Translations:Prozesse/12/de: Unterschied zwischen den Versionen
Aus HITGuard User Guide
Weitere Optionen
|  Neue Version von externer Quelle importiert |  Neue Version von externer Quelle importiert | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| '''Typ:''' | '''Typ:''' [https://de.wikipedia.org/wiki/Gesch%C3%A4ftsprozess Prozesse] können in Kernprozesse, unterstützende Prozesse und Managementprozesse unterteilt werden. | ||
| : Kernprozess: Der Kernprozess umfasst alle Tätigkeiten, die der Wertschöpfung des Unternehmens dienen. Er leitet sich aus der Kernkompetenz