Translations:Maßnahmenstatus/30/de: Unterschied zwischen den Versionen
Weitere Optionen
Neue Version von externer Quelle importiert |
Neue Version von externer Quelle importiert |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===Maßnahme einreichen=== | ===Maßnahme einreichen=== | ||
Unter Meine Aufgaben > Meine Maßnahmen können Practitioner mit dem grünen Button Vorschläge für neue Maßnahmen einreichen. Die Verantwortlichen des Masnagementsystems werden darüber per E-Mail informiert und können dann entscheiden, ob sie die Maßnahmen übernehmen (und beispielsweise in den Status Offen oder Geplant versetzen) oder verwerfen möchten.<p>Wenn mehrere Managementsysteme zur Verfügung stehen, kann ganz oben in einem Dropdown in der Maske ausgewählt werden, für welches die Maßnahme bestimmt ist.<p>Welche weiteren Felder in der Maske zur Verfügung stehen hängt davon ab, was unter Maßnahmen > Einstellungen konfiguriert ist. Jedenfalls sind folgende Felder Pflichtfelder: OrgEh, Kürzel, Bezeichnung, Erkannt am (Datum).<p>Der Einreichende ist als Verantwortlicher für die Maßnahme vorbesetzt, kann dies jedoch ändern und die Maßnahme stattdessen für eine andere Person oder ein Team vorschlagen | Unter Meine Aufgaben > Meine Maßnahmen können Practitioner mit dem grünen Button Vorschläge für neue Maßnahmen einreichen. Die Verantwortlichen des Masnagementsystems werden darüber per E-Mail informiert und können dann entscheiden, ob sie die Maßnahmen übernehmen (und beispielsweise in den Status Offen oder Geplant versetzen) oder verwerfen möchten.<p>Wenn mehrere Managementsysteme zur Verfügung stehen, kann ganz oben in einem Dropdown in der Maske ausgewählt werden, für welches die Maßnahme bestimmt ist.<p>Welche weiteren Felder in der Maske zur Verfügung stehen hängt davon ab, was unter Maßnahmen > Einstellungen konfiguriert ist. Jedenfalls sind folgende Felder Pflichtfelder: OrgEh, Kürzel, Bezeichnung, Erkannt am (Datum).<p>Der Einreichende ist als Verantwortlicher für die Maßnahme vorbesetzt, kann dies jedoch ändern und die Maßnahme stattdessen für eine andere Person oder ein Team vorschlagen. | ||
[[Datei:PM_MeineAufgaben_MaßnahmeEinreichen_groß.png|left|thumb|900px|Maßnahme einreichen]] <br clear=all> | [[Datei:PM_MeineAufgaben_MaßnahmeEinreichen_groß.png|left|thumb|900px|Maßnahme einreichen]] <br clear=all> | ||
<p><b>Achtung:</b> Wird die Maßnahme einer anderen Person zugeteilt oder einem Team, dem man nicht angehört, sieht man die Maßnahme nach dem Einreichen nicht mehr unter Meine Aufgaben.<p><i>Hinweis:</i> Wenn die Option "Info-Mail bei der Zuteilung von Maßnahmen" aktiviert ist, wird diese Nachricht nicht gleich beim Einreichen verschickt, sondern erst wenn ein Experte oder Professional die Maßnahme in den Status "Offen" versetzt. |
Version vom 25. November 2024, 07:29 Uhr
Maßnahme einreichen
Unter Meine Aufgaben > Meine Maßnahmen können Practitioner mit dem grünen Button Vorschläge für neue Maßnahmen einreichen. Die Verantwortlichen des Masnagementsystems werden darüber per E-Mail informiert und können dann entscheiden, ob sie die Maßnahmen übernehmen (und beispielsweise in den Status Offen oder Geplant versetzen) oder verwerfen möchten.
Wenn mehrere Managementsysteme zur Verfügung stehen, kann ganz oben in einem Dropdown in der Maske ausgewählt werden, für welches die Maßnahme bestimmt ist.
Welche weiteren Felder in der Maske zur Verfügung stehen hängt davon ab, was unter Maßnahmen > Einstellungen konfiguriert ist. Jedenfalls sind folgende Felder Pflichtfelder: OrgEh, Kürzel, Bezeichnung, Erkannt am (Datum).
Der Einreichende ist als Verantwortlicher für die Maßnahme vorbesetzt, kann dies jedoch ändern und die Maßnahme stattdessen für eine andere Person oder ein Team vorschlagen.

Achtung: Wird die Maßnahme einer anderen Person zugeteilt oder einem Team, dem man nicht angehört, sieht man die Maßnahme nach dem Einreichen nicht mehr unter Meine Aufgaben.
Hinweis: Wenn die Option "Info-Mail bei der Zuteilung von Maßnahmen" aktiviert ist, wird diese Nachricht nicht gleich beim Einreichen verschickt, sondern erst wenn ein Experte oder Professional die Maßnahme in den Status "Offen" versetzt.