Auditmanagement Einstellungen
Aus HITGuard User Guide
Weitere Optionen
Einstellungen
Unter "Auditmanagement → Einstellungen | Themensammlungen" kann das Auditmanagement des aktuellen Managementsystems konfiguriert werden.

Zentraler Managementbeauftragter (ZMB):
- Die hier hinterlegte Person wird automatisch bei neuen Auditprogrammen als "Ersteller" eingetragen.
Feststellungsart bei Überprüfungen aktivieren:
Durch das Aktivieren dieser Option werden bei den Prüffragen zusätzlich zur Beurteilung auch Feststellungsarten erfassbar.
Auswahlmöglichkeiten in der Überprüfung | |
---|---|
Empfehlung | Stellt keine Abweichung dar, sondern ist Teil des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Kann behandelt werden, muss aber nicht. |
Hinweis | Stellt keine Abweichung dar, könnte aber zu einer werden, wenn das Problem wächst. Hat mehr Nachdruck als die Empfehlung. Kann behandelt werden, muss aber nicht. |
Nebenabweichung | Eine Abweichung, die behandelt und korrigiert werden muss. |
Hauptabweichung | Eine Abweichung, die dringend behandelt und korrigiert werden muss. |
Vorbildliche Umsetzung | Stellt keine Abweichung dar, sondern drückt ein Lob für besonders gute Implementierungen aus. Erlaubt das positive Hervorheben von Ergebnissen einer Überprüfung. |
internes Audit vor externem Audit erforderlich:
- Durch das Aktivieren dieser Option werden externe Audits gekennzeichnet, für die keine vorbereitenden internen Audits geplant sind.
Funktionszuteilung bei Überprüfungen aktivieren:
- Durch das Aktivieren dieser Option werden in den Überprüfungsdetails auch die Funktionen erfassbar.
Themensammlungen
Unter "Auditmanagement → Einstellungen | Themensammlungen" können solche für das aktuelle Managementsystem erstellt und verwaltet werden.