Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Alle Übersetzungen

Weitere Optionen

Gib einen Nachrichtennamen ein, um alle verfügbaren Übersetzungen anzuzeigen.

Nachricht

Es wurden 2 Übersetzungen gefunden.

NameAktueller Text
 V Deutsch (de)==Anmeldung mittels Passkey==
Passkeys sind eine moderne und sichere Alternative zu klassischen Passwörtern. Sie bestehen aus einem kryptografischen Schlüsselpaar – einem öffentlichen und einem privaten Schlüssel. Der private Schlüssel bleibt immer auf dem Gerät des Nutzers, während der öffentliche Schlüssel an die jeweilige Website oder den Dienst gesendet wird. Der Authentifizierungsprozess erfolgt, indem der Nutzer beispielsweise biometrische Daten (wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) nutzt, um auf den privaten Schlüssel zuzugreifen. Da kein Passwort übertragen wird, sind Passkeys weniger anfällig für Phishing oder Datenlecks. Sie bieten eine benutzerfreundlichere und sicherere Möglichkeit zur Authentifizierung im Vergleich zu traditionellen Passwörtern.
==Verwaltung mehrerer Passkeys==
Durch das Hinzufügen mehrerer Passkeys erhöht sich die Flexibilität und Sicherheit des Zugangs zu einem Konto. Falls ein Gerät verloren geht, gestohlen wird oder beschädigt ist, bietet ein weiterer Passkey auf einem anderen Gerät eine Backup-Option. Dadurch kann der Benutzer weiterhin auf das Konto zugreifen, ohne den Zugang zu verlieren.
[[Datei:Basis_PasskeyVerwaltenMaske.png|left|thumb|900px|Passkeys verwalten]]<br clear=all>
==Step-by-Step==
===Registrierung===
# Klick auf "Passkeys verwalten" auf der Profilseite
# Klick auf den "Plus" Button
# Folgen der Anweisungen am gewählten Gerät (z.B. Smartphone)
# Speichern
===Anmeldung===
# Klick auf "Mit Passkey anmelden" in der Loginmaske
# Öffnen der gewählten Authenticator App und Wahl des entsprechenden Kontos
# Freigabe des Logins am Gerät (z.B. Smartphone)
 V Englisch (en)==Login with passkey==
Passkeys are a modern and secure alternative to traditional passwords. A passkey is made up of two elements: a public key, which is stored on the server of the respective website on which a login is made, and a corresponding private key, which is stored on the user's device. When you log in, the website checks whether the public key matches the private key. For verification, you will simply be asked to unlock your device in the previously defined way, for example with your fingerprint. After successful authentication, you can now log in to your account. Your private key and biometric data remain securely stored on your device. As no password is transmitted, passkeys are less susceptible to phishing or data leaks. They therefore offer you a more user-friendly and secure authentication option compared to traditional passwords.
==Managing multiple passkeys==
The use of multiple passkeys increases the flexibility and security of access to an account. In the event of device loss, theft or damage, it is possible to use a passkey on another device as a backup. This ensures continued unrestricted access to the account. To ensure security, lost or stolen passkeys should be removed from your account immediately.
[[Datei:Basis_PasskeyVerwaltenMaske.png|left|thumb|900px|Manage passkeys]]<br clear=all>
==Step-by-step==
===Registration===
# Click on "Manage passkeys" on the profile page
# Click on the "plus" button
# Follow the instructions on the chosen device (e.g., smartphone)
# Save
===Login===
# Click on "Login with passkey" on the login page
# Open the chosen authenticator app and select the account
# Approve the login on the device (e.g., smartphone)