Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Alle Übersetzungen

Weitere Optionen

Gib einen Nachrichtennamen ein, um alle verfügbaren Übersetzungen anzuzeigen.

Nachricht

Es wurden 2 Übersetzungen gefunden.

NameAktueller Text
 V Deutsch (de)==NEUES ZU MASSNAHMEN & KONTROLLEN==
Ein Einmelder eines Risikos kann nun auch Maßnahmen und Kontrollen zum Risiko verknüpfen bzw. dort auch direkt einreichen. Ab dem ersten Zwischenspeichern und vor dem Einreichen, also im Status „Einreichung ausstehend“, kann ein Einmelder eines Risikos auf den Tab Maßnahmen und Kontrollen zugreifen. Dort werden ihm zwei Möglichkeiten angeboten:<p>
Einerseits kann er Maßnahmen und Kontrollen, die bereits existieren, mit dem Risiko verknüpfen. Dafür stehen ihm all jene Maßnahmen und Kontrollen des gewählten Managementsystems zur Verfügung, in die er persönlich involviert ist (als Verantwortlicher, Umsetzer oder Prüfer; direkt, als Teammitglied oder als Teamleiter). Die Bewertung der Ability to Control bleibt jedoch den Experten und Professionals des Managementsystems vorbehalten.
::[[Datei:Risiko_Einreichen_MKBruttorisiko.png|left]] <br clear=all>
Andererseits hat er auch die Option, neue Maßnahmen für die Behandlung des aktuellen Risikos direkt aus dem Risiko heraus einzureichen, die dann gleich mit diesem verknüpft sind. Das Einreichen funktioniert genau wie das Einreichen über den „Maßnahme einreichen“ Button unter Meine Aufgaben > Maßnahmen.
::[[Datei:Risiko_Einreichen_MKaktuellesRisiko.png|left]] <br clear=all>
===Neue Bezeichnungen für Maßnahmenfortschritte in Berichten===
In Berichten, die Maßnahmenfortschritte enthalten, wird nun zum einfacheren Verständnis der diversen Begriffe wie folgt unterschieden:
*der Fortschritt in der Maßnahmenübersicht heißt jetzt Akzeptierter Fortschritt
*der Fortschritt in der Statistik heißt jetzt Gemeldeter Fortschritt
Ist keine Fortschrittsmeldung vorhanden, ist der Fortschritt im Bericht 0%. Ist die Maßnahme jedoch im Status „Erledigt“, ihre Implementierung also abgeschlossen, so wird der Fortschritt im Bericht als 100% dargestellt. Dies ist unabhängig von etwaigen Fortschrittsmeldungen (d.h. egal, was gemeldet oder nicht gemeldet wurde, fertige Maßnahmen werden im Bericht mit 100% dargestellt).
::[[Datei:Akzeptierter_Gemeldeter_Fortschritt.png|left]] <br clear=all>
<u>Beispiel</u>: Im Screenshot sieht man, dass der akzeptierte und der gemeldete Fortschritt nicht derselbe sind. Das liegt daran, dass es eine noch nicht akzeptierte Fortschrittsmeldung mit einem Fortschritt von 90% gibt – dem gemeldeten Fortschritt. Die letzte akzeptierte Fortschrittsmeldung – und damit der letzte akzeptierte Fortschritt – lag zuvor bei 60%.</p>
Diese Neuerung findet sich in den folgenden Berichten:
*Maßnahmen > Maßnahme
*Maßnahmen > Maßnahmen nach Standard/Norm
*Auditmanagement > Audit
*Fallmanagement > Akte
*Risikomanagement > Abweichungsanalyse
*Risikomanagement > Konformität nach Überprüfungen
*Risikomanagement > Risiken & Chancen > Allgemein
*Risikomanagement > Risiken & Chancen> Brutto-Netto-Risiko
*Risikomanagement > ESG
 V Englisch (en)==MEASURE & CONTROL NEWS==
===More measure and control options in risks for Practitioners===
The submitter of a risk can now link measures and controls to the risk as well as directly submit them there. After the first saving and before submission, meaning in the state “Submission pending”, the submitter of a risk has access to the tab Measures and Controls. Two options are offered there:</p>
On the one hand, they can link existing measures and controls with the risk. For this, all those measures and controls of the selected management system are available that they are personally involved in (as responsible, implementer, or examiner; directly, as team member, or as team leader). The evaluation of the ability to control, however, remains reserved for the Experts and Professionals of the management system.
::[[Datei:Risiko_Einreichen_MKBruttorisiko.png|left]] <br clear=all>
On the other hand, they have the option to submit new measures for the treatment of the current risk directly out of the risk, which are then linked to it. The submission works the same as the submission via the “Submit measure” button under My tasks > Measures.
::[[Datei:Risiko_Einreichen_MKaktuellesRisiko.png|left]] <br clear=all>
===New labels for measure progress in reports===
Reports containing measure progress now distinguish as follows for more ease of understanding:
*the progress in the measure overview is now called Accepted progress
*the progress in the statistic is now called Reported progress
If no progress report is available, the progress in the report is 0%. If, however, the measure is in the state “Completed”, meaning its implementation is finished, the progress in the report is shown as 100%. This is independent of any progress report (meaning no matter what was or wasn’t reported, completed measures are shown with 100% in the report).
::[[Datei:Akzeptierter_Gemeldeter_Fortschritt.png|left]] <br clear=all>
<u>Example</u>: In the screenshot you can see that the accepted and reported progress are not the same. That is because there is a not yet accepted progress report with a progress of 90% - the reported progress. The last accepted progress report – and thus the last accepted progress – previously were at 60%.
This innovation is found in the following reports
*Measures > Measure
*Measures > Measures by standard/norm
*Audit management > Audit
*Case management > Dossier
*Risk management > Gap analysis
*Risk management > Conformity by reviews
*Risk management > Risks & opportunities > General
*Risk management > Risks & opportunities > Gross-net
*Risk management > ESG