Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Alle Übersetzungen

Weitere Optionen

Gib einen Nachrichtennamen ein, um alle verfügbaren Übersetzungen anzuzeigen.

Nachricht

Es wurden 2 Übersetzungen gefunden.

NameAktueller Text
 V Deutsch (de)=== Benutzer anlegen ===
Zum Anlegen eines Benutzers gibt es drei Möglichkeiten
* Möglichkeit 1: Einen Benutzer über die Benutzerliste (für Lokale Anmeldungen ohne Active Directory) anlegen
: Administration → Benutzer: In der Benutzerliste, am rechten Rand, klicken Sie auf den Button "Plus" um einen Benutzer hinzuzufügen. Anschließend können Sie den Benutzer mit den relevanten Daten anlegen.<br><br>
: <u>Hinweis zur Oberfläche</u>: "Im Verzeichnisdienst suchen", wird nur angezeigt, wenn LDAP in den globalen Einstellungen aktiviert ist und ein Active Directory konfiguriert ist. Dies ermöglicht es, Benutzer aus dem Active Directory zu suchen und mit ihren Daten in HITGuard anzulegen. 
: <u>Hinweis für Azure Active Directory (AAD)</u>: Benutzer die schon vor LDAP Aktivierung angelegt wurden, können im Nachhinein mit ihrem Azure Active Directory Account verknüpft werden. Dies ermöglicht es, Single-Sign-On (SSO) zu verwenden. Dies kann von jedem User unter seinem Profil durchgeführt werden. (siehe [[$A_profil|Profil]]) Administratoren können weiters mittels eines Buttons rechts neben dem Benutzernamen aktuelle Daten aus dem AAD laden. Diese ersetzen unterschiedliche Informationen aus HITGuard. Dafür muss der Benutzer allerdings bereits mit einem AAD-Account verknüpft sein.
* Möglichkeit 2: Schnellerfassung
: Im Kontext der Verwendung kann bei [[Special:MyLanguage/Globale_Einstellungen#ldap|Active Directory]] Integration über eine Personenauswahlmaske ein neuer Benutzer mit minimalen Berechtigungen für das aktive Modul erstellt werden. Um dies zu verwenden, tippen Sie in einem Benutzerauswahlfeld den Namen der Person oder dessen Kürzel ein. Dadurch wird der Benutzer aus dem Active Directory geladen. Dieser kann sich im Anschluss mit seinen Active Directory Daten anmelden. Die Benutzerrollen können im Nachgang erweitert werden, sofern gewünscht.
 V Englisch (en)=== Create user ===
There are three possibilities to create a user
* Option 1: Create a user via the user list (for local logins without Active Directory).
: Administration → Users:  In the user list, on the right margin, click on the button "Plus" to add a user. Then you can create the user with the relevant data.<br><br>
: <u> Note on the interface</u>: "Search in directory service", is only displayed if LDAP is enabled in the global settings and an Active Directory is configured. This allows users to be searched from Active Directory and created with their data in HITGuard. 
: <u>Note for Azure Active Directory (AAD)</u>: Users that were already created before LDAP activation can be linked to their Azure Active Directory account afterwards. This allows to use Single-Sign-On (SSO). This can be done by each user under their profile. (see [[$A_profile|Profile]]) Administrators can also load current data from the AAD using a button to the right of the user name. This replaces different information from HITGuard. For this, however, the user must already be linked to an AAD account.
* Option 2: Quick entry
: In the context of use, [[Special:MyLanguage/Global_Settings#ldap|Active Directory]] Integration, a new user with minimal permissions for the active module can be created via a person selection screen. To use this, type the person's name or abbreviation in a user selection box. This will load the user from the Active Directory. This user can then log in with his Active Directory data. The user roles can be expanded later, if desired.