Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Installationshilfe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HITGuard User Guide
Faha (Diskussion | Beiträge)
Faha (Diskussion | Beiträge)
Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben
Zeile 1: Zeile 1:
<translate>
<translate>
<!--T:1-->
= Hinweisgebersystem =
= Hinweisgebersystem =
== Sprachpakete für Windows Server ==
== Sprachpakete für Windows Server ==


<!--T:2-->
Fall Sie für ein Hinweisgebersystem bereitstellen, sollten Sie sicherstellen dass die deutschen und englischen Sprachpakete auf dem Windows Server installiert sind.
Fall Sie für ein Hinweisgebersystem bereitstellen, sollten Sie sicherstellen dass die deutschen und englischen Sprachpakete auf dem Windows Server installiert sind.


<!--T:3-->
Die Sprachpakete stellen Text-To-Speech (TTS) Funktionalität zur Verfügung die für die Sprachausgabe des Captchas am Hinweisgebersystem verwendet wird.  
Die Sprachpakete stellen Text-To-Speech (TTS) Funktionalität zur Verfügung die für die Sprachausgabe des Captchas am Hinweisgebersystem verwendet wird.  


<!--T:4-->
Windows Server haben normalerweise zumindest das Englische Sprachpaket vorinstalliert.  
Windows Server haben normalerweise zumindest das Englische Sprachpaket vorinstalliert.  


<!--T:5-->
Ist das Deutsche Sprachpaket nicht installiert, wird auch auf der Deutschen Seite die Englische Sprachausgabe verwendet.
Ist das Deutsche Sprachpaket nicht installiert, wird auch auf der Deutschen Seite die Englische Sprachausgabe verwendet.


==== Methode 1: Über die Windows-Einstellungen ====
==== Methode 1: Über die Windows-Einstellungen ==== <!--T:6-->


<!--T:7-->
# Öffnen Sie die '''Einstellungen''' auf dem Windows Server.
# Öffnen Sie die '''Einstellungen''' auf dem Windows Server.
# Navigieren Sie zu '''Zeit & Sprache'''.
# Navigieren Sie zu '''Zeit & Sprache'''.
Zeile 20: Zeile 26:
# Starten Sie den Server nach der Installation neu, damit die Änderungen wirksam werden.
# Starten Sie den Server nach der Installation neu, damit die Änderungen wirksam werden.


==== Methode 2: Über PowerShell ====
==== Methode 2: Über PowerShell ==== <!--T:8-->


<!--T:9-->
Alternativ können Sie die Sprachpakete auch über folgende Powershell Befehle installieren.  
Alternativ können Sie die Sprachpakete auch über folgende Powershell Befehle installieren.  


<!--T:10-->
Die Powershell muss dafür als '''Administrator''' gestartet werden!
Die Powershell muss dafür als '''Administrator''' gestartet werden!


<!--T:11-->
<syntaxhighlight lang="powershell">Add-WindowsCapability -Online -Name Language.Speech~~~de-DE~0.0.1.0 -ErrorAction Stop
<syntaxhighlight lang="powershell">Add-WindowsCapability -Online -Name Language.Speech~~~de-DE~0.0.1.0 -ErrorAction Stop
Add-WindowsCapability -Online -Name Language.Speech~~~en-US~0.0.1.0 -ErrorAction Stop</syntaxhighlight>
Add-WindowsCapability -Online -Name Language.Speech~~~en-US~0.0.1.0 -ErrorAction Stop</syntaxhighlight>


<!--T:12-->
Bei älteren Versionen von Windows Servern, kann es sein, dass es diesen Befehl nicht gibt. Als alternative, könnten Sie folgende Befehle probieren:<syntaxhighlight lang="powershell">
Bei älteren Versionen von Windows Servern, kann es sein, dass es diesen Befehl nicht gibt. Als alternative, könnten Sie folgende Befehle probieren:<syntaxhighlight lang="powershell">
dism /online /add-capability /capabilityname:Language.Speech~~~de-DE~0.0.1.0
dism /online /add-capability /capabilityname:Language.Speech~~~de-DE~0.0.1.0

Version vom 24. März 2025, 13:52 Uhr

Hinweisgebersystem

Sprachpakete für Windows Server

Fall Sie für ein Hinweisgebersystem bereitstellen, sollten Sie sicherstellen dass die deutschen und englischen Sprachpakete auf dem Windows Server installiert sind.

Die Sprachpakete stellen Text-To-Speech (TTS) Funktionalität zur Verfügung die für die Sprachausgabe des Captchas am Hinweisgebersystem verwendet wird.

Windows Server haben normalerweise zumindest das Englische Sprachpaket vorinstalliert.

Ist das Deutsche Sprachpaket nicht installiert, wird auch auf der Deutschen Seite die Englische Sprachausgabe verwendet.

Methode 1: Über die Windows-Einstellungen

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf dem Windows Server.
  2. Navigieren Sie zu Zeit & Sprache.
  3. Klicken Sie auf Sprache hinzufügen. (Je nach Windows Server Version kann man unter Sprache direkt nur das Sprachpaket hinzufügen)
  4. Wählen Sie Deutsch (Deutschland) und Englisch (USA) aus der Liste aus.
  5. Stellen Sie sicher, dass die Option Text-to-Speech aktiviert ist.
  6. Starten Sie den Server nach der Installation neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Methode 2: Über PowerShell

Alternativ können Sie die Sprachpakete auch über folgende Powershell Befehle installieren.

Die Powershell muss dafür als Administrator gestartet werden!

Add-WindowsCapability -Online -Name Language.Speech~~~de-DE~0.0.1.0 -ErrorAction Stop
Add-WindowsCapability -Online -Name Language.Speech~~~en-US~0.0.1.0 -ErrorAction Stop

Bei älteren Versionen von Windows Servern, kann es sein, dass es diesen Befehl nicht gibt. Als alternative, könnten Sie folgende Befehle probieren:

dism /online /add-capability /capabilityname:Language.Speech~~~de-DE~0.0.1.0
dism /online /add-capability /capabilityname:Language.Speech~~~en-US~0.0.1.0