Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Alle Übersetzungen

Weitere Optionen

Gib einen Nachrichtennamen ein, um alle verfügbaren Übersetzungen anzuzeigen.

Nachricht

Es wurden 2 Übersetzungen gefunden.

NameAktueller Text
 V Deutsch (de)==NEUES IM AUDITMANAGEMENT==
===Kopierfunktion für Überprüfungen===
Für mehr Komfort und Geschwindigkeit beim Planen von Audits und einzelnen Überprüfungen ist es jetzt möglich, Überprüfungen auf '''Knopfdruck''' zu '''kopieren''' oder einer '''Neubewertung''' zu unterziehen. Diese neuen Optionen findet man in den Kalendern des Auditmanagements, im Menüpunkt Auditdurchführung und auch im Risikomanagement im Bereich Schwachstellen vor.
::[[Datei:AM_Überprüfung_kopieren.png|left]] <br clear=all>
::[[Datei:AM_Überprüfung_kopieren_Buttons.png|left]] <br clear=all>
====Überprüfung kopieren====
Überprüfungen können in jedem Status kopiert werden. Die Stammdaten werden dabei übernommen und die Prüfobjekte, die in der zu kopierende Überprüfung enthalten waren, werden als leere, unbeantwortete Objekte (nach dem Schema der alten Überprüfung) in der Kopie angelegt. Die dadurch erstellten neuen Überprüfungen befinden sich dann im Status „Entwurf“.
::[[Datei:Überprüfung_kopieren_Modal.png|left]] <br clear=all>
====Überprüfung neubewerten====
Abgeschlossene Überprüfungen können auf Knopfdruck neubewertet werden. Auch hier werden die Stammdaten der ursprünglichen Überprüfung übernommen und zusätzlich werden die Prüfobjekte entsprechend der bereits bekannten Konfigurationseinstellungen zur Neubewertung vorbereitet. D.h. dass Sie die Prüfobjekte z.B. schon mit den positiven Antworten der Vorjahre vorbesetzen können, um beispielsweise nur die negativen Erkenntnisse bzw. neuen Fragen nach aktualisierten Fragekatalogen wieder einer Bewertung zu unterziehen.
::[[Datei:Überprüfung_neubewerten_Modal.png|left]] <br clear=all>
<u>Hinweis</u>: In beiden Fällen hat man die Möglichkeit, die aktuelle Wissensdatenbank zur Erstellung der Prüfobjekte zu verwenden. D.h. dass in diesem Fall die bevorzugte Version der Wissensdatenbank als Quelle der Erstellung der Prüfobjekte verwendet wird. Es werden also neue Prüffragen ergänzt, signifikant veränderte Prüffragen zu neuerlicher Bewertung aufgeworfen und gelöschte Prüffragen entfernt. Wählt man diese Option nicht, so wird die Version verwendet, die auch in der Original-Überprüfung verwendet wurde.
===Verbesserte Darstellung der Mappings in der Überprüfung===
Wir haben die Darstellung der direkten (verknüpften) und indirekten (verwandten) Norm-Mappings bei Prüffragen '''übersichtlicher gestaltet'''. Vor allem bei Fragen mit sehr vielen Mappings ist dies von großer Hilfe. Die Bezeichnungen der Standards und Normen sind jetzt unterstrichen und die einzelnen Kapitel werden alphabetisch aufgelistet.
::[[Datei:Übersichtlichere_Mappings_Bei_Prüffragen.png|left]] <br clear=all>
===Beantwortungsfrist statt Ende für Self Assessments===
Wird eine Überprüfung als Self Assessment erstellt, so heißt das Enddatum ab sofort '''Beantwortungsfrist'''. Damit ist es einfacher, den Überblick darüber zu behalten, wo man etwas zu tun hat und wo nicht. Auch in Übersichtstabellen und Berichten wird diese Unterscheidung gemacht.
::[[Datei:Überprüfung_Beantwortungsfrist.png|left]] <br clear=all>
 V Englisch (en)==AUDIT MANAGEMENT NEWS==
===Copy function for reviews===
For more ease and speed in the planning of audits and single reviews, it is now possible to copy or revaluate reviews at the click of a button. This new option is available in the audit management calendars, in the section Audit execution and in the Risk management in the Vulnerabilities area.
::[[Datei:AM_Überprüfung_kopieren.png|left]] <br clear=all>
::[[Datei:AM_Überprüfung_kopieren_Buttons.png|left]] <br clear=all>
====Copy review====
Reviews can be copied in any state. The master data are reused and the review objects from the original review are added to the copy as empty, unanswered objects (in the pattern of the old review). The thus created new reviews are then in the state “Draft”.
::[[Datei:Überprüfung_kopieren_Modal.png|left]] <br clear=all>
====Revaluate review====
Closed reviews can be revaluated at the click of a button. Here, too the master data from the original review are reused and in addition the review objects are prepared for revaluation according to the already known configuration settings. This means that you can, for example, prefill the review objects with the positive answers from previous years in order to only answer negative findings and new questions from updated questionnaires.
::[[Datei:Überprüfung_neubewerten_Modal.png|left]] <br clear=all>
<u>Note</u>: In both cases you have the option of using the current knowledge base for the creation of the review objects. This means that in this case the preferred version of the knowledge base is used as the source of the created review objects. Therefore, new review questions are added, significantly changed review questions are posed for new evaluation, and deleted review questions are removed. If you do not choose this option, the same version is used as in the original review.
===Better display of mappings in reviews===
We made the display of the direct (linked) and indirect (related) norm-mappings in review questions neater. Especially in questions with a large number of mappings this is very helpful. The name of the standards and norms is now underlined, and the individual chapters are listed alphabetically.
::[[Datei:Übersichtlichere_Mappings_Bei_Prüffragen.png|left]] <br clear=all>
===Reply deadline instead of end for self assessments===
If a review is created as a self assessment, the end date now is called reply deadline. This makes it easier to keep an overview of where one has a pending task. This distinction is also made in overview tables and in reports.
::[[Datei:Überprüfung_Beantwortungsfrist.png|left]] <br clear=all>