Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Datenkategorien

Aus HITGuard User Guide
Version vom 19. Januar 2021, 12:20 Uhr von FuzzyBot (Diskussion | Beiträge) (Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Datenkategorien werden verwendet, um Daten für die Verwendung in HITGuard zu kategorisieren. Beispielsweise gibt es eine Datenkategorie Mitarbeiterdaten, die als Unterkategorie Kontaktdaten, Bankdaten oder Vertragsdaten des Mitarbeiters anführt.


Beispiel: Darstellung der Datenkategorien in der Strukturanalyse im Risikomanagement


Zu den Datenkategorien kann in der Strukturanalyse eingesehen werden in welchen Applikationen, über welche Verarbeitungstätigkeiten und in welchen Fachbereichen sie verarbeitet werden.

Datenkategorie erstellen/bearbeiten/löschen

Unter "Administration → Datenkategorien" können Sie als Admin oder Experte die Datenkategorien verwalten.

Datenkategorien


Um eine Datenkategorie zu erstellen, klicken Sie auf den Button "Plus".

Um eine Datenkategorie zu bearbeiten, klicken Sie doppelt auf die entsprechende Kategorie.

Maske zum Bearbeiten / Erstellen einer Datenkategorie


Bezeichnung:

Der Name der Kategorie z.B: Bewerbungsunterlagen, Kundendaten oder Personaldaten.

Beschreibung:

Dient zur Beschreibung des Inhaltes einer Datenkategorie z.B. Bild der Maske einfügen

Überkategorie:

Dient zur hierarchischen Strukturierung der Datenkategorien

Datenklasse:

Bestimmt ob Daten in einer Kategorie öffentlich, intern oder als geheim zu handhaben sind. Diese Klassen sind von Experten systemübergreifend frei definierbar (siehe Datenklassen).

Verantwortlicher:

Jener Benutzer, der für den Umgang der Daten in der jeweiligen Kategorie verantwortlich ist.

Verwendbar für:

Schutzbedarfsanalyse:
  • Schafft einen Überblick darüber welche Auswirkungen es auf Ihr Unternehmen hat, wenn mit diesen Daten etwas passiert (z.B. Festplatte mit Kundendaten wird gestohlen).
Personenbezogen:
  • Personenbezogene Datenkategorien sind für das Datenschutzmodul wichtig, da diese sensibel sein können und in Verarbeitungstätigkeiten behandelt werden.

Gefährdungslagen:

Hier werden alle Gefährdungslagen der Datenkategorie gelistet. Es ist nicht möglich hier Gefährdungslagen zuzuweisen. Mehr zu Gefährdungslagen finden Sie hier.

Datenkategorie löschen:

  • Zum Löschen in der Bearbeitungs-Maske klicken Sie auf den roten Mülleimer.

Abweichungen / Maßnahmen / Kontrollen

Gleich wie bei Ressourcen. Mehr dazu hier.