Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.
Version vom 25. November 2024, 12:17 Uhr von FuzzyBot (Diskussion | Beiträge) (Neue Version von externer Quelle importiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Freigeben

Mit Rechtsklick oder mit Klick auf die drei vertikalen Punkte neben dem Dateinamen bzw. der Linkbezeichnung kann der Prüf- und Freigabeworkflow für eine einzelne Datei bzw. einen einzelnen Link gestartet werden.

Es wird dadurch eine besondere Kontrolldefinition geöffnet: Prüf- und Freigabeworkflow.
Mehr dazu finden Sie hier.

Freigegebene Dateien und Links sind gekennzeichnet:

Freigabe Icon farbig Der Prüf- und Freigabeworkflow läuft. Das heißt, es wurde ein Workflow definiert und in diesem eine Kontrolle ausgelöst. Das Icon bleibt, bis die Kontrolldurchführung entweder akzeptiert oder abgelehnt ist.
Freigabe Icon grau Der Prüf- und Freigabeworkflow läuft noch nicht. Das heißt, es wurde ein Workflow definiert und in diesem noch keine Kontrolle ausgelöst. Das Icon bleibt, bis die Kontrolle auslöst.
Grünes Häkchen Der Prüf- und Freigabeworkflow für die aktuelle Version der Datei bzw. des Links wurde erfolgreich abgeschlossen: das Dokument ist freigegeben.
Graues Häkchen Eine frühere Version der Datei bzw. des Links ist freigegeben. Für die aktuelle Version wurde der Prüf- und Freigabeworkflow entweder noch nicht gestartet oder noch nicht abgeschlossen.
Versionen der Freigabe


Über den Versionsverlauf kann man das Protokoll der Kontrolle einsehen.

Inhaltsverzeichnis