Translations:Risikopolitik/4/de
Aus HITGuard User Guide
Weitere Optionen
Herstellerspezifische Schutzziele (nach ISO 27001, ISO 80001):
- Vertraulichkeit
- Verfügbarkeit
- Integrität
Mit den herstellerspezifischen Schutzzielen wird in weiterer Folge in der Risikobewertung sowie der Strukturanalyse gearbeitet. Diese Ziele werden in den Wissensdatenbanken auf Prüffragen gemappt bzw. ggf. auch auf andere Risiken oder Maßnahmen. Diese Schutzziele können zwar umbenannt oder deaktiviert werden, aber nicht gelöscht. Sie sind unter "Risikomanagement → Risikopolitik → Schutzziele" als "Herstellerspezifisches Schutzziel" gekennzeichnet.