Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Alle Übersetzungen

Weitere Optionen

Gib einen Nachrichtennamen ein, um alle verfügbaren Übersetzungen anzuzeigen.

Nachricht

Es wurden 2 Übersetzungen gefunden.

NameAktueller Text
 V Deutsch (de)==ALLGEMEINES==
===Neuer Standard zum Import verfügbar: NIS-2 Richtlinie===
Mit dieser Version stellen wir Ihnen einen '''neuen Standard''' zum Import zur Verfügung:
*NIS-2-Richtlinie: Richtlinie (EU) 2022/2555 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der Union 
Die Standards können unter Administration > Standards und Normen importiert werden.
===Anpassungen an vorhandenen Normen===
Diese Normen waren bereits zum Import verfügbar, oder Sie haben sie vielleicht sogar schon in Ihr Repertoire aufgenommen. Sie brauchen hier auch keine Änderungen vorzunehmen, das Update passiert '''automatisch''' für Sie.
*EN IEC 62443-2-1:2019 Entwurf wird zur EN IEC 62443-2-1:2024
*NIS Anforderungskatalog wird zum KRITIS Maßnahmenkatalog (Umbenennung) und enthält die Ergänzung des neuen Kapitels 13
<u>Hinweis</u>: Sollten Sie bereits eine der Vorversionen importiert haben, so wird dieser Standard automatisch auf die neue Version aktualisiert.
===Updates zu ISO 27001:2022 und 27002:2022===
Ab sofort ist die ISO 27001:2022 sowie die ISO 27002:2022 '''zur Gänze auf Deutsch''' verfügbar. Inhalte und Struktur sind von dieser Änderung nicht betroffen. Sollten Sie sich stattdessen eine gänzlich englische Version wünschen, wenden Sie sich bitte an support@togethersecure.at.</p>
Die Mappings des Standards 27001:2022 wurden auf die neuen Standards (NIS-2 Richtlinie) bzw. deren neue Kapitel (KRITIS Maßnahmenkatalog Kapitel 13) erweitert.
===Information zum Standard VDA ISA V6.0===
Der VDA (Verband der Automobilindustrie e.V.) hat sein Vorgehen dahingehend geändert, dass zukünftig der VDA ISA Katalog zuerst in der Primärsprache Englisch weiterentwickelt wird. Daher wird in HITGuard weiterhin standardmäßig der Standard '''in englischer Sprache''' verfügbar sein. Sollten Sie sich stattdessen eine gänzlich deutsche Version wünschen, wenden Sie sich bitte an support@togethersecure.at.
===Verknüpfte Elemente zu Standards/Normen um indirekte Mappings erweitert===
Unter Administration > Standards und Normen | Verknüpfte Elemente können jene Elemente angezeigt werden, die mit einzelnen Standardkapiteln verknüpft sind: das sind Dokumente aus dem Doku-Management, Risiken/Chancen, Maßnahmen und Kontrollen. Mit einer neuen Checkbox kann man jetzt zusätzlich alle Elemente einblenden, die mit '''verwandten Kapiteln''' (weiterführende Mappings) verknüpft sind.
::[[Datei:Verknüpfte_Elemente_Mit_Beispielbildern.png|left]] <br clear=all>
<u>Beispiel</u>: Im Screenshot sieht man, dass ein Risiko und eine Maßnahme direkt mit der NIS-2-Richtlinie verknüpft sind. Da die Richtlinie jedoch auf einige Kapitel der ISO 27001:2022 mappt, erscheinen weitere verknüpfte Elemente, sobald man die gemappten Normkapitel inkludiert.
===Mehr Anzeigeoptionen für Dokumente in Verknüpften Elementen===
Dokumente, die unter Administration > Standards und Normen | Verknüpfte Elemente zu finden sind (nur möglich bei lizensiertem Doku-Management), können ab sofort entweder per Klick in einem '''neuen Tab zur Anzeige''' geöffnet werden. Oder man verwendet den Link Button, um sie im Doku-Management in die Ordnerstruktur eingebettet einzusehen.
===Zu erledigende Aufgaben werden im Practitioner Dashboard vorne angereiht===
Unter Meine Aufgaben finden sich die Dashboards mit den einzelnen Aufgabenblöcken, z.B. Maßnahmen oder Kontrollen. Dort werden nun zu erledigende Aufgaben nicht nur fett dargestellt, sondern auch '''ganz vorne angereiht''', sodass man anstehende Aufgaben nie aus dem Blick verlieren kann.
::[[Datei:Meine_Aufgaben_fett_vorne.png|left]] <br clear=all>
===Hoher Kontrast für mehr Barrierefreiheit===
Im gesamten Tool gibt es ab sofort die Möglichkeit, zum besseren Erkennen von z.B. Tabellen, Menüführungen oder Buttons und Badges den '''Kontrast zu erhöhen'''.
::[[Datei:Hoher_Kontrast_Schieberegler.png|left]] <br clear=all>
::[[Datei:Hoher_Kontrast_Beispiel.png|left]] <br clear=all>
===Neues Layout der Profilseite===
Um Ihnen die '''Profileinstellungen''' zu vereinfachen, haben wir die diversen Buttons und Optionen auf der Profilseite neu angeordnet und mit ausführlichen Erklärungen versehen.
::[[Datei:Profileinstellungen_neu.png|left]] <br clear=all>
===Mindestlänge der Passwörter auf 12 Zeichen erhöht===
Um die Sicherheit bei der Nutzung von Benutzername und Passwort weiter zu steigern, haben wir die Mindestlänge von Passwörtern von zehn auf '''zwölf Zeichen''' erhöht.
===2-Faktor-Authentifizierung kann erzwungen werden===
Ein weiteres neues Sicherheitsfeature ist, dass Experten in HITGuard einstellen können, dass bei der Anmeldung mit Benutzername und Passwort die 2-Faktor-Authentifizierung verwendet werden muss. Benutzer, die Benutzername und Passwort verwenden, können auf HITGuard dann nicht zugreifen, solange sie keinen zweiten Faktor eingerichtet haben.</p>
