Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Die Risikomatrix ergibt sich für jede Schutzbedarfsklasse aus der Kombination von Schadensausmaß oder Nutzen (vertikal) und Eintrittswahrscheinlichkeit (horizontal). Hierzu werden die jeweiligen Risikofaktoren multipliziert um die Risikokennzahl oder Chancenkennzahl zu erhalten. Je größer die Risikokennzahl oder Chancenkennzahl (also je weiter weg von Null) desto kritischer ist ein Risiko und umso dringender muss es behandelt werden um schwerwiegende Folgen zu verhindern, bzw desto größer ist eine Chance und umso eher sollte sie ausgenutzt werden um daraus zu gewinnen.