Translations:Globale Einstellungen/3/de: Unterschied zwischen den Versionen
Aus HITGuard User Guide
Weitere Optionen
Neue Version von externer Quelle importiert |
Neue Version von externer Quelle importiert |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* Firmenname | |||
:: Hier wird der Firmenname eingetragen, der in Mails an Lieferanten verwendet werden sollen. Ist dieses Feld nicht ausgefüllt, können keine Nachrichten an Lieferanten ausgeschickt werden. Mehr zu Lieferanten finden Sie [[Special:MyLanguage/Lieferanten|hier]]. | |||
* Standard Sprache | * Standard Sprache | ||
:: Hier wird die Sprache ausgewählt in der die Applikation standardmäßig angezeigt werden soll.<br>Jeder Benutzer kann sich aber über | :: Hier wird die Sprache ausgewählt, in der die Applikation standardmäßig angezeigt werden soll.<br>Jeder Benutzer kann sich aber über das Flaggensymbol, rechts oben, die Sprache einstellen, die er standardmäßig verwenden möchte. | ||
* Organisationsform | * Organisationsform | ||
:: Hier kann festgelegt werden ob Unternehmungen eher | :: Hier kann festgelegt werden, ob Unternehmungen eher funktionsorientiert (Einkauf, Produktion, Vertrieb, etc.) oder prozessorientiert sind.<br>Dies hat Auswirkungen auf die Einstellung von Business Impact Analysen. | ||
* Zwei-Faktor-Authentifizierung bei der Anmeldung mit Benutzername und Passwort erzwingen | |||
:: Hier können Sie festlegen, ob Benutzer die 2FA aktivieren und verwenden müssen, wenn sie kein SSO oder Passkey für ihr Login verwenden. | |||
* Zwei-Faktor-Authentifizierung für Lieferanten erzwingen | |||
:: Hier können Sie festlegen, ob Lieferantenbenutzer für die Anmeldung an ihrem Portal die 2FA aktivieren und verwenden müssen. | |||
* Anmeldung mittels Benutzername und Passwort deaktiviert | |||
:: Wenn aktiviert, können sich Benutzer nicht mit Benutzername und Passwort anmelden, sondern nur über andere konfigurierte Anmeldeoptionen (z.B. mit Microsoft anmelden). Die Option ist nur verfügbar, wenn mindestens eine andere Anmeldeoption konfiguriert ist. |
Aktuelle Version vom 12. August 2025, 08:03 Uhr
- Firmenname
- Hier wird der Firmenname eingetragen, der in Mails an Lieferanten verwendet werden sollen. Ist dieses Feld nicht ausgefüllt, können keine Nachrichten an Lieferanten ausgeschickt werden. Mehr zu Lieferanten finden Sie hier.
- Standard Sprache
- Hier wird die Sprache ausgewählt, in der die Applikation standardmäßig angezeigt werden soll.
Jeder Benutzer kann sich aber über das Flaggensymbol, rechts oben, die Sprache einstellen, die er standardmäßig verwenden möchte.
- Hier wird die Sprache ausgewählt, in der die Applikation standardmäßig angezeigt werden soll.
- Organisationsform
- Hier kann festgelegt werden, ob Unternehmungen eher funktionsorientiert (Einkauf, Produktion, Vertrieb, etc.) oder prozessorientiert sind.
Dies hat Auswirkungen auf die Einstellung von Business Impact Analysen.
- Hier kann festgelegt werden, ob Unternehmungen eher funktionsorientiert (Einkauf, Produktion, Vertrieb, etc.) oder prozessorientiert sind.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung bei der Anmeldung mit Benutzername und Passwort erzwingen
- Hier können Sie festlegen, ob Benutzer die 2FA aktivieren und verwenden müssen, wenn sie kein SSO oder Passkey für ihr Login verwenden.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Lieferanten erzwingen
- Hier können Sie festlegen, ob Lieferantenbenutzer für die Anmeldung an ihrem Portal die 2FA aktivieren und verwenden müssen.
- Anmeldung mittels Benutzername und Passwort deaktiviert
- Wenn aktiviert, können sich Benutzer nicht mit Benutzername und Passwort anmelden, sondern nur über andere konfigurierte Anmeldeoptionen (z.B. mit Microsoft anmelden). Die Option ist nur verfügbar, wenn mindestens eine andere Anmeldeoption konfiguriert ist.