Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Benutzer und Benutzerrollen/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HITGuard User Guide
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite
Zeile 1: Zeile 1:
<languages />
<languages/>
== Benutzerrollen in HITGuard ==
== Benutzerrollen in HITGuard ==
Jede Benutzerolle hat eigene Berechtigungen.<br>
Jede Benutzerolle hat eigene Berechtigungen.<br>
Benutzerrollen können für jedes Modul einzeln vergeben werden.<br>
Benutzerrollen können für jedes Modul einzeln vergeben werden.<br>
D.h. ein Benutzer kann im Security Assessor Expert sein aber im Progress Monitor nur Professional oder Practitioner<br>
D.h. ein Benutzer kann im Security Assessor Expert sein aber im Progress Monitor nur Professional oder Practitioner.<br>
[[Benutzerrollen im Progress Monitor|Benutzerrollen im Progress Monitor]], [[Benutzerrollen im Security Assessor|Benutzerrollen im Security Assessor]]
[[Benutzerrollen im Progress Monitor|Benutzerrollen im Progress Monitor]], [[Benutzerrollen im Security Assessor|Benutzerrollen im Security Assessor]]
<!-- Möglicherweise als Tabelle machen --><br>
<!-- Möglicherweise als Tabelle machen --><br>
'''Expert:'''<br>
'''Expert:'''<br>
In dieser Rolle verantworten Sie ein oder mehrere [[Special:MyLanguage/Managementsysteme|Managementsysteme]] in Ihrem Unternehmen. Sie müssen Maßnahmen planen, die Nachhaltigkeit von diesen sicherstellen und sind berichtspflichtig gegenüber dem Management.
In dieser Rolle verantworten Sie ein oder mehrere [[Special:MyLanguage/Managementsysteme|Managementsysteme]] in Ihrem Unternehmen. Sie müssen Maßnahmen planen, die Nachhaltigkeit von diesen sicherstellen und sind berichtspflichtig gegenüber dem Management.
Zeile 13: Zeile 15:
* Kann die Zugriffsberechtigungen und Basiskonfigurationen vornehmen
* Kann die Zugriffsberechtigungen und Basiskonfigurationen vornehmen


'''Professional:'''
'''Professional:'''<br>
* hat Zugriff auf alle Aufgaben im Managementsystem mit eingeschränkten Bearbeitungsrechten
* hat Zugriff auf alle Aufgaben im Managementsystem mit eingeschränkten Bearbeitungsrechten
* Kann Bewertungen, Risiken, Maßnahmen und Kontrollen erstellen und auch Feststellungen administrieren
* Kann Bewertungen, Risiken, Maßnahmen und Kontrollen erstellen und auch Feststellungen administrieren
'''Practitioner:'''<br>
'''Practitioner:'''<br>
In dieser Rolle verfügen Sie über Detailinformationen und Umsetzungskompetenzen die aus dem Managementsystem heraus benötigt werden. Dass Sie Ihr Wissen mit den HITGuard Experts teilen ist unbedingt erforderlich für ein lebendiges Managementsystem.
In dieser Rolle verfügen Sie über Detailinformationen und Umsetzungskompetenzen die aus dem Managementsystem heraus benötigt werden. Dass Sie Ihr Wissen mit den HITGuard Experts teilen ist unbedingt erforderlich für ein lebendiges Managementsystem.
Zeile 29: Zeile 32:
#:* Möglichkeit 1: Benutzerliste
#:* Möglichkeit 1: Benutzerliste
#::: Administration ==> Benutzer
#::: Administration ==> Benutzer
#::: In der Benutzerliste, am rechten Rand, auf den Plus Button "Benutzer hinzufügen" klicken<br>und den Benutzer mit den relevanten Daten anlegen(siehe [[Profil|Profil]]).<br>Wichtig: Experts und Professionals müssen einem Managementsystem zugeteilt sein um ihre Aufgaben erfüllen zu können.[[Benutzer zu Managementsystemen zuteilen|Benutzer zu Managementsystemen zuteilen]]
#::: In der Benutzerliste, am rechten Rand, auf den Plus Button "Benutzer hinzufügen" klicken<br>und den Benutzer mit den relevanten Daten anlegen(siehe [[Profil|Profil]]).
#:* Möglichkeit 2: Schnellerfassung
#:* Möglichkeit 2: Schnellerfassung
#::: Im Kontext der Verwendung kann bei '''Active Directory''' Integration über eine Personenauswahlmaske<br>ein neuer Benutzer mit minimalen Berechtigungen für das aktive Modul erstellt werden. Z.B. bei der Maßnahmenanlage
#::: Im Kontext der Verwendung kann bei '''Active Directory''' Integration über eine Personenauswahlmaske<br>ein neuer Benutzer mit minimalen Berechtigungen für das aktive Modul erstellt werden. Z.B. bei der Maßnahmenanlage
# Benutzerrollen zuordnen:
# Benutzerrollen zuordnen:
#: Benutzerrollen können nur von Administratoren oder Experts vergeben werden.<br>Hierfür unter "Administration ==> Benutzerrollen-Zuordnung" für den gewünschten Benutzer die jeweiligen Rollen zuordnen.
#: Benutzerrollen können nur von Administratoren oder Experts vergeben werden.<br>Hierfür unter "Administration ==> Benutzerrollen-Zuordnung" für den gewünschten Benutzer die jeweiligen Rollen zuordnen.<br>Wichtig: Experts und Professionals müssen einem Managementsystem zugeteilt sein um ihre Aufgaben erfüllen zu können.[[Benutzer zu Managementsystemen zuteilen|Benutzer zu Managementsystemen zuteilen]]
# Passwort ändern:
# Passwort ändern:
#: Eigenes Passwort ändern:
#: Eigenes Passwort ändern:

