Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Workflow Meldung

Aus HITGuard User Guide
Grobe Übersicht des allgemeinen Meldungsworkflow


Was ist eine Meldung?

Hinweise oder Vorfälle können gemeldet oder Fragen zu heiklen Themen gestellt werden.

Wie können Meldungen erstellt werden?

  • Über ein Hinweisgebersystem können Melder entweder anonym oder unter Angabe von Kontaktdaten Meldungen abgeben.
    • Melder können einen anonymen Postkasten erstellen, um Rückfragen beantworten oder weitere Informationen übermitteln zu können.
  • Angemeldete User können unter Meine Aufgaben > Meldungen eine offene Meldung abgeben.
  • Experts und Professionals können unter Fallmanagement > Meldungen solche für andere User oder für anonyme Melder erstellen.

Über den anonymen Postkasten bzw. über HITGuard selbst können Betreuer und Melder einander Nachrichten schicken und so weitere Fragen stellen und beantworten.

Wer kann Meldungen bearbeiten?

Für das Beantworten, Bearbeiten und Abschließen von Meldungen ist das Betreuungsteam zuständig, das aus Experts und Professionals besteht. Einzelne Personen können die Bearbeitung einer Meldung übernehmen und sind dann die primäre Ansprechperson für den Melder.

Wie kann ein Hinweisgebersystem zur Verfügung gestellt werden?

Unter Fallmanagement > Einstellungen können Experts ein anonymes Hinweisgeberportal konfigurieren.

Wer bekommt wann ein E-Mail?

Melder:

  • Bekommt als angemeldeter User ein E-Mail, wenn eine Antwort auf die Meldung geschickt wird.
  • Bekommt als angemeldeter User ein E-Mail, wenn die Meldung geschlossen wird.

Betreuungsteam:

  • Bekommt ein E-Mail, wenn eine neue anonyme Meldung eingeht.
  • Bekommt ein E-Mail, wenn eine neue Meldung von einem angemeldeten User eingeht.
  • Bekommt ein E-Mail, wenn eine Rückmeldung vom Melder eingeht, wenn es keinen Sachbearbeiter gibt.

Sachbearbeiter:

  • Bekommt ein E-Mail, wenn ihm eine Meldung zugewiesen wird.
  • Bekommt ein E-Mail, wenn die Bearbeitung der Meldung nicht mehr nötig ist.
  • Bekommt ein E-Mail, wenn eine Rückmeldung vom Melder eingeht.

Mehr zum Hinweisgebersystem finden Sie hier.
Mehr zum Erstellen von Meldungen als Agent finden Sie hier.
Mehr zum Erstellen von Meldungen für Practitioner finden Sie hier.