Alle Übersetzungen
Weitere Optionen
Gib einen Nachrichtennamen ein, um alle verfügbaren Übersetzungen anzuzeigen.
Es wurden 2 Übersetzungen gefunden.
Name | Aktueller Text |
---|---|
V Deutsch (de) | ==NEUES IM RISIKOMANAGEMENT== ===Mehr Optionen beim Einreichen von Risiken für Practitioner=== Ab diesem Release kann der Einmelder eines Risikos den <b>Verantwortlichen und den Sachbearbeiter zum Risiko selbst vorschlagen</b>. Bisher wurde der Einmelder des Risikos als Sachbearbeiter gesetzt. Erst der Expert bzw. Professional User konnte den Verantwortlichen des Risikos definieren und ggf. den Sachbearbeiter verändern. Der Einmelder wird beim Einreichen eines Risikos sowohl als Verantwortlicher als auch als Sachbearbeiter vorbesetzt. Er kann dies aber auf einen anderen Benutzer ändern. Die Option besteht bis zum ersten Zwischenspeichern bzw. Einreichen des Risikos, dann kann er keine Änderungen mehr durchführen.<p> Bis das Risiko gemeldet wird, befindet es sich im neuen Status <b>„Einreichung ausstehend“</b> und ist nur für den Verantwortlichen und den Sachbearbeiter sichtbar. Es ist in diesem Zustand auch mit einem Badge versehen, damit es nicht übersehen und vergessen werden kann. ::[[Datei:Risiko_Einmelder_Optionen.png|left]] <br clear=all> Eine weitere Neuerung ist, dass auch der Verantwortliche stärker eingebunden wird. Wurde bspw. eine Überprüfung eines Risikos angefordert, so kann der Verantwortliche zu diesem Zeitpunkt nun auch den <b>Sachbearbeiter ändern</b>. Tut er dies, werden sowohl der vorherige wie auch der neue Sachbearbeiter über die Änderung informiert. Sich selbst kann er dabei nicht aus der Verantwortung nehmen. Weiters kann der Sachbearbeiter seine Verantwortung auch nicht selbst abgeben, er muss dazu entweder den Verantwortlichen oder einen Expert/Professional kontaktieren. ::[[Datei:Sachbearbeiter_ändern_Modal.png|left]] <br clear=all> ===Neuerungen in der Strukturanalyse=== Die Strukturanalyse im Risikomanagement wurde um folgende Komfortfeatures erweitert: *Einerseits kann man die Ansicht nun auch wechseln, in dem man '''Radiobuttons''' neben den Optionen der Hauptsichten verwendet. Der bereits bekannte Doppelklick funktioniert aber auch weiterhin. *Andererseits wurden '''Link Buttons''' eingefügt, durch die man aus der Strukturanalyse schnell auf die Indexseiten der jeweiligen Hauptsichten springen kann, also zu Organisationseinheiten, Ressourcen, Datenkategorien und Prozessen. ::[[Datei:Strukturanalyse_Radiobuttons_Linkbuttons.png|left]] <br clear=all> ===Erweiterungen in den Risikomanagement-KPIs=== Folgende KPIs wurden um Auswahloptionen erweitert, mit denen man konfigurieren kann, ob sie <b>nur Risiken, nur Chancen oder beides</b> in Ihren Auswertungen berücksichtigen sollen: *Aktive Risiken/Chancen und ihre Behandlung *Risiken/Chancen nach Kategorie *Risiken/Chancen nach Status *Risikomatrix *Top Risiken/Chancen Dafür wurden im Filter Checkboxen implementiert, anhand derer man die Auswahl treffen kann. ::[[Datei:Risiken_Chancen_Filter.png|left]] <br clear=all> ::[[Datei:Risiken_Chancen_gefiltert.png|left]] <br clear=all> ===Risiken nach Schutzzielen filtern und sortieren=== Für Risiken und Chancen gibt es eine zusätzliche, '''neue Auswertungsmöglichkeit''', indem man in der Übersicht die Schutzziele einblenden kann. Nach diesen kann auch gefiltert und sortiert werden. Damit ist es nun möglich, Risiken und Chancen auf der Ebene der Schutzziele miteinander zu vergleichen. ::[[Datei:Risikotabelle_Schutzziele_Spalte.png|left]] <br clear=all> ===Risiken nach monetärer Auswirkung filtern und sortieren=== Eine weitere Komfortfunktion in der Übersicht der Risiken und Chancen ist die neue Möglichkeit, nach deren monetärer Auswirkung zu filtern und zu sortieren. Hier haben wir zusätzlich noch eine Summierung eingebaut, sodass Sie die Gesamtheit der monetären Auswirkungen auf einmal im Blick haben können. ===SOA-Bericht um Dokumente erweitert=== Der Risikomanagement Bericht '''„Statement of Applicability“''', den Sie unter Risikomanagement > Berichte > Standards und Normen > Statement of Applicability finden, wurde um eine neue Berichtsoption „verknüpfte Dokumente“ ergänzt. Diese Option finden Sie nur dann, wenn Sie das Doku-Management Add-on für Ihren Benutzer lizenziert und aktiviert haben. Über diese Option können die Dokumente, die im Doku-Management mit den diversen Standardkapiteln verknüpft sind, im Bericht aufgelistet werden. Dies geschieht in Form der Dateinamen, die bei den jeweiligen Kapiteln angegeben werden. ::[[Datei:SOA_mit_Dokumenten.png|left]] <br clear=all> |