Version vom 16. Mai 2019, 09:21 Uhr

Benutzerrollen in HITGuard

Jede Benutzerolle hat eigene Berechtigungen.
Benutzerrollen können für jedes Modul einzeln vergeben werden.
D.h. ein Benutzer kann im Security Assessor Expert sein aber im Progress Monitor nur Professional oder Practitioner.
Benutzerrollen im Progress Monitor, Benutzerrollen im Security Assessor

Expert:
In dieser Rolle verantworten Sie ein oder mehrere Managementsysteme in Ihrem Unternehmen. Sie müssen Maßnahmen planen, die Nachhaltigkeit von diesen sicherstellen und sind berichtspflichtig gegenüber dem Management.

  • kann Managementsysteme erstellen und verwalten
  • Kann Bewertungen, Risiken, Maßnahmen und Kontrollen erstellen und auch Feststellungen administrieren
    (Expertenmodus im Progress Monitor für die Behandlung von Fortschrittsmeldungen)
  • verantwortet die Administration der Risikopolitik
  • Kann die Zugriffsberechtigungen und Basiskonfigurationen vornehmen

Professional:

  • hat Zugriff auf alle Aufgaben im Managementsystem mit eingeschränkten Bearbeitungsrechten
  • Kann Bewertungen, Risiken, Maßnahmen und Kontrollen erstellen und auch Feststellungen administrieren

Practitioner:
In dieser Rolle verfügen Sie über Detailinformationen und Umsetzungskompetenzen die aus dem Managementsystem heraus benötigt werden. Dass Sie Ihr Wissen mit den HITGuard Experts teilen ist unbedingt erforderlich für ein lebendiges Managementsystem.

  • hat Überblick über alle ihm zugeteilten Maßnahmen, Kontrollen und Bewertungen zur Beantwortung
  • wird an die Erledigung seiner Aufgaben erinnert
  • ist die Standardrolle die jeder Benutzer modulübergreifend besitzt.

Benutzerverwaltung

Das anlegen eines neuen Benutzers wird in 3 Schritte unterteilt:

  1. Benutzer inklusive initialem Passwort anlegen:
    Zum anlegen eines Benutzers gibt es 2 Möglichkeiten
    • Möglichkeit 1: Benutzerliste
    Administration ==> Benutzer
    In der Benutzerliste, am rechten Rand, auf den Plus Button "Benutzer hinzufügen" klicken
    und den Benutzer mit den relevanten Daten anlegen(siehe Profil).
    • Möglichkeit 2: Schnellerfassung
    Im Kontext der Verwendung kann bei Active Directory Integration über eine Personenauswahlmaske
    ein neuer Benutzer mit minimalen Berechtigungen für das aktive Modul erstellt werden. Z.B. bei der Maßnahmenanlage
  2. Benutzerrollen zuordnen:
    Benutzerrollen können nur von Administratoren oder Experts vergeben werden.
    Hierfür unter "Administration ==> Benutzerrollen-Zuordnung" für den gewünschten Benutzer die jeweiligen Rollen zuordnen.
    Wichtig: Experts und Professionals müssen einem Managementsystem zugeteilt sein um ihre Aufgaben erfüllen zu können.Benutzer zu Managementsystemen zuteilen
  3. Passwort ändern:
    Eigenes Passwort ändern:
    1. Auf das Profilbild oder den Profilnamen klicken
    2. unten rechts auf "Passwort ändern" klicken
    3. altes und neues Passwort eingeben und bestätigen
    Als Administrator oder Expert ein Passwort ändern:
    1. Unter Administration ==> Benutzer den gewünschten Benutzer auswählen
    2. unten rechts auf "Passwort ändern" klicken
    3. neues Passwort eingeben und bestätigen