Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Maßnahmenstatus

Aus HITGuard User Guide

Unter "Meine Aufgaben → Maßnahmen" finden Sie alle Fortschrittsmeldungen, zu denen Rückmeldungen von Ihnen erbeten werden, die Sie bereits bearbeitet haben sowie alle offenen oder erledigten Maßnahmen.

Meine Maßnahmen

Unter "Meine Aufgaben → Maßnahmen → Meine Maßnahmen" finden Sie alle Maßnahmen, für die Sie verantwortlich sind.

Meine Maßnahmen


Orange Badges zeigen Ihnen hier, zu wie vielen Maßnahmen im jeweiligen Ordner eine Aktion von Ihnen notwendig ist (z.B. angeforderte Fortschrittsmeldungen). Gleichzeitig werden Ihnen diese Maßnahmen in der Übersicht auch fett angezeigt und damit hervorgehoben.

Blaue Badges zeigen Ihnen, zu wie vielen Maßnahmen, für die Sie verantwortlich sind, im jeweiligen Ordner eine Aktion von jemand anderem notwendig ist (z.B. delegierte Fortschrittsmeldungen).

Klicken Sie in der Ansicht auf eine Maßnahme, werden Sie zu dieser weitergeleitet. Hier sehen Sie die Kopfdaten zur Maßnahme sowie alle Fortschrittsmeldungen. Wenn die Maßnahme offen und die letzte Fortschrittsmeldung bereits akzeptiert ist, können Sie hier proaktiv den Fortschritt melden.

Details zu einer offenen Maßnahme


Maßnahme einreichen

Unter Meine Aufgaben > Meine Maßnahmen können Practitioner mit dem grünen Button Vorschläge für neue Maßnahmen einreichen. Die Verantwortlichen des Managementsystems werden darüber per E-Mail informiert und können dann entscheiden, ob sie die Maßnahmen übernehmen (und beispielsweise in den Status Offen oder Geplant versetzen) oder verwerfen möchten.

Wenn mehrere Managementsysteme zur Verfügung stehen, kann ganz oben in einem Dropdown in der Maske ausgewählt werden, für welches die Maßnahme bestimmt ist.

Welche weiteren Felder in der Maske zur Verfügung stehen hängt davon ab, was unter Maßnahmen > Einstellungen konfiguriert ist. Jedenfalls sind folgende Felder Pflichtfelder: OrgEh, Kürzel, Bezeichnung, Erkannt am (Datum).

Der Einreichende ist als Verantwortlicher für die Maßnahme vorbesetzt, kann dies jedoch ändern und die Maßnahme stattdessen für eine andere Person oder ein Team vorschlagen.

Maßnahme einreichen


Achtung: Wird die Maßnahme einer anderen Person zugeteilt oder einem Team, dem man nicht angehört, sieht man die Maßnahme nach dem Einreichen nicht mehr unter Meine Aufgaben.

Hinweis: Wenn die Option "Info-Mail bei der Zuteilung von Maßnahmen" aktiviert ist, wird diese Nachricht auch nicht gleich beim Einreichen verschickt, sondern wie immer erst, wenn ein Experte oder Professional die Maßnahme in den Status "Offen" versetzt.

Fortschrittsmeldungen

Die Fortschrittsmeldungen, für die Sie zuständig sind, finden Sie unter "Meine Aufgaben → Maßnahmen → Meine Fortschrittsmeldungen".

Meine Fortschrittsmeldungen


Wie in der Abbildung oben zu sehen ist, können die Fortschrittsmeldungen im linken Bereich nach Status gefiltert werden. Unter den einzelnen Punkten sehen Sie:

Alle - Alle Fortschrittsmeldungen für Maßnahmen für die Sie verantwortlich sind. Der Status der Fortschrittsmeldung spielt dabei keine Rolle.

Angefordert - Die Maßnahmen für die Sie verantwortlich sind und für die eine Fortschrittsmeldung angefordert wurde.