Dieselbe Option gibt es für das Lieferantenportal, für das ebenfalls die 2FA erzwungen werden kann.
::[[Datei:GlobEinst_2FA_Häkchen.png|left]] <br clear=all>
<u>Achtung</u>: Die Option zum Erzwingen der 2-Faktor-Authentifizierung ist mit dem Update automatisch gesetzt, kann nach dem ersten Login von einem Administrator oder Experten aber deaktiviert werden.
 V Englisch (en)==GENERAL==
===New standard available for import: NIS-2 Richtlinie===
With this version we offer a new standard for import:
*NIS-2-Richtlinie: Richtlinie (EU) 2022/2555 des Europäischen Parlaments und des Rates
vom 14. Dezember 2022 über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames
Cybersicherheitsniveau in der Union
Standards can be imported under Administration > Standards & norms.
===Adaptations to existing norms===
These norms were already available for import; maybe you are already actively using them. You do not need to make any changes here; the update happens automatically for you.
*EN IEC 62443-2-1:2019 Draft becomes EN IEC 62443-2-1:2024
*NIS Anforderungskatalog becomes KRITIS Maßnahmenkatalog (renaming) and contains the addition of the new chapter 13
Note: Should you have already imported a previous version, then this standard is automatically updated to the newer version
===Updates to ISO 27001:2022 and 27002:2022===
As of right now, the ISO 27001:2022 as well as the ISO 27002:2022 are available entirely in German. Contents and structure are not affected by this change. Should you still want to employ an entirely English version, please contact us under support@togethersecure.at.</p>
The mappings of the standard 27001:2022 were expanded to the new standards (NIS-2 Richtlinie) and their new chapters (KRITIS Maßnahmenkatalog chapter 13), respectively.
===Information for the standard VDA ISA V6.0===
The VDA VDA (Verband der Automobilindustrie e.V.) has changed their procedure in that the VDA ISA catalog will be developed in the primary language English first from now on. Therefore, HITGuard continues to offer the standard in English by default. Should you want an entirely German version, please contact us under support@togethersecure.at.
===Linked elements to standards/norms expanded by indirect mappings===
In Administration > Standards and norms | Linked elements you can view all elements that are linked with individual standard chapters: that is documents from the doc management, risks/opportunities, measures, and controls. A new checkbox allows you to also view all elements that are linked with related chapters (subsequent mappings).
::[[Datei:Verknüpfte_Elemente_Mit_Beispielbildern.png|left]] <br clear=all>
<u>Example</u>: The screenshot shows that a risk and a measure are linked directly to the NIS-2-Richtlinie. As the directive maps onto some chapters of the ISO 27001:2022, further elements show up when mapped norm chapters are included.
===More display options for documents in Linked elements===
Documents found under Administration > Standards and norms | Linked elements (only possible with a licensed Doc management) can now be opened for viewing in a new tab by clicking on them. Or you use the link button, which takes you to where the document is embedded in the folders structure of the Doc management.
===Pending tasks are listed first in the Practitioner dashboard===
In My tasks you find the dashboards with the individual blocks of tasks, e.g., measures or controls. Tasks to be performed are not only shown in bold there now, but also listed first, so you never lose sight of them.
::[[Datei:Meine_Aufgaben_fett_vorne.png|left]] <br clear=all>
===High contrast for more accessibility===
The entire tool now offers the possibility of heightening the contrast to better recognize e.g., tables, menu items, or buttons and badges.
::[[Datei:Hoher_Kontrast_Schieberegler.png|left]] <br clear=all>
::[[Datei:Hoher_Kontrast_Beispiel.png|left]] <br clear=all>
===New layout on the profile page===
To make profile settings easier for you, we have repositioned the various buttons and options on the profile page and added detailed explanations.
::[[Datei:Profileinstellungen_neu.png|left]] <br clear=all>
===Minimum length of passwords raised to 12 characters===
To further improve security when using username and password, the minimum password length has been changed from ten to twelve characters.
===2-factor-authentication can be enforced===
Another new safety feature is that Experts in HITGuard can configure that 2-factor-authentication must be used when logging in with username and password. Users who use username and password can then not access HITGuard until they have configured a second factor.</p>
The same option is available for the supplier portal, for which 2FA can also be enforced.
::[[Datei:GlobEinst_2FA_Häkchen.png|left]] <br clear=all>
<u>Caution</u>: The option for the enforcing of 2-factor-authentication is automatically set with the update but can be deactivated by an Administrator or Expert upon their first login.