Prozesse/en: Unterschied zwischen den Versionen
Weitere Optionen
Sala (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „To edit a process, double-click on the corresponding process.“ |
Sala (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „left|thumb|901px|Mask for editing and creating a process<br clear=all>“ |
||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
To edit a process, double-click on the corresponding process. | To edit a process, double-click on the corresponding process. | ||
[[Datei:Prozess bearbeiten.PNG|left|thumb|901px| | [[Datei:Prozess bearbeiten.PNG|left|thumb|901px|Mask for editing and creating a process]]<br clear=all> | ||
'''Bezeichnung und Abkürzung:''' | '''Bezeichnung und Abkürzung:''' | ||
Version vom 19. Januar 2021, 12:59 Uhr
A process is a set of related activities that transform inputs into outputs. A process can be encapsulated and part of another process and/or contain or trigger other processes. Processes often cross departmental and operational boundaries and are part of the process organization of an operation. These process structures can be represented and analyzed in the structural analysis.
Create / edit / delete process
Under "Administration → Processes" you can manage the processes as an admin or expert.

To create a process, click the "Plus" button.
To edit a process, double-click on the corresponding process.
Bezeichnung und Abkürzung:
- Bezeichnung: Der Name des Prozesses.
- Abkürzung: Abkürzung des Prozesses.
Beschreibung:
- Dient zur Beschreibung des Prozesses.
Teilprozess von:
- Existiert ein übergeordneter Prozess, wird dieser hier eingetragen.
Typ:
- Prozesse können in Kernprozesse, unterstützende Prozesse und Managementprozesse unterteilt werden.
- Kernprozess:
- Der Kernprozess umfasst alle Tätigkeiten, die der Wertschöpfung des Unternehmens dienen. Er leitet sich aus der Kernkompetenz einer Organisation ab. (siehe Wikipedia Kernprozesse)
- Managementprozess:
- Managementprozesse umfassen die Steuerung von Kernprozessen in Organisationen, mit dem Fokus auf die Strukturierung der organisatorischen Rollen und deren Aufgaben. (siehe Wikipedia Managementprozesse)
- Unterstützungsprozess:
- Unterstützungsprozesse sind betriebliche Prozesse, die den Kernprozess unterstützen, aber selbst keinen direkten Kundennutzen erzeugen. Typische unterstützende Prozesse sind beispielsweise Personalwesen (Personalprozess), Buchhaltung, Datenverarbeitung, Instandhaltung, Kantine. (siehe Wikipedia Unterstützungsprozesse)
Verantwortlicher:
- Der Benutzer, der inhaltlich für die Ressource verantwortlich ist.
Gefährdungslagen:
- Hier werden alle Gefährdungslagen des Prozesses gelistet. Es ist nicht möglich hier Gefährdungslagen zuzuweisen. Mehr zu Gefährdungslagen finden Sie hier.
Verarbeitungstätigkeit (nur bei Datenschutz-Managementsystem):
- Hier kann eine noch nicht zugewiesene Verarbeitungstätigkeit dem Prozess zugewiesen werden.
Prozess löschen:
- Zum Löschen in der Bearbeitungs-Maske klicken Sie auf den roten Mülleimer.
Abweichungen / Maßnahmen / Kontrollen
Gleich wie bei Ressourcen. Mehr dazu hier.