzeichnis angedruckt wird oder nicht. | |||
* Anhang mit Erklärung andrucken: | |||
::Dieser Bericht enthält Berechnungen von Statistiken, Kennzahlen oder andere Inhalte mit Erklärungsbedarf. Standardmäßig wird daher ein Anhang mit Erläuterungen generiert. Wenn dies nicht gewünscht ist, kann diese Berichtsoption deaktiviert werden. | |||
[[Datei:AM Schutzbedarfsanalyse herunterladen.png|left|thumb|900px|Schutzbedarfsanalyse herunterladen]] | |||
<br clear=all> | <br clear=all> |
Version vom 27. September 2022, 06:35 Uhr
HITGuard offers the possibility to generate reports for audit management under "Audit management → Reports".

To create a report, first decide on a report type. Most reports have additional report options that can be used to reduce and/or expand the content of the report even more specifically.
Languages:
Knowledge bases may be available in different languages if there are defined translations for specific knowledge bases. For example, to generate a report with English texts, the language must be changed via the flag icon in the top right corner of the screen, next to the logout button. This will load all content for the reports in the desired language, provided that a translation in that language is available for the knowledge base.
Download options:
The reports are available for download as PDF or DOCX files. Click the pink button to generate and download a report. Then, choose whether the report should be downloaded as a PDF or DOCX.
Additionally, there is the option to generate and archive the reports including revision information. In doing this, the report can be viewed, generated anew, or downloaded again by an expert under "Administration → Report archive". More information about this can be found under "Administration → Report archive".
License:
If you do not have a valid license for HITGuard, this is indicated in the footer of the reports! To change this, a license must be requested/imported by an expert or an administrator under "Administration → Licensing".
The following reports are offered in the audit management section of HITGuard:
Audit program
Use this report to generate a list of all key data on audits in the selected audit program.
Create audit program report:
To generate a report of an audit program, navigate to "Audit management → Reports → Audit program". There, all audit programs created in the selected management system are displayed for report generation. Subsequently, all that is required is to select an audit program from the list. The report is generated as soon as the pink download button is clicked.

Audit plan
Dieser Bericht bietet eine prägnante Übersicht des Audits und der dazugehörigen Überprüfungen mit allen Informationen, die generell für Planung und Vorbereitung benötigt werden. Es sind keine Ergebnisse enthalten.
Auditplan Bericht erstellen:
Um einen Auditplan Bericht zu generieren, navigieren Sie zu "Auditmanagement → Berichte → Auditplan". Dort werden alle Audits des ausgewählten Managementsystems zur Berichtserstellung angezeigt.
Zum Generieren eines Berichts muss nun das gewünschte Audit ausgewählt und über die Berichtsoptionen rechts konfiguriert werden. Im Anschluss kann der Bericht über den pinken Button heruntergeladen werden.
Berichtsoptionen
- Firmenanschrift
- Dadurch wird die Anschrift der OrgEh im Bericht aufgenommen.
- Organisationseinheiten einbinden
- Über die Anzahl der OE-Ebenen wird festgelegt, ob die Bezeichnungen der übergeordneten Organisationseinheiten in die Bezeichnung der auditierten Einheit laut Bericht aufgenommen werden soll.
- Anmerkungen
- Dadurch werden die Anmerkungen zum Audit im Bericht angezeigt.
- Überprüfungen im Detail
- Dadurch werden Detailinformationen zu den Überprüfungen im Bericht angedruckt.
- Inhaltsverzeichnis
- Bestimmt, ob im Bericht ein Inhaltsverzeichnis angedruckt wird.

Audit
Use this report to generate a list of all key data for the review dates in the selected audit. You can choose to include the audit agenda, the audit management summary as well as the results of the reviews in the report.
Create audit report:
To generate an audit report, navigate to "Audit management → Reports → Audit". There, all audits of the selected management system are displayed for report generation.
To generate a report, the desired audit must now be selected and configured via the report options on the right. The report is generated as soon as the pink download button is clicked.
Report options
- Management summary for audit
- This will display the management summary entered in the Audit in the report.
- Agenda
- This will display the agenda that exists in the Audit Schedule in the report.
- Table of Contents
- Determines whether a table of contents is printed in the report.
- Compliance report on audit
- This will additionally print the compliance for each audit review.
- The compliance report can be configured via the rest of the options; for more information see Compliance report after review .

Überprüfungsprotokolle
Hier können Überprüfungsprotokolle zur Berichtserstattung erstellt werden.

