Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.
Version vom 3. Februar 2025, 11:40 Uhr von FuzzyBot (Diskussion | Beiträge) (Neue Version von externer Quelle importiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wer bekommt wann ein E-Mail?

Umsetzer:

  • Bekommt ein E-Mail, wenn auf Basis der Kontrolldefinition eine Kontrolle ausgelöst wurde, die nun von ihm durchzuführen ist.
  • Bekommt ein E-Mail, wenn seine Bearbeitung nicht mehr notwendig ist (z.B. ein anderer Umsetzer hat durchgeführt).
  • Bekommt ein E-Mail, wenn seine Bearbeitung nochmals gefragt ist (z.B. der Prüfer hat eine Überarbeitung angefordert).
  • Bekommt ein E-Mail, wenn eine Erinnerung eingestellt wurde und verschickt wird.
  • Bekommt ein E-Mail, wenn die Kontrolle fehlgeschlagen ist.

Prüfer:

  • Bekommt ein E-Mail, wenn der Umsetzer die Kontrolle zur Prüfung freigibt.
  • Bekommt ein E-Mail, wenn seine Bearbeitung nicht mehr notwendig ist (z.B. ein anderer Prüfer hat geprüft).
  • Bekommt ein E-Mail, wenn eine Erinnerung eingestellt wurde und auch an den Prüfer verschickt wird.
  • Bekommt ein E-Mail, wenn die Kontrolle fehlgeschlagen ist.

Funktionale Eskalation:

  • Bekommt ein E-Mail, wenn ein Schwellwert eingestellt und dieser erreicht wurde.
  • Bekommt ein E-Mail, wenn die Deadline der Kontrolle überschritten wurde.

Managementsystemverantwortlicher:

  • Bekommt ein E-Mail, wenn ein Schwellwert eingestellt und dieser erreicht wurde.
Inhaltsverzeichnis