V Englisch (en) | ==RISK MANAGEMENT NEWS== ===More options for Practitioners submitting risks=== Starting with this release, the submitter of a risk can themselves suggest the responsible and the advisor for the risk. The submitter is suggested as responsible as well as advisor when submitting a risk. They can, however, change this to another user. This option is available to them until the first time they click Save or they submit the risk, after which no more changes are possible.</p> Until the risk is submitted, it is in the new state “Submission pending” and is only visible for the responsible and the advisor. In this state it is also marked with a badge so it cannot be overlooked and forgotten. ::[[Datei:Risiko_Einmelder_Optionen.png|left]] <br clear=all> Another innovation is that the responsible is also more involved in the entire process. If, for example, a review of a risk was requested, the responsible can at this time change the advisor. If they do so, the previous as well as the new advisor are informed of the change. They cannot dodge their own responsibility. Furthermore, the advisor cannot give away their responsibility themselves, the need to contact the responsible or an Expert/Professional for this. ::[[Datei:Sachbearbeiter_ändern_Modal.png|left]] <br clear=all> ===Innovations in the structural analysis=== The structural analysis in the risk management was expanded by the following comfort features: *First, you can now also change the view by using the radio buttons next to the options of the main views. The trusted double click also still works. *Second, link buttons were introduced, with which you can jump from the structural analysis to the index pages of the respective main views, meaning to organizational units, resources, data categories, and processes. ::[[Datei:Strukturanalyse_Radiobuttons_Linkbuttons.png|left]] <br clear=all> ===Risk management KPI expansions=== The following KPIs were expanded by options with which to configure whether they consider only risks, only opportunities, or both in their evaluations. *Active risks/opportunities and their treatment *Risks/opportunities by category *Risks/opportunities by state *Risk matrix *Top risks/opportunities For this, checkboxes were implemented in the filter which allow you to make that selection. ::[[Datei:Risiken_Chancen_Filter.png|left]] <br clear=all> ::[[Datei:Risiken_Chancen_gefiltert.png|left]] <br clear=all> ===Filter and sort risks by protection targets=== There is an additional, new evaluation option for risks and opportunities, where you can display their protection targets in the overview. You can also filter and sort by them. With this, it is now possible to compare risks and opportunities on the level of protection targets. ::[[Datei:Risikotabelle_Schutzziele_Spalte.png|left]] <br clear=all> ===Filter and sort risks by monetary impact=== Another comfort function in the overview of risks and opportunities is the new option to filter and sort them by their monetary impact. Here, we additionally added a summation so you may have your eye on the entirety of the monetary impact at once. ===SOA report now includes documents=== The risk management report “Statement of applicability” which can be found under Risk management > Reports > Standards and norms > Statement of applicability was expanded by the report option “linked documents”. This option is only available if you have licensed and activated the Doc management Add-on for your user. It allows you to list the documents that are linked to the various standard chapters in the report. This is done in the form of file names next to the respective chapters. ::[[Datei:SOA_mit_Dokumenten.png|left]] <br clear=all> |