Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Meine Aufgaben Gefährdungslagen/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HITGuard User Guide
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite
Zeile 1: Zeile 1:


Unter "Meine Aufgaben → Gefährdungslagen" finden Sie alle Gefährdungslagen, die Sie gemeldet haben und von denen eine Überprüfung von Ihnen angefordert wurde.
Unter "Meine Aufgaben → Risiken" finden Sie alle Risiken, die Sie gemeldet haben und von denen eine Überprüfung von Ihnen angefordert wurde.


Über diese Seite können Sie auch Gefährdungslagen, die Ihnen aufgefallen sind, melden.
Über diese Seite können Sie auch Risiken, die Ihnen aufgefallen sind, melden.


[[Datei:Meine Aufgaben Gefährdungslagen.png|left|thumb|900px|Meine Gefährdungslagen]]
[[Datei:Meine Aufgaben Gefährdungslagen.png|left|thumb|901px|Meine Risiken]]
<br clear=all>
<br clear=all>


== Gefährdungslage melden==
== Risiko melden==


Durch Klick auf den "Gefährdungslage melden" Button können entdeckte Gefährdungslagen gemeldet werden.
Durch Klick auf den "Risiko melden" Button können entdeckte Risiken gemeldet werden.


Die Gefährdungslage sollte beschreiben, was genau das Risiko ist, wie Sie es einschätzen würden und welches Managementsystem die Gefährdungslage betrifft (Entscheidung notwendig, sofern mehrere Managementsysteme zur Verfügung stehen).
Das Risiko sollte beschreiben, was genau das Risiko ist, wie Sie es einschätzen würden und welches Managementsystem das Risiko betrifft (Entscheidung notwendig, sofern mehrere Managementsysteme zur Verfügung stehen).


Wenn Sie die Gefährdungslage melden, muss Sie von einem Experten überprüft werden.
Wenn Sie das Risiko melden, muss es von einem Experten oder Professional überprüft werden.


Der Experte entscheidet dann, wie es mit der Gefährdungslage weitergeht. Benötigt er weitere Information zur Gefährdungslage, könnte er eine Überprüfung der Gefährdungslage von Ihnen anfordern. Der Experte kann die Gefährdungslage aber auch "verwerfen" z. B. wenn es sich um ein Duplikat handelt. Dadurch wird Ihnen die Gefährdungslage im Status "verworfen" angezeigt.
Der Experte oder Professional entscheidet dann, wie es mit dem Risiko weitergeht. Benötigt er weitere Information zum Risiko, könnte er eine Überprüfung des Risikos von Ihnen anfordern. Der Experte oder Professional kann das Risiko aber auch "verwerfen" z. B. wenn es sich um ein Duplikat handelt. Dadurch wird Ihnen das Risiko im Status "verworfen" angezeigt.


[[Datei:Meine Aufgaben Gefährdungslage melden.png|left|thumb|901px|Gefährdungslage melden]]
[[Datei:Meine Aufgaben Gefährdungslage melden.png|left|thumb|902px|Risiko melden]]
<br clear=all>
<br clear=all>


== Gefährdungslage überprüfen ==
== Risiko überprüfen ==


Wenn ein Experte Fragen zu einer Gefährdungslage hat, bei der Sie Sachbearbeiter sind (z. B. durch Melden) oder er eine erneute Überprüfung der Gefährdungslage möchte, kann er diese von Ihnen anfordern.
Wenn ein Experte oder Professional Fragen zu einem Risiko hat, bei dem Sie Sachbearbeiter sind (z. B. durch Einreichen) oder er eine erneute Überprüfung des Risikos möchte, kann er diese von Ihnen anfordern.


Angeforderte Überprüfungen können durch Doppelklick auf die Gefährdungslage durchgeführt werden.
Angeforderte Überprüfungen können durch Doppelklick auf das Risiko durchgeführt werden.


[[Datei:Meine Aufgaben Gefährdungslage überprüfen.png|left|thumb|901px|Gefährdungslage überprüfen]]
[[Datei:Meine Aufgaben Gefährdungslage überprüfen.png|left|thumb|902px|Risiko überprüfen]]
<br clear=all>
<br clear=all>

Version vom 19. Juni 2023, 07:17 Uhr

Unter "Meine Aufgaben → Risiken" finden Sie alle Risiken, die Sie gemeldet haben und von denen eine Überprüfung von Ihnen angefordert wurde.

Über diese Seite können Sie auch Risiken, die Ihnen aufgefallen sind, melden.

Meine Risiken


Risiko melden

Durch Klick auf den "Risiko melden" Button können entdeckte Risiken gemeldet werden.

Das Risiko sollte beschreiben, was genau das Risiko ist, wie Sie es einschätzen würden und welches Managementsystem das Risiko betrifft (Entscheidung notwendig, sofern mehrere Managementsysteme zur Verfügung stehen).

Wenn Sie das Risiko melden, muss es von einem Experten oder Professional überprüft werden.

Der Experte oder Professional entscheidet dann, wie es mit dem Risiko weitergeht. Benötigt er weitere Information zum Risiko, könnte er eine Überprüfung des Risikos von Ihnen anfordern. Der Experte oder Professional kann das Risiko aber auch "verwerfen" z. B. wenn es sich um ein Duplikat handelt. Dadurch wird Ihnen das Risiko im Status "verworfen" angezeigt.

Risiko melden


Risiko überprüfen

Wenn ein Experte oder Professional Fragen zu einem Risiko hat, bei dem Sie Sachbearbeiter sind (z. B. durch Einreichen) oder er eine erneute Überprüfung des Risikos möchte, kann er diese von Ihnen anfordern.

Angeforderte Überprüfungen können durch Doppelklick auf das Risiko durchgeführt werden.

Risiko überprüfen