Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Translations:Prüffragen beantworten/12/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HITGuard User Guide
Isan (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „<u>Clarification needed:</u> : Questions can be marked with "clarification needed". : This is necessary, whenever something needs to be clarified before the r…“
 
Isan (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
: This is necessary, whenever something needs to be clarified before the review result can be assessed.
: This is necessary, whenever something needs to be clarified before the review result can be assessed.
: After conducting a number of reviews, it can be very handy to have all open questions in one place. For this, you have the overview under [[Schwachstellen#Abkl.C3.A4rungsbedarf| "Risk management → Vulnerabilities → Clarification needed"]].
: After conducting a number of reviews, it can be very handy to have all open questions in one place. For this, you have the overview under [[Schwachstellen#Abkl.C3.A4rungsbedarf| "Risk management → Vulnerabilities → Clarification needed"]].
: Entire review objects can also be marked with "Clarification needed", which marks all corresponding review questions and review results.

Version vom 12. Oktober 2023, 08:33 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Prüffragen beantworten)
===Abklärungsbedarf===
Fragen können mit "Abklärungsbedarf" gekennzeichnet werden. Sie sind dann im linken Balken mit einem Rufzeichen versehen.</p>Diese Kennzeichnung ist in der Praxis dann von Nöten, wenn bei einer Prüffragenbeantwortung momentan nicht abgeklärt werden kann, wie die Frage zu beantworten ist, weil z.B. noch eine andere Person hinzuzuziehen ist oder die Information anderweitig recherchiert werden muss. Im Anschluss an eine Reihe von Überprüfungen ist es praktisch, einfach auswerten zu können, welche Fragen nun tatsächlich noch recherchiert werden müssen. Genau dazu dient die Ansicht „Abklärungsbedarf“, welche Sie unter [[Special:MyLanguage/Schwachstellen#Abkl.C3.A4rungsbedarf| "Risikomanagement → Schwachstellen → Abklärungsbedarf"]] finden.</p>Auch gesamte Prüfobjekte können mit "Abklärungsbedarf" markiert werden, wodurch alle dazugehörigen Prüffragen und Prüfergebnisse markiert werden.

Clarification needed:

Questions can be marked with "clarification needed".
This is necessary, whenever something needs to be clarified before the review result can be assessed.
After conducting a number of reviews, it can be very handy to have all open questions in one place. For this, you have the overview under "Risk management → Vulnerabilities → Clarification needed".
Entire review objects can also be marked with "Clarification needed", which marks all corresponding review questions and review results.