Functionality of the tables
Weitere Optionen
Symbolbeschreibung
The symbols from the picture are always to be seen in the context of working with tables. These symbols are usually available there and fulfill the described function in the context of the respective menu item. This means, for example, that a click on the Plus button in the audit overview creates a new audit in this context and not an audit program.

Gruppieren
Es kann jede Tabelle nach Spalten gruppiert werden. Dies bietet den Vorteil, das Sie z.b. einen Überblick darüber bekommen, wie viele angeforderte Überprüfungen in einer Organisationseinheit existieren.
Zum Gruppieren müssen Sie lediglich den Spaltenkopf in die Zeile über der Tabelle ziehen. Es kann nach beliebig vielen Spalten gruppiert werden.

Filtern
Es kann in jeder Tabelle, in der das Trichter Symbol zur Verfügung steht, nach bestimmten Items gefiltert werden. Dies hat den Vorteil, das Sie z.b. gewiße Status ausblenden können, da Sie gerade nicht sehen wollen, ob es Entwürfe von Überprüfungen gibt, sondern ihr Interesse darauf liegt, welche sich in Bearbeitung befinden.
Um nach Items filtern zu können müssen Sie auf das Trichter Symbol einer Spaltenbezeichnung klicken. Anschließend können Sie wählen welche Items angezeigt werden sollen.

Filter können entweder wieder entfernt werden, in dem Sie alle Filter abwählen oder den "Filter löschen"-Button klicken. Durch den Button werden alle Filter gelöscht.
Achtung!
- Bei Filtern sollten Sie aufpassen, da man schnell vergisst, dass man einen Filter in Verwendung hat. Deswegen sollten Sie daran denken, den "Filter löschen" Button zu klicken, wenn Sie den Eindruck haben, dass zu wenig Datenzeilen angezeigt werden.

Sortieren
Es kann in jeder Tabelle nach jeder Spalte aufsteigend oder absteigend sortiert werden. Dies ist vor allem bei Risiken praktisch, da Sie dort direkt nach der Risikokennzahl sortieren können und sofort das größte Risiko ausfindig machen können.
Zum Sortieren müssen Sie auf eine Spaltenbezeichnung klicken. Danach wechselt bei jedem Klick auf die Spaltenbezeichnung die Sortierung. Zum Aufheben müssen Sie einen Rechtsklick machen und auf "Sortierung aufheben" klicken.

Spaltenauswahl
Sie können in jeder Tabelle entscheiden welche Informationen angezeigt werden sollen. Dies unterscheidet sich natürlich je nach Tabelle.
Um die Spalten zu ändern, müssen Sie auf das Icon zwischen Suchleiste und "Filter löschen" klicken.

Spaltenbreite ändern
Sie können in jeder Tabelle die Breite einer Spalte anpassen.
Zum Ändern der Spaltenbreite müssen Sie auf den Trennstrich zwischen zwei Spalten mit der Maus fahren und warten bis sich der Mauszeiger ändert. Anschließend können Sie die Spalte beliebig groß ziehen.
