Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Auditmanagement Einstellungen/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HITGuard User Guide
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite
Isan (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „New topic collections can be created with the "plus" button.“
Zeile 50: Zeile 50:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! colspan="2" | <b>Stammdaten der Themensammlung</b>
! colspan="2" | <b>Topic collection basic data</b>
|-
|-
!Bezeichnung
!Name
|Benennen Sie hier die Themensammlung so, dass Sie sie beim Erstellen von Audits und Überprüfungen leicht wiedererkennen.
|Name the topic collection in a way that you quickly recognize it when creating audits and reviews.
|-
|-
!Beschreibung
!Description
|Beschreiben Sie hier die Inhalte und Ziele der Themensammlung.
|Describe the contents and objectives of the topic collection.
|-
|-
!Auswahl der Wissensdatenbank
!Selection of knowledge base
|<p>Wählen Sie hier die Wissensdatenbank(en), aus der Themen in die Sammlung hinzugefügt werden sollen.</p><p>Es können beliebig viele Wissensdatenbanken in einer Sammlung kombiniert werden. Themen einer Wissensdatenbank können auch mehrfach hinzugefügt werden, falls nötig.</p><p>Themen können mit Drag & Drop von der Liste rechts in die Übersicht links gezogen werden. Es können nur Themen hinzugefügt werden, die auch Fragen enthalten. Themen ohne Fragen, die der Strukturierung der Wissensdatenbank dienen, können in der Regel aufgeklappt werden.</p>
|<p>Select the knowledge base(s) here from which you want to add topics to the collection.</p><p>You can combine any number of knowledge bases in a collection. Topics from a knowledge base can also be added multiple times, if necessary.</p><p>Topics can be moved from the list on the right into the overview on the left via drag & drop. Only topics containing questions can be added. Topics that do not contain questions but contain further topics can usually be expanded to show their content.</p>
|-
|-
!Aktiv/Inaktiv
!Active/inactive
|Mit diesem Schieberegler können Themensammlungen aktiv oder inaktiv geschalten werden. Inaktive Themensammlungen werden in Überprüfungen oder im Auditplaner nicht vorgeschlagen.
|Mit diesem Schieberegler können Themensammlungen aktiv oder inaktiv geschalten werden. Inaktive Themensammlungen werden in Überprüfungen oder im Auditplaner nicht vorgeschlagen.
|-
|-
! colspan="2" | <b>Anpassen der Themensammlung</b>
! colspan="2" | <b>Topic collection editing</b>
|-
|-
!Drag & Drop
!Drag & drop
|Die Themen der Sammlung können mit Drag & Drop sortiert werden.
|Die Themen der Sammlung können mit Drag & Drop sortiert werden.
|-
|-
!Löschen
!Delete
|Die Themen der Sammlung können mit dem "Mülleimer" Button wieder entfernt werden.
|Die Themen der Sammlung können mit dem "Mülleimer" Button wieder entfernt werden.
|-
|-
!Information der Wissensdatenbank
!Information on the knowledge base
|Zu jedem hinzugefügten Thema wird angezeigt, aus welcher Wissensdatenbank es stammt (inkl. Version und Stand).
|Zu jedem hinzugefügten Thema wird angezeigt, aus welcher Wissensdatenbank es stammt (inkl. Version und Stand).
|-
|-
!immer bevorzugte Version verwenden
!Always use default version
|Wenn selektiert, wird beim Verwenden der Sammlung immer das Thema aus der aktuellsten Version der Wissensdatenbank hinzugefügt. Wenn nicht, wird die Version genommen, die beim Erstellen der Themensammlung verwendet wurde.
|Wenn selektiert, wird beim Verwenden der Sammlung immer das Thema aus der aktuellsten Version der Wissensdatenbank hinzugefügt. Wenn nicht, wird die Version genommen, die beim Erstellen der Themensammlung verwendet wurde.
|-
|-
|}
|}


===Themensammlung kopieren===
<span id="Themensammlung_kopieren"></span>
===Copy topic collection===


Themensammlungen können per Knopfdruck kopiert werden.
Themensammlungen können per Knopfdruck kopiert werden.

Version vom 21. Januar 2025, 11:43 Uhr

Under "Audit management → Settings", the audit management of the current management system can be configured.

Audit management settings


Central Management Representative (CMB):

  • The person stored here is automatically entered as "creator" for new audit programs.

Activate determination type for reviews:
By activating this option, in addition to the assessment, determination types become recordable in the audit questions.

Selection choices in reviews
Recommendation Does not constitute a gap, but is instead part of the continual improvement process.
Can be treated, but doesn't have to be.
Note Does not constitute a gap, but could become one if the problem grows.
Has more emphasis than a recommendation. Can be treated, but doesn't have to be.
Minor deviation A gap that must be treated and corrected.
Major deviation A gap that must urgently be treated and corrected.
Model implementation Does not constitute a gap, but instead expresses kudos for especially good implementations.
Allows for the positive highlighting of a review's results.

Internal audit required before external audit:

  • By activating this option, external audits are marked for which no preparatory internal audits are planned.

Activate function assignment for reviews:

  • By activating this option, the functions can be recorded in assessment details.

Topic collections

Under "Audit management → Settings | Topic collections" you can create and manage those for the current management system.

A topic collection is a collection of review objects (topics) from one or more knowledge bases, that are often asked together in reviews or audits and should therefore be able to be added together more easily.

Overview topic collections


Create topic collection

New topic collections can be created with the "plus" button.

Create topic collection


Topic collection basic data
Name Name the topic collection in a way that you quickly recognize it when creating audits and reviews.
Description Describe the contents and objectives of the topic collection.
Selection of knowledge base

Select the knowledge base(s) here from which you want to add topics to the collection.

You can combine any number of knowledge bases in a collection. Topics from a knowledge base can also be added multiple times, if necessary.

Topics can be moved from the list on the right into the overview on the left via drag & drop. Only topics containing questions can be added. Topics that do not contain questions but contain further topics can usually be expanded to show their content.

Active/inactive Mit diesem Schieberegler können Themensammlungen aktiv oder inaktiv geschalten werden. Inaktive Themensammlungen werden in Überprüfungen oder im Auditplaner nicht vorgeschlagen.
Topic collection editing
Drag & drop Die Themen der Sammlung können mit Drag & Drop sortiert werden.
Delete Die Themen der Sammlung können mit dem "Mülleimer" Button wieder entfernt werden.
Information on the knowledge base Zu jedem hinzugefügten Thema wird angezeigt, aus welcher Wissensdatenbank es stammt (inkl. Version und Stand).
Always use default version Wenn selektiert, wird beim Verwenden der Sammlung immer das Thema aus der aktuellsten Version der Wissensdatenbank hinzugefügt. Wenn nicht, wird die Version genommen, die beim Erstellen der Themensammlung verwendet wurde.

Copy topic collection

Themensammlungen können per Knopfdruck kopiert werden.

Themensammlung verwenden

Themensammlungen können hier verwendet werden: