|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| [[Datei:Maßnahme_allgemein.png||center|thumb|900px|Übersicht Schritte im Maßnahmenworkflow]]
| | Seite in Erstellung |
| <br clear=all>
| |
| ====1. Maßnahme erstellen & zuweisen====
| |
| Maßnahmen können verschiedene Ursprünge haben:
| |
| *Experten und Professionals können [[Special:MyLanguage/Aktuelle_Maßnahmen#Maßnahmen_anlegen/bearbeiten|Maßnahmen frei erstellen]] und diese sich selbst oder anderen Benutzern als Verantwortlichen zur Umsetzung zuweisen.
| |
| *Practitioner können [[Special:MyLanguage/Maßnahmenstatus#Maßnahme_einreichen|neue Maßnahmenvorschläge einreichen]], entweder über Meine Aufgaben > Maßnahmen oder im Zuge von Self Assessments von Überprüfungen.
| |
| *Experten und Professionals können im Zuge von Überprüfungen im Interviewformat neue Maßnahmen erstellen, z.B. aus Vorlagen aus Wissensdatenbanken.
| |
| *Maßnahmen können von Experten und Professionals direkt im Risiko oder in der Chance zu dessen Behandlung erstellt werden.
| |
| *Maßnahmen können von Experten und Professionals im Rahmen einer Akte angelegt werden, hier gibt es auch eine Mehrfachanlage.
| |
| | |
| ====2. Fortschrittsmeldung anfordern====
| |
| Experten und Professionals können [[Special:MyLanguage/Fortschrittsmeldungen#Fortschrittsmeldungen_anfordern|Fortschrittsmeldungen zu Maßnahmen anfordern]] um deren Umsetzungsfortschritt zu erheben.
| |
| ====3. Fortschrittsmeldung beantworten (selbst oder delegiert)====
| |
| Die Verantwortlichen können entweder den [[Special:MyLanguage/Maßnahmenstatus#Fortschrittsmeldungen|Fortschritt melden]] oder die Fortschrittsmeldung an einen anderen Benutzer delegieren.
| |
| | |
| ====4. Fortschrittsmeldung akzeptieren====
| |
| Experten und Professionals können retournierte Fortschrittsmeldungen akzeptieren, bearbeiten oder erneut anfordern.
| |