Beantwortet - Die Maßnahmen, zu denen Sie als Verantwortlicher eine Fortschrittsmeldung abgegeben haben, die aber noch niemand akzeptiert hat.

Akzeptiert - Die Fortschrittsmeldungen zu den Maßnahmen, die akzeptiert wurden.

Fortschritt melden

  • Dieser Button ermöglicht es, auch für Maßnahmen, deren Fortschritt noch nicht angefordert wurde, diesen zu melden. Haben Sie den Fortschritt zu einer Maßnahme gemeldet, wird diese als beantwortet gekennzeichnet. Das bedeutet, dass zu dieser Maßnahme erst wieder ein Fortschritt gemeldet werden kann, wenn die Beantwortung akzeptiert wurde.
  • Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn unter "Administration → Globale Einstellungen → Optionale Maßnahmeneigenschaften" die Option "Fortschritte aktiv melden" aktiviert wurde.
  • Ist die Maßnahme einem Team zugeordnet und meldet ein Teammitglied selbstständig den Fortschritt, werden die anderen Teammitglieder nicht informiert.

Fortschrittsmeldung beantworten/Fortschritt melden

Klicken Sie unter Maßnahmen auf eine Fortschrittsmeldung, werden Sie zu ihrer Maßnahme weitergeleitet. Es können nur angeforderte Fortschrittsmeldungen ausgefüllt und bearbeitet werden. Wurde jedoch der Button "Fortschritt melden" verwendet, können auch Fortschrittsmeldungen für noch nicht angeforderte Maßnahmen erstellt werden.

Alle anderen Status der Fortschrittsmeldung sind schreibgeschützt und können eingesehen, aber nicht bearbeitet werden.

Um eine Fortschrittsmeldung zu beantworten, klicken Sie doppelt auf die gewünschte Maßnahme. Anschließend muss die Fortschrittsmeldung entweder ausgefüllt und retourniert oder diese Aufgabe delegiert werden (siehe nachfolgende Abbildung).

Fortschrittsmeldung retournieren


Im oberen Bereich sehen Sie die Kopfdaten zur Maßnahme. Anschließend folgt die aktuell abzugebende Fortschrittsmeldung. Darunter finden Sie alle bereits existierenden und akzeptierten Meldungen zu dieser Maßnahme.

Statusmeldung: Erfassen Sie hier den Bearbeitungsstatus der aktuellen Maßnahme mit ein paar Worten.

Plandatum: Hier geht es um das geplante Datum der Umsetzung. Dieses ergibt sich direkt aus der Maßnahme. Ändert sich der Ablauf, können Sie hier ein neues Plandatum eintragen.

Erledigt am: Tragen Sie hier das Umsetzungsdatum der Maßnahme ein, falls die Maßnahme erledigt wurde.

Fortschritt: Geben Sie hier an, wie weit Sie mit der Umsetzung der Maßnahme sind.

Achtung: Befindet sich die Maßnahme im Status "Ausgesetzt" kann zwar eine Fortschrittsmeldung angefordert und beantwortet werden, aber kein Fortschritt angegeben werden!

Kommentar: Hier können Zusatzinformationen zum Statusaustausch zwischen Prüfer und Verantwortlichem erfasst werden.

Delegieren an: Sie haben die Möglichkeit, die Beantwortung der Fortschrittsmeldung an einen oder mehrere Bearbeiter zu delegieren. Wenn ein Bearbeiter die Fortschrittsmeldung beantwortet, wird sie wieder an Sie retourniert. Nach Ihrer Überprüfung können Sie die Fortschrittsmeldung an den Anforderer retournieren, sie noch abändern oder erneut delegieren sowie eine Bemerkung für den Bearbeiter hinterlassen.

Evidenzen: Hier haben Sie die Möglichkeit, Dokumente hochzuladen, die den Status der Maßnahme belegen. Sie können auch Links verknüpfen.