Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Translations:Risikomanagement Dashboard/126/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HITGuard User Guide
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Neue Version von externer Quelle importiert
 
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Neue Version von externer Quelle importiert
 
Zeile 1: Zeile 1:
===Risiken nach Bedrohungen===
===Risiken nach Bedrohungen===
Dieser KPI gibt Auskunft über die Bedrohungen, denen Risiken zugeteilt sind.<p>Es ist möglich, die berücksichtigten Risiken und Chancen auf nur aktive Risiken und Chancen und/oder auf das aktuelle Managementsystem einzuschränken. Weiters kann man auch alle Bedrohungen einblenden und erhält so eine vollständige Liste, die auch jene Bedrohungen enthält, die keinem Risiko und keiner Chance zugewiesen sind.<p>Da Risiken mehreren Kategorien zugeteilt sein können, können Risiken auch mehrmals in diesem KPI vorkommen (oder auch gar nicht, wenn sie nicht kategorisiert sind). Die Anzahl der Risiken muss also nicht der Anzahl der Risiken in der Risikomatrix entsprechen. Ein Doppelklick auf ein Balkensegment öffnet einen Auswahldialog, in dem die jeweiligen Risiken aufgelistet werden. Die Risiken können auch mittels Doppelklick geöffnet werden.<p>Die Datenselektion erfolgt entweder im Bearbeitungsmodus, über das Dialogfenster oder es wird die Datenselektion im Ansichtsmodus aktiviert.
Dieser KPI gibt Auskunft über die Bedrohungen, denen Risiken zugeteilt sind.<p>Es ist möglich, die berücksichtigten Risiken auf nur aktive Risiken und/oder auf das aktuelle Managementsystem einzuschränken. Weiters kann man auch alle Bedrohungen einblenden und erhält so eine vollständige Liste, die auch jene Bedrohungen enthält, die keinem Risiko zugewiesen sind.<p>Da Risiken mehreren Bedrohungen zugeteilt sein können, können Risiken auch mehrmals in diesem KPI vorkommen (oder auch gar nicht, wenn sie nicht verknküpft sind). Die Anzahl der Risiken muss also nicht der Anzahl der Risiken in der Risikomatrix entsprechen. Ein Doppelklick auf ein Balkensegment öffnet einen Auswahldialog, in dem die jeweiligen Risiken aufgelistet werden. Die Risiken können auch mittels Doppelklick geöffnet werden.<p>Die Datenselektion erfolgt entweder im Bearbeitungsmodus, über das Dialogfenster oder es wird die Datenselektion im Ansichtsmodus aktiviert.
[[Datei:KPI_RisikenNachBedrohungen.png|left]]
[[Datei:KPI_RisikenNachBedrohungen.png|left]]
<br clear=all>
<br clear=all>

Aktuelle Version vom 9. Dezember 2024, 10:55 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Risikomanagement Dashboard)
===Risiken nach Bedrohungen===
Dieser KPI gibt Auskunft über die Bedrohungen, denen Risiken zugeteilt sind.<p>Es ist möglich, die berücksichtigten Risiken auf nur aktive Risiken und/oder auf das aktuelle Managementsystem einzuschränken. Weiters kann man auch alle Bedrohungen einblenden und erhält so eine vollständige Liste, die auch jene Bedrohungen enthält, die keinem Risiko zugewiesen sind.<p>Da Risiken mehreren Bedrohungen zugeteilt sein können, können Risiken auch mehrmals in diesem KPI vorkommen (oder auch gar nicht, wenn sie nicht verknküpft sind). Die Anzahl der Risiken muss also nicht der Anzahl der Risiken in der Risikomatrix entsprechen. Ein Doppelklick auf ein Balkensegment öffnet einen Auswahldialog, in dem die jeweiligen Risiken aufgelistet werden. Die Risiken können auch mittels Doppelklick geöffnet werden.<p>Die Datenselektion erfolgt entweder im Bearbeitungsmodus, über das Dialogfenster oder es wird die Datenselektion im Ansichtsmodus aktiviert.
[[Datei:KPI_RisikenNachBedrohungen.png|left]]
<br clear=all>

Risiken nach Bedrohungen

Dieser KPI gibt Auskunft über die Bedrohungen, denen Risiken zugeteilt sind.

Es ist möglich, die berücksichtigten Risiken auf nur aktive Risiken und/oder auf das aktuelle Managementsystem einzuschränken. Weiters kann man auch alle Bedrohungen einblenden und erhält so eine vollständige Liste, die auch jene Bedrohungen enthält, die keinem Risiko zugewiesen sind.

Da Risiken mehreren Bedrohungen zugeteilt sein können, können Risiken auch mehrmals in diesem KPI vorkommen (oder auch gar nicht, wenn sie nicht verknküpft sind). Die Anzahl der Risiken muss also nicht der Anzahl der Risiken in der Risikomatrix entsprechen. Ein Doppelklick auf ein Balkensegment öffnet einen Auswahldialog, in dem die jeweiligen Risiken aufgelistet werden. Die Risiken können auch mittels Doppelklick geöffnet werden.

Die Datenselektion erfolgt entweder im Bearbeitungsmodus, über das Dialogfenster oder es wird die Datenselektion im Ansichtsmodus aktiviert.


Inhaltsverzeichnis