Alle Übersetzungen
Weitere Optionen
Gib einen Nachrichtennamen ein, um alle verfügbaren Übersetzungen anzuzeigen.
Es wurden 2 Übersetzungen gefunden.
Name | Aktueller Text |
---|---|
V Deutsch (de) | ===Modulspezifische Icons und Buttons=== ====Allgemein==== {| class=wikitable ! colspan="2" | <b>Meine Aufgaben</b> |- |[[Datei:Meine_Aufgaben_Badge.png|right]] |Im Hauptmenü zeigt ein Badge, wie viele Aufgaben insgesamt auf Bearbeitung warten. |- |[[Datei:Spez_Aufgabe_Badge.png|right]] |Innerhalb von "Meine Aufgaben" zeigt ein Badge, wie viele Aufgaben in einem bestimmten Modul auf Bearbeitung warten. |- |[[Datei:Detail_Aufgabe_Badge.png|right]] |Innerhalb des jeweiligen Moduls zeigt ein oranger Badge neben einem Ordner, wie viele Aufgaben in einem bestimmten Status auf Bearbeitung warten. |- |[[Datei:Button_Fortschritt_Melden.png|200px|right]]<br>[[Datei:Button_Risikoeinreichen.png|200px|right]]<br>[[Datei:Button_Neue_Meldung_Einreichen.png|200px|right]] |Practitioner können mit diesen Buttons innerhalb der jeweiligen Menüs unter Meine Aufgaben neue Elemente einreichen (sofern die Module zur Verfügung stehen):<br> - Fortschrittsmeldungen zu Maßnahmen, für die man verantwortlich ist<br> - Risiken, bei man dann als Sachbearbeiter vorbesetzt wird<br> - Meldungen im Fallmanagement<br><br>Diese Elemente werden dann dem entsprechenden Managementteam zur Bearbeitung übergeben.<br><br>Ob "Fortschritt melden" unter Meine Aufgaben → Maßnahmen → Meine Fortschrittsmeldungen verfügbar ist hängt davon ab, ob das Proaktive Melden in den Globalen Einstellungen aktiviert wurde.<br><br>Verarbeitungstätigkeiten können ebenfalls von Practitionern eingemeldet werden, dafür gibt es allerdings keinen "Einmelden" Button sondern einen "Plus" Button bei der Übersichtsliste. |- |[[Datei:Briefchen.png|right]] |Die Experten und Professionals eines Managementsystems sehen anhand eines Badges bei diesem Briefsymbol, wie viele Aufgaben retourniert oder Elemente eingemeldet wurden (z.B. neue Risiken, Fortschrittsmeldungen, beantwortete Self Assessments). |- |} {| class=wikitable ! colspan="2" | <b>Dashboards und KPIs</b> |- |[[Datei:Button_DB_Filter.png|right]] |Wenn die Datenselektion im Anzeigemodus bei einem KPI nicht aktiviert ist, kann man sie mit diesem Button in einem eigenen Fenster öffnen. Man kann dort das KPI konfigurieren (Inhaltsauswahl und Filter) und diese Einstellungen dann temporär übernehmen oder übernehmen und speichern. |- |[[Datei:Favorit_nichtFavorit.png|right]] |Mit diesem Stern kann ein Dashboard als persönlicher Favorit markiert werden (Klick setzt/entfernt die Farbe und damit die Markierung). Dieses Dashboard ist dann das erste, das diesem User beim Einsteigen angezeigt wird. |- |[[Datei:Button_DB_Bearbeitungsmodus.png|right]] |Experten und Professionals können mit diesem Button den Bearbeitungsmodus eines Dashboards öffnen. Dort können neue KPIs oder Berichte hinzugefügt werden. Ist der Bearbeitungsmodus aktiviert, können auch KPI-Bezeichnungen geändert, die Größen angepasst, die Position verändert oder KPIs vom Dashboard gelöscht werden. Speichern sichert die Änderungen; Schließen verwirft sie. |- |[[Datei:Button_DB_erstellen.png|right]] |Im Bearbeitungsmodus kann mit diesem Button ein neues Dashboard erstellt werden. |- |[[Datei:Button_DB_bearbeiten.png|right]] |Im Bearbeitungsmodus können mit diesem Button Privat-Marker, Sortierreihenfolge, Kürzel, Bezeichnung und Beschreibung eines Dashboards bearbeitet werden. |- |[[Datei:Button_DB_zurücksetzen.png|right]] |Im Bearbeitungsmodus können herstellerspezifische Dashboards mit diesem Button in ihre ursprüngliche Konfiguration zurückversetzt werden. Bei selbst erstellten Dashboards ist dieser Button inaktiv. |- |[[Datei:Button_DB_Löschen.png|right]] |Im Bearbeitungsmodus können selbst erstellte Dashboards mit diesem Button gelöscht werden. Bei herstellerspezifischen Dashboards ist dieser Button inaktiv. |- |[[Datei:HerstellerDB.png|right]] |Herstellerspezifische Dashboards sind mit diesem Icon gekennzeichnet. Sie können bearbeitet und zurückgesetzt, aber nicht gelöscht werden. |- |[[Datei:Button_Übernehmen.png|200px|right]] |Ist das Filtermodul eines KPI geöffnet, werden etwaige Änderungen mit diesem Button für die aktuelle Ansicht übernommen. Sie werden aber nicht permanent gespeichert. |- |[[Datei:Button_Übernehmen_Speichern.png|300px|right]] |Ist das Filtermodul eines KPI geöffnet, werden etwaige Änderungen mit diesem Button übernommen und gespeichert. Sie bleiben also auch erhalten, wenn man das Dashboard neu lädt. |- |} {| class=wikitable ! colspan="2" | <b>Wiederkehrende Buttons</b> |- |[[Datei:Button_Hinzufügen_Erstellen.png|right]] |Hinzufügen/Erstellen von Elementen. |- |[[Datei:Button_Löschen.png|right]] |Löschen von Elementen (mit Ausnahme von Maßnahmen und Kontrolldefinitionen sowie Elementen der Risikopolitik). |- |[[Datei:Button_Verknüpfung.png|right]] |Verknüpfen von Elementen. |- |[[Datei:Button_VerknüpfungAufheben.png|right]] |Verknüpfungen von Elementen aufheben/löschen. |- |} |
V Englisch (en) | ===Module-spezific icons and buttons=== ====General==== {| class=wikitable ! colspan="2" | <b>My tasks</b> |- |[[Datei:Meine_Aufgaben_Badge.png|right]] |A badge in the main menu shows how many tasks in total are awaiting your intervention. |- |[[Datei:Spez_Aufgabe_Badge.png|right]] |Within "My tasks", a badge shows how many tasks in a specific module are awaiting your intervention. |- |[[Datei:Detail_Aufgabe_Badge.png|right]] |Within the specific module, an orange badge next to the folder shows how many tasks of which status are awaiting your intervention. |- |[[Datei:Button_Fortschritt_Melden.png|200px|right]]<br>[[Datei:Button_Risikoeinreichen.png|200px|right]]<br>[[Datei:Button_Neue_Meldung_Einreichen.png|200px|right]] |Practitioners can submit new elements within the respective menus under My tasks with these buttons (assuming the modules are available):<br> - progress reports for measures one is responsible for<br> - risks for which one is then pre-set as advisor<br> - case management tickets<br><br>These elements are then handed to the respective management team for intervention.<br><br>Whether "Submit progress" ("Fortschritt melden") is available in My tasks → Measures → My progress reports depends on whether the proactive submitting of progress reports has been activated in the Global Settings.<br><br>New processing activities can also be submitted by Practitioners, however, there is no "submit" button for this but a "Plus" button next to the overview table. |- |[[Datei:Briefchen.png|right]] |Via a badge by this envelope symbol, Experts and Professionals of a management system see how many tasks have been returned or elements have been submitted (e.g., new risks, progress reports, answered self assessments). |- |} {| class=wikitable ! colspan="2" | <b>Dashboards and KPIs</b> |- |[[Datei:Button_DB_Filter.png|right]] |If the data selection in viewing mode is not activated for a KPI, it can be opened in a new window with this button. It is then possible to configure the KPI (choice of contents and filters) and then temporarily or permanently save these settings. |- |[[Datei:Favorit_nichtFavorit.png|right]] |A dashboard can be marked as favorite with this star (a click sets or removes the color and thus the selection). The dashboard is then the first one displayed to the user upon login. |- |[[Datei:Button_DB_Bearbeitungsmodus.png|right]] |Experts and Professionals can open the editing mode of a dashboard with this button. There, new KPIs or reports can be added. If the editing mode is active, KPI names can also be changed, their size modified, their position changed, or KPIs can be deleted from the dashboard. Save saves these changes; Close discards them. |- |[[Datei:Button_DB_erstellen.png|right]] |A new dashboard can be created in the editing mode with this button. |- |[[Datei:Button_DB_bearbeiten.png|right]] |With this button, the private-marker, sorting arrangement, code, name, and description of a dashgboard can be edited with this button. |- |[[Datei:Button_DB_zurücksetzen.png|right]] |Vendor-specific dashboards can be reset to their original configuration with this button in the editing mode. The button is inactive for your own dashboards. |- |[[Datei:Button_DB_Löschen.png|right]] |Your own dashboards can be deleted with this button in the editing mode. The button is inactive for vendor-specific dashboards. |- |[[Datei:HerstellerDB.png|right]] |Vendor-specific dashboards are marked with this icon. They can be edited and reset, but not deleted. |- |[[Datei:Button_Übernehmen.png|200px|right]] |If the filter module for a KPI is open, this button saves any changes made for the current view. They are not permanently saved, though. |- |[[Datei:Button_Übernehmen_Speichern.png|300px|right]] |If the filter module for a KPI is open, this button permanently saves any changes made. This means, the changes remain saved even if the dashboard is reloaded. |- |} {| class=wikitable ! colspan="2" | <b>Repeating buttons</b> |- |[[Datei:Button_Hinzufügen_Erstellen.png|right]] |Adding/creating elements. |- |[[Datei:Button_Löschen.png|right]] |Deleting elements (with the exception of measures and controls as well as elements of the risk policy). |- |[[Datei:Button_Verknüpfung.png|right]] |Linking of elements. |- |[[Datei:Button_VerknüpfungAufheben.png|right]] |Deleting/removing the linking of elements. |- |} |