Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Alle Übersetzungen

Weitere Optionen

Gib einen Nachrichtennamen ein, um alle verfügbaren Übersetzungen anzuzeigen.

Nachricht

Es wurden 2 Übersetzungen gefunden.

NameAktueller Text
 V Deutsch (de){| class="wikitable"
!Kürzel
|Beim Kürzel tragen Sie den abgekürzten Titel der Auswirkung ein.<br>Das Kürzel kann automatisch generiert werden.
|-
!Status
|Der Status ist in der Regel aktiv, kann aber manuell verändert werden.
|-
!Bezeichnung
|Bei der Bezeichnung muss eingetragen werden wie die Auswirkung benannt werden soll.
|-
!Identifiziert am
|Dieses Feld wird mit dem Datum des Erstellens vorbesetzt, kann aber manuell verändert werden.
|-
!Beschreibung
|Bei der Beschreibung sollten Sie die Auswirkung beschreiben/erklären. 
|-
!Anmerkungen
|Hier kann erklärt werden wie es zu der Bewertung der Auswirkung gekommen ist.
|-
!Strategie
|Diese Optionen beschreiben, wie mit negativen oder positiven Auswirkungen umgegangen werden soll.<br><br>Bewältigungsstrategien:<br> - Undefiniert (es wurde noch nicht festgelegt, wie damit umzugehen ist)<br> - Risikovermeidung (Verzicht auf die Tätigkeit)<br> - Risikoverminderung (Eintrittswahrscheinlichkeit wird durch Maßnahmen reduziert)<br> - Transfer (Auslagerung; zB durch Überwälzung)<br> - Akzeptanz<br><br>Behandlungsstrategien:<br> - Ausnutzen<br> - Ignorieren<br> - Teilen<br> - Verstärken
|-
!Eintrittswahrscheinlichkeit
|Die Eintrittswahrscheinlichkeit wird in der [[Special:MyLanguage/Risikopolitik|Risikopolitik]] definiert und bei Risiken, Chancen und Auswirkungen dazu verwendet darzustellen, wie wahrscheinlich es ist, dass ein bestimmter Umstand eintritt.<br>Beispiel: selten, wahrscheinlich, häufig
|-
!Umfang
|Der Umfang wird in der [[Special:MyLanguage/Risikopolitik|Risikopolitik]] definiert und bei Auswirkungen dazu verwendet darzustellen, wie groß die Auswirkung ist.<br>Beispiel: leicht, mittel, schwerwiegend
|-
!Geltungsbereich
|Der Geltungsbereich wird in der [[Special:MyLanguage/Risikopolitik|Risikopolitik]] definiert und bei Auswirkungen dazu verwendet darzustellen, wie weitreichend die Auswirkung ist.<br>Beispiel: lokal, regional, international
|-
!Abhilfe
|Bei negativen Auswirkungen beschreibt die Abhilfe, wie klein oder groß der Aufwand ist, die Auswirkung zu beheben.<br>Beispiel: geringer Aufwand, mittlerer Aufwand, großer Aufwand
|-
!Wertschöpfungskette
|Hier wird dargestellt, ob es sich um eine vorgelagerte, eine eigene oder eine nachgelagerte Aktivität in der Wertschöpfungskette handelt.
|-
!Zeitlicher Horizont
|Hier wird dargestellt, ob es sich um eine kurz-, mittel- oder langfristige Auswirkung handelt.
|-
!Kategorien
|Die gleichen Kategorien von Risiken und Chancen können auch für Auswirkungen verwendet werden.<br>Mehr Information finden Sie unter [[Special:MyLanguage/Risikopolitik#Kategorien_von_Risiken/Chancen_und_Auswirkungen|Kategorien von Risiken und Chancen]].
|-
!Verantwortlich
|Die verantwortliche Person ist der primäre Ansprechpartner für die Auswirkung.
|-
!Sachbearbeiter
|Die Sachbearbeiter sind für die Behandlung der Auswirkung zuständig.
|-
!Zugewiesene Schutzziele & Gewichtungen
|Hier können Sie festhalten welche Schutzziele wie stark von der Auswirkung betroffen sind.
|-
!Norm-Mapping
|Beschäftigt sich die Auswirkung mit einem oder mehreren Normkapiteln, sollten diese hier eingetragen werden.
|-
!Betroffene Strukturelemente
|Hier werden alle Strukturelemente angeführt, die mit der Auswirkung in Beziehung stehen. Durch Öffnen des Dropdown-Menüs können Strukturelemente mit der Auswirkung verknüpft werden.
|-
!ID in Drittsystem
|Die Identifikation der Auswirkung in einem Drittsystem.
|-
|}
 V Englisch (en){| class="wikitable"
!Code
|Here you enter the abbreviated name of the impact.<br>The code can be automatically generated.
|-
!State
|Usually, the state is active, but can be changed manually.
|-
!Name
|Here you enter what the impact is called.
|-
!Identified on
|This field is pre-set with the date of creation, but can be manually changed.
|-
!Description
|Here, you should describe/explain the impact.
|-
!Remarks
|Here, you can describe how the evaluation of the impact was determined.
|-
!Strategy
|These options describe how a negative or positive impact is to be dealt with.<br><br>Coping strategies:<br> - Undefined (it has not yet been determined how to deal with it)<br> - Avoidance (Waiver of the activity)<br> - Reduction (Probability of occurrence is reduced by measures)<br> - Transfer (Outsourcing of the hazard; e.g. by rolling over the hazard)<br> - Acceptance<br><br>Treatment strategies:<br> - Exploit<br> - Ignore<br> - Share<br> - Enhance
|-
!Probability of occurrence
|The probability of occurrence is defined in the [[Special:MyLanguage/Risikopolitik|risk policy]] and is used with risks, opportunities, and impacts to show how likely it is that a given circumstance arises.<br>Example: rarely, probably, often
|-
!Scale
|The scale is defined in the [[Special:MyLanguage/Risikopolitik|risk policy]] and is used in impacts to show how great the impact is.<br>Example: slight, medium, serious
|-
!Scope
|The scope is defined in the [[Special:MyLanguage/Risikopolitik|risk policy]] and is used in impacts to show how far-reaching the impact is.<br>Example: local, regional, international
|-
!Remedy
|For negative impacts the remedy shows how small or big the effort to remediate the impact is.<br> small effort, medium effort, large effort
|-
!Value chain
|This shows whether it is an upstream, in-house, or downstream activity in the value chain.
|-
!Temporal horizon
|This shows whether it is a short-, medium- or long-term impact.
|-
!Categories
|The same categories of risks and opportunities can be used for impacts.<br>Find more information under [[Special:MyLanguage/Risikopolitik#Kategorien_von_Risiken/Chancen_und_Auswirkungen|categories of risks and opportunities]].
|-
!Responsible
|The responsible person is the primary contact for the impact.
|-
!Advisor
|The advisors are responsible for treating the impact.
|-
!Assigned protection targets & weightings
|Here you can record which protection targets are affected how much by the impact.
|-
!Norm-mapping
|If the impact has to do with one or more norm chapters, these should be entered here.
|-
!Affected structure elements
|All structure elements are listed here that are in any relationship with the impact. Opening the dropdown menu allows you to link structure elements with the impact.
|-
!External ID
|The identification of the impact in another system.
|-
|}