Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

OrgUnits - Organizational units

Aus HITGuard User Guide

. A company consists of organizational units that participate in the individual processing procedures. These in turn take place in one to several organizational units. The creation and processing of data takes place in these organizational units during the individual process steps predominantly IT-supported and with the use of IT systems.
The more critical the organizational unit, the greater the potential damage, and the greater the requirements for availability, confidentiality and integrity of the data or systems.

The structure of an OrgUn should be hierarchical.

Display from structural analysis from risk management


Organisationseinheit erstellen / bearbeiten / löschen

Organisationseinheiten können von Administratoren und Experten über "Administration -> OrgEhs" angelegt oder bearbeitet werden.

Maske der Organisationsstrukturen


Um eine neue Organisationseinheit anzulegen, klicken Sie auf den Button "Plus".

Um eine bestehende Organisationseinheit zu bearbeiten, klicken Sie doppelt auf die entsprechende Organisationseinheit.

Maske zum Bearbeiten / Erstellen einer Organisationseinheit


Abkürzung und Bezeichnung:

  • Bei der Abkürzung tragen Sie ein wie die OrgEh abgekürzt werden soll.
  • Bei der Bezeichnung tragen Sie die Bezeichnung der OrgEh ein.

Sortierreihenfolge:

  • Diese legt fest wie die OrgEh in linearen Listen (z.B. in einem Bericht) aufgelistet werden.

Typ:

  • Hier legen Sie fest, um welche Art von Organisationseinheit es sich handelt.
- Konzern
- Gesellschaft
- Abteilung
- Entity

Übergeordnete OrgEh:

  • Hier tragen Sie ein zu welcher GmbH eine Abteilung gehört.

Verantwortlich:

  • Die hier eingetragene Personen ist für die OrgEh verantwortlich. Es ist beispielsweise der Leiter einer Abteilung.

Beschreibung:

  • Hier sollten Sie die OrgEh beschreiben.

Aktiv von / bis

  • Hier können Sie eintragen wie lange eine OrgEh in HITGuard aktiv sein soll.

Anschrift:

  • Hier können Sie die Anschrift der OrgEh eintragen.

Gefährdungslagen:

Hier werden alle Gefährdungslagen der Organisationseinheit gelistet. Es ist nicht möglich hier Gefährdungslagen zuzuweisen. Mehr zu Gefährdungslagen finden Sie hier.

OrgEh löschen:

  • Zum Löschen klicken Sie in der Bearbeitungs-Maske auf den roten Mülleimer.
  • Um eine OrgEh löschen zu können, müssen zuvor alle zugeordneten Maßnahmen, Kontrolldefinitionen und Verarbeitungs-Meldungen gelöscht werden

Datenschutzmanagementsystem

Handelt es sich beim aktiven Managementsystem um das Datenschutzmanagementsystem, besteht zusätzlich die Möglichkeit die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der Organisationseinheit zu erfassen. Diese werden für die Auswertung im Datenschutzmanagement benötigt.

Wird bei Auswertungen für eine Organisationseinheit kein Datenschutzbeauftragter gefunden, so wird der Beauftragte der übergeordneten Organisationseinheit herangezogen. Das heißt: Gibt es nur einen Beauftragten in der Organisationsstruktur, so muss dieser nur in der obersten Organisationseinheit eingetragen werden.

Datenschutzbeauftragter


Abweichungen / Maßnahmen / Kontrollen

Das Verhalten ist gleich wie bei den Ressourcen. Mehr dazu hier.