Prüfergebnisse/en: Unterschied zwischen den Versionen
Weitere Optionen
Isan (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „The order of the review results can also be added after the fact. For this, simply select the respective review results and adjust its position using the arrow…“ |
Isan (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „If review results already exist and the current assessment is a revaluation, they can be assessed again by simply clicking on the review result or navigating f…“ |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
The order of the review results can also be added after the fact. For this, simply select the respective review results and adjust its position using the arrows to the right of the "Plus". | The order of the review results can also be added after the fact. For this, simply select the respective review results and adjust its position using the arrows to the right of the "Plus". | ||
If review results already exist and the current assessment is a revaluation, they can be assessed again by simply clicking on the review result or navigating forward with "Next". | |||
[[Datei:Prüfergebnis einpflegen Schritt 3.1 Prüfergebnis beantworten.png|left|thumb|904px]] | [[Datei:Prüfergebnis einpflegen Schritt 3.1 Prüfergebnis beantworten.png|left|thumb|904px]] |
Version vom 1. Juni 2022, 15:02 Uhr
Add/answer new review results
To add a new review result, click on the "Plus" button in the overview of the review object. Further review results can added with the "Plus" in addition to any existing review results.
The order of the review results can also be added after the fact. For this, simply select the respective review results and adjust its position using the arrows to the right of the "Plus".
If review results already exist and the current assessment is a revaluation, they can be assessed again by simply clicking on the review result or navigating forward with "Next".

Bezeichnung:
- Die Bezeichnung des Prüfergebnisses sollte kurz und bündig erklären was geprüft wurde.
Kurzbeschreibung:
- Hier sollten Sie genauer beschreiben was geprüft wurde.
Bewertung:
- Hier wählen Sie aus wie die Prüfung bewertet wurde. Dies können Sie mit Ja, Nein, Teilweise oder einem Reifegrad beurteilen.
- Handelt es sich um eine Neubewertung sehen Sie rechts neben diesem Feld wie dieses Ergebnis das letzte Mal bewertet wurde. Durch Klicken auf diese Beantwortung öffnet sich die Antworthistorie des Prüfergebnisses in welcher erkenntlich wird wie die Prüffrage bei jeder Neubewertung beantwortet wurde sowie ob Evidenzen dafür hinterlegt wurden.
Feststellungsart:
- Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn im aktuellen Managementsystem das Auditmanagement Add-on aktiviert ist und unter "Auditmanagement → Einstellungen" die entsprechende Option aktiviert ist.
Bewertungserklärung:
- Hier geben Sie an wieso die Prüfung so bewertet wurde.
Norm-Mapping:
- Hier besteht die Möglichkeit die Prüfung auf eine Norm zu mappen.
Abklärungsbedarf:
- Es muss noch etwas geklärt werden bevor das Prüfergebnis bewertet werden kann.
- Diese Prüfergebnisse finden Sie im Anschluss unter "Risikomanagement → Schwachstellen → Abklärungsbedarf".
Schutzziele & Gewichtungen:
- Hier können Sie dem Prüfergebnis gewichtete Schutzziele zuweisen, welche zeigen wie ein Schutzziel gefährdet ist sollte die das Prüfergebnis negativ sein.
Evidenzen:
- Ebenso besteht die Möglichkeit Evidenzen für die Bewertung zu hinterlegen.
Maßnahme/Kontrolle hinzufügen:
- Sie können hier Maßnahmen und/oder Kontrollen mit diesem Prüfergebnis verknüpfen.
Klicken Sie:- Bestehende Maßnahme verknüpfen, wenn Sie eine bereits existierende Maßnahme verknüpfen möchten.
- Neue Maßnahme erstellen, falls Sie hierzu eine neue Maßnahme erstellen möchten.
- Bestehende Kontrolle verknüpfen, wenn Sie eine bereits existierende Kontrolle verknüpfen möchten.
- Neue Kontrolle erstellen, falls Sie hierzu eine neue Kontrolle erstellen möchten.
Antworthistorie:
- Handelt es sich um eine Neubewertung, wird angezeigt, wie dieses Prüfergebnis zuvor beantwortet wurde. Klickt man auf diese Beantwortung, öffnet sich ein Dialog der die Beantwortungshistorie zeigt.