Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.
Version vom 4. November 2024, 13:29 Uhr von FuzzyBot (Diskussion | Beiträge) (Neue Version von externer Quelle importiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Was ist die 2-Faktor-Authentifizierung?

Mit Hilfe von 2FA (Zwei-Faktor-Authentifizierung) können Sie die Sicherheit Ihres Benutzerkontos erhöhen, indem Sie zusätzlich zu Ihrem Passwort einen weiteren Faktor als Identitätsnachweis hinterlegen. Selbst wenn Ihr Passwort in die falschen Hände gelangen würde, haben Unbefugte auf diese Weise keinen Zugriff auf Ihr Benutzerkonto.

Zusätzlich zum Passwort müssen Sie beim Login ein für kurze Zeit gültiges Einmalkennwort, das von sogenannten Authentifizierungs-Apps erstellt wird, eingeben. Bekannte Apps für die Zwei-Faktor-Authentifizierung sind z. B. Google Authenticator (für iOS/Android verfügbar) und Microsoft Authenticator (für iOS/Android verfügbar).

2-Faktor-Authentofizierung wird nur für lokale Benutzerkonten unterstützt. Bei Verwendung einer Active Directory oder Entra ID Integration verwenden Sie zusätzliche Authentifizierungsfaktoren der Identitätsanbieter.