Datenschutz Dashboard
Weitere Optionen
Das Datenschutz Dashboard gibt Experten, Professionals und Beobachtern Auskunft über die Maßnahmenerfüllung des aktiven Managementsystems. Dafür werden Maßnahmen anhand von verschiedenen Key-Performance-Indikatoren (KPIs) bewertet und dargestellt.

Datenschutz KPIs
Für das Datenschutz Dashboard stehen die folgenden KPIs zur Verfügung. Wie Dashboards angepasst und erstellt werden, wird unter Dashboards erstellen und bearbeiten beschrieben.
TOCs nach Status
Dieser KPI gibt Auskunft über den Status der allgemeinen, spezifischen TOKs (technische und organisatorische Kontrollen) oder über den Status der Kontrollen, die zu DSFAs (Datenschutz-Folgenabschätzung) zugewiesen sind.
Dafür gibt es folgende Möglichkeiten für das Donut-Diagramm:
- Alle allgemeinen TOKs
- Alle Kontrollen, die für alle Verarbeitungstätigkeiten gelten.
- Spezifische TOKs
- Die spezifischen Kontrollen zu der ausgewählten Verarbeitungstätigkeit.
- Kontrollen zu DSFA's
- Die Kontrollen, die der ausgewählten DSFA zugewiesen sind.
Durch Doppelklicken auf ein Kreissegment öffnet sich ein Modal, in dem die jeweiligen Kontrollen aufgelistet werden. Die Kontrollen können auch mittels Doppelklick geöffnet werden.
Die Auswahl der Kontrollen und Verarbeitungstätigkeit bzw. DSFA kann entweder fix im Bearbeitungsmodus erfolgen, oder es wird die Selektion im Ansichtsmodus freigeschalten.

TOMs nach Status
Dieser KPI gibt Auskunft über den Status der allgemeinen, spezifischen TOMs (technische und organisatorische Maßnahmen) oder über den Status der Maßnahmen, die zu DSFAs (Datenschutz-Folgenabschätzung) zugewiesen sind.
Dafür gibt es folgende Optionen für das Donut-Diagramm:
- Alle allgemeinen TOMs
- Alle Maßnahmen, die für alle Verarbeitungstätigkeiten gelten.
- Spezifische TOMs
- Die spezifischen Maßnahmen zu der ausgewählten Verarbeitungstätigkeit.
- Maßnahmen zu DSFA's
- Die Maßnahmen, die der ausgewählten DSFA zugewiesen sind.
Durch Doppelklicken auf ein Kreissegment öffnet sich ein Modal, in dem die jeweiligen Maßnahmen aufgelistet werden. Die Maßnahmen können auch mittels Doppelklick geöffnet werden.
Die Auswahl der Maßnahmen und Verarbeitungstätigkeit bzw. DSFA kann entweder fix im Bearbeitungsmodus erfolgen, oder es wird die Selektion im Ansichtsmodus freigeschalten.

Verarbeitungstätigkeiten nach Status
Dieser KPI gibt Auskunft über den Status der Verarbeitungstätigkeiten.
- Historische Verarbeitungstätigkeiten inkludieren
- Für die Auswertung werden standardmäßig nur aktuelle Verarbeitungstätigkeiten berücksichtigt. Liegen also mehrere Versionen einer Verarbeitungstätigkeit vor, wird nur die aktuelle Version berücksichtigt. Durch diese Checkbox können auch ältere Versionen in der KPI berücksichtigt werden.
Dafür kann ausgewählt werden, welche Verarbeitungstätigkeiten betrachtet werden sollen. Es gibt folgende Einschränkungsmöglichkeiten:
- Alle Verarbeitungstätigkeiten
- Alle Verarbeitungstätigkeiten, egal für welche Verantwortlichkeit und Organisations- / Gesellschaftsregister.
- interne Verantwortlichkeit
- Nur Verarbeitungstätigkeiten, bei denen die Verantwortlichkeit intern liegt. Dabei kann weiters eingeschränkt werden, welche internen Verantwortlichkeiten berücksichtigt werden sollen.
- externe Verantwortlichkeit
- Nur Verarbeitungstätigkeiten, bei denen die Verantwortlichkeit extern liegt. Dabei kann weiters eingeschränkt werden welche externen Verantwortlichkeiten berücksichtigt werden sollen.
- Organisationsregister
- alle Verarbeitungstätigkeiten, die den ausgewählten Organisationsregistern zugewiesen sind.
- Gesellschaftsregister
- alle Verarbeitungstätigkeiten, die den ausgewählten Gesellschaftsregistern zugewiesen sind.
Durch Doppelklicken auf ein Kreissegment öffnet sich ein Modal, in dem die jeweiligen Verarbeitungstätigkeiten aufgelistet werden. Die VTs können auch mittels Doppelklick geöffnet werden.
Die Einschränkungen und Selektion der Verantwortlichkeiten, Organisationsregistern und Gesellschaftsregistern kann entweder fix im Bearbeitungsmodus erfolgen, oder es wird die Selektion im Ansichtsmodus freigeschalten.
