Translations:Strukturanalyse/110/de: Unterschied zwischen den Versionen
Aus HITGuard User Guide
Weitere Optionen
Neue Version von externer Quelle importiert |
Neue Version von externer Quelle importiert |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die RTO bzw. RPO-Erfüllung zeigt, ob die Schutzbedarfsanforderung hinsichtlich RTO bzw. RPO für die jeweiligen Ressourcen eingehalten werden kann. Dafür wird im Graphen die Kante zu den Ressourcen mit einem SOLL und IST gewichtet. Dabei stammt der SOLL-Wert aus einer [[Special:MyLanguage/Schutzbedarf | Schutzbedarfsanalyse ]]. Das IST wird aus den jeweiligen abhängigen Ressourcen berechnet, das heißt es wird die maximale Zeit aller abhängigen Ressourcen für die RTO bzw. RPO ermittelt. | Die RTO bzw. RPO-Erfüllung zeigt, ob die Schutzbedarfsanforderung hinsichtlich RTO bzw. RPO für die jeweiligen Ressourcen eingehalten werden kann. Dafür wird im Graphen die Kante zu den Ressourcen mit einem SOLL und IST gewichtet. Dabei stammt der SOLL-Wert aus einer [[Special:MyLanguage/Schutzbedarf | Schutzbedarfsanalyse ]]. Das IST wird aus den jeweiligen abhängigen Ressourcen berechnet, das heißt es wird die maximale Zeit <b>aller</b> abhängigen Ressourcen für die RTO bzw. RPO ermittelt. |
Aktuelle Version vom 12. August 2025, 08:07 Uhr
Die RTO bzw. RPO-Erfüllung zeigt, ob die Schutzbedarfsanforderung hinsichtlich RTO bzw. RPO für die jeweiligen Ressourcen eingehalten werden kann. Dafür wird im Graphen die Kante zu den Ressourcen mit einem SOLL und IST gewichtet. Dabei stammt der SOLL-Wert aus einer Schutzbedarfsanalyse . Das IST wird aus den jeweiligen abhängigen Ressourcen berechnet, das heißt es wird die maximale Zeit aller abhängigen Ressourcen für die RTO bzw. RPO ermittelt.