Abweichungsanalysen
In diesem Bericht werden wahlweise die Ergebnisse aus einer oder mehreren Überprüfungen dargestellt. Achten Sie bei der Auswahl der Überprüfungen darauf, dass diese nach dem ausgewählten Analysezeitraum eingegrenzt werden. Eine Vielzahl an Berichtsoptionen hilft Ihnen dabei, die Berichte so zu konfigurieren, dass Sie Ihrem Bedarf entsprechend dargestellt werden.
Überprüfungsprotokoll Abweichungsanalyse erstellen:
Um einen Abweichungsbericht zu generieren navigieren Sie zu "Auditmanagement → Berichte → Überprüfungen → Abweichungsanalysen".
Es ist möglich, einen Bericht über mehrere Analysezeiträume zu erstellen. Dafür muss rechts bei den Berichtsoptionen der Analysezeitraum geändert werden. Dadurch stehen nun die Überprüfungen des gewählten Analysezeitraum zur Auswahl.
Achtung: Wählen Sie einen neuen Analysezeitraum, werden die Überprüfungen aus den vorherigen nicht mehr angezeigt, bleiben aber selektiert und würden somit im Bericht angezeigt werden.
Zum Generieren des Berichtes muss auf den pinken Download Button geklickt werden.
Berichtsoptionen
- Analysezeitraum
- Diese Option steuert, aus welchem Analysezeitraum die zur Auswahl stehenden Überprüfungen kommen.
- Anmerkungen
- Durch diese Option können Anmerkungen zu den ausgewählten Überprüfungen im Bericht angedruckt werden.
- Anhänge als Zip-Datei
- Durch diese Option werden Dateien die den Überprüfungen angehängt werden mit heruntergeladen.
- Target Score
- Diese Option gibt an, ab wann eine Prüffrage als Abweichung gilt. Ist die Beantwortung unter dem eingestellten Wert, handelt es sich um Abweichungen.
Die restlichen Optionen spezifizieren, welche Informationen von den Prüffragen angezeigt werden und welche Bedingungen Prüffragen erfüllen müssen, damit sie im Bericht angezeigt wird.
Es kann auch ausgewählt werden, dass die mit den Prüffragen verknüpften Maßnahmen/Kontrollen angedruckt werden.

Schutzbedarf
In diesem Bericht werden wahlweise die Ergebnisse aus einer oder mehreren Schutzbedarfsanalysen dargestellt. Es werden Gestaltungsmöglichkeiten bzgl. der Zusammenfassung der Ergebnisse und etwaiger Details dazu zur Verfügung gestellt. Es bietet sich zudem die Möglichkeit, einen Anhang mit ausführlichen Erklärungen zur Grundlage der Einstufung der Schutzbedarfsanalysen zu erzeugen.
Überprüfungsprotokoll Schutzbedarfsanalyse erstellen:
Um einen Schutzbedarf Bericht zu generieren navigieren Sie zu "Auditmanagement → Berichte → Überprüfungen → Schutzbedarf". Anschließend wählen Sie die Schutzbedarfsanalysen, für welche Sie den Bericht generieren wollen, und konfigurieren diesen über die Berichtsoptionen.
Zum Generieren des Berichtes muss der pinke Download Button geklickt werden.
Berichtsoptionen:
- Anmerkungen
- Durch diese Option können Anmerkungen zu den ausgewählten Überprüfungen im Bericht angedruckt werden.
- Zusammenfassung inkludieren:
- Durch das Aktivieren dieser Option wird Ihnen im Bericht eine Zusammenfassung aller Ergebnisse als Kreuzdiagramm angedruckt.
- Details zur Zusammenfassung inkludieren:
- Zusätzlich zum Kreuzdiagramm werden im oberen Abschnitt der Zusammenfassung all jene Interviews aufgelistet, die als Datenquelle für das Kreuzdiagramm dienen.
- Interviewergebnisse inkludieren:
- Zusätzlich zum Kreuzdiagramm eines einzelnen Interviews wird die Begründung zu den Bewertungen der einzelnen Schutzziele angedruckt.
- Inhaltsverzeichnis:
- Entscheidet ob das Inhaltsverzeichnis angedruckt wird oder nicht.
- Anhang mit Erklärung andrucken:
- Dieser Bericht enthält Berechnungen von Statistiken, Kennzahlen oder andere Inhalte mit Erklärungsbedarf. Standardmäßig wird daher ein Anhang mit Erläuterungen generiert. Wenn dies nicht gewünscht ist, kann diese Berichtsoption deaktiviert werden.
