Translations:Schutzbedarf/31/de: Unterschied zwischen den Versionen
Aus HITGuard User Guide
Weitere Optionen
Neue Version von externer Quelle importiert |
Neue Version von externer Quelle importiert |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<b>Beantwortet (nur bei Typ Self Assessments) </b> | <b>Beantwortet (nur bei Typ Self Assessments)</b> | ||
* Wird die Schutzbedarfsanalyse durch den Interviewpartner mit "Überprüfung absenden" retourniert, wird sie in den Status "beantwortet" versetzt. Die Auditoren werden jetzt durch ein E-Mail aufgefordert die Beantwortung zu kontrollieren. | * Wird die Schutzbedarfsanalyse durch den Interviewpartner mit "Überprüfung absenden" retourniert, wird sie in den Status "beantwortet" versetzt. Die Auditoren werden jetzt durch ein E-Mail aufgefordert die Beantwortung zu kontrollieren. | ||
* Sie kann durch "Beantwortung anfordern" wieder in den Status "angefordert" versetzt werden. Der Interviewpartner soll dann seine Beantwortung überarbeiten. | * Sie kann durch "Beantwortung anfordern" wieder in den Status "angefordert" versetzt werden. Der Interviewpartner soll dann seine Beantwortung überarbeiten. | ||
* Sie kann durch "Überprüfung deaktivieren" wieder in den Status "Entwurf" versetzt werden. Die Auditoren werden darüber informiert. | * Sie kann durch "Überprüfung deaktivieren" wieder in den Status "Entwurf" versetzt werden. Die Auditoren werden darüber informiert. | ||
* Sie kann durch "Überprüfung abschließen" in den Status "geschlossen" versetzt werden. | * Sie kann durch "Überprüfung abschließen" in den Status "geschlossen" versetzt werden. |
Version vom 18. Juli 2023, 13:23 Uhr
Beantwortet (nur bei Typ Self Assessments)
- Wird die Schutzbedarfsanalyse durch den Interviewpartner mit "Überprüfung absenden" retourniert, wird sie in den Status "beantwortet" versetzt. Die Auditoren werden jetzt durch ein E-Mail aufgefordert die Beantwortung zu kontrollieren.
- Sie kann durch "Beantwortung anfordern" wieder in den Status "angefordert" versetzt werden. Der Interviewpartner soll dann seine Beantwortung überarbeiten.
- Sie kann durch "Überprüfung deaktivieren" wieder in den Status "Entwurf" versetzt werden. Die Auditoren werden darüber informiert.
- Sie kann durch "Überprüfung abschließen" in den Status "geschlossen" versetzt werden.