Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Alle Übersetzungen

Weitere Optionen

Gib einen Nachrichtennamen ein, um alle verfügbaren Übersetzungen anzuzeigen.

Nachricht

Es wurden 2 Übersetzungen gefunden.

NameAktueller Text
 V Deutsch (de)==NEUES IM RISIKOMANAGEMENT==
===Neues in der Schutzbedarfsanalyse===
Ein großer Fokus lag in diesem Release auf der Überarbeitung und Erweiterung diverser Funktionen der Schutzbedarfsanalyse (SBA). Einerseits haben wir die Erstellung der Schutzbedarfsanalyse umgebaut, andererseits kann man nun manuell oder automatisiert Neubewertungen für Schutzbedarfsanalysen anlegen und aussenden.<p>Wann möchte ich eine neue SBA erstellen und wann eine Neubewertung? In der Praxis werden üblicherweise die ersten SBAs gemeinsam mit den Ansprechpartnern als Interview abgehalten. Damit wird das konsistente Vorgehen gemeinsam verinnerlicht und Fragen können persönlich geklärt werden. Auch bei Hinzukommen neuer Personen zum Teilnehmerkreis oder bei einer Veränderung in den verknüpften Ressourcen und/oder Datenkategorien, kann ein gemeinsamer Interviewtermin eine gute Idee sein. Ist diese erste Hürde einmal geschafft, können regelmäßige, z.B. jährliche, Neubewertungen derselben Ressourcen und/oder Datenkategorien einfach als Self Assessment verschickt werden. Das erspart allen Beteiligten Zeit und stellt die Aktualität Ihrer Analysen nachweislich sicher. Dabei unterstützen Sie zukünftig die neuen Workflowpläne.
 V Englisch (en)==NEW IN RISK MANAGEMENT==
===New features in the protection needs analysis===
This release focused heavily on revising and expanding various functions of the protection needs analysis (PNA). On the one hand, we have revised the creation of the protection needs analysis, and on the other hand, you can now create and send out revaluations for protection needs analyses manually or automatically.<p>When should I create a new PNA and when should I conduct a reassessment? In practice, the first PNAs are usually conducted as interviews with the respondents. This allows the procedure to be discussed together and questions to be clarified in person. For future PNAs, regular, e.g., annual, reassessments of the same resources and/or data categories can simply be sent out as self assessments. This saves time for everyone involved and ensures that your analyses are up to date. The new workflow plans will support you in this in the future.