Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Workflow Überprüfung

Aus HITGuard User Guide
Grobe Übersicht des allgemeinen Überprüfungsworkflow


Was ist eine Überprüfung?

In HITGuard gibt es folgende Arten der Überprüfung:

  • Schutzbedarfsanalyse
  • Abweichungsanalyse
  • Prüfergebnis

Für jede Art der Überprüfung können Stammdaten, Verantwortliche und Interviewpartner erfasst werden. Sie können als Interview oder Self Assessment erstellt und gemeinsam mit den Interviewpartnern ausgefüllt oder diesen zur Beantwortung zugewiesen werden.

Wie wird eine Überprüfung erstellt?

Experten und Professionals können Überprüfungen frei erstellen oder sie im Zuge eines Audits anlegen, wofür sie auch den eigenen Planer verwenden können.

Wie werden Überprüfungen beantwortet?

Für das Beantworten von Überprüfungen gibt es zwei Möglichkeiten. Interviews werden von Auditoren (und Co-Auditoren) und Interviewpartnern gemeinsam ausgefüllt. Self Assessments werden Interviewpartnern zur Beantwortung zugeschickt und von diesen beantwortet und dann retourniert. Auch Verantwortliche können Fragen beantworten.

Wie werden Überprüfungen abgeschlossen?

Wenn die Auditoren mit der Beantwortung zufrieden sind, kann die Überprüfung abgeschlossen werden.

Wie werden Neubewertungen durchgeführt?

Wenn eine Überprüfung abgeschlossen ist, stehen die enthaltenen Prüfobjekte (Fragenblöcke) zur Neubewertung zur Verfügung. Werden solche Prüfobjekte zu einer neuen Überprüfung hinzugefügt, kann anstelle einer Erstbewertung eine Neubewertung erstellt werden. In diesem Fall können keine, manche oder alle vorherigen Antworten übernommen oder es kann alles neu ausgefüllt werden.

Wer bekommt wann ein E-Mail?

Interviewpartner:

  • Bekommt ein E-Mail, wenn ihm ein Self Assessment zur Beantwortung zugewiesen wird.
  • Bekommt ein E-Mail, wenn seine Expertise nicht mehr nötig ist (z.B. ein anderer Interviewpartner hat die Fragen beantwortet).
  • Bekommt ein E-Mail, wenn eine Überarbeitung des Self Assessments gefordert ist.

Lead-Auditor:

  • Bekommt ein E-Mail, wenn ein beantwortetes Self Assessment retourniert wird.

Mehr zur Schutzbedarfsanalyse finden Sie hier.
Mehr zur Abweichungsanalyse und zum Prüfergebnis finden Sie hier.
Mehr zum Beantworten von Überprüfungen für Practitioner finden Sie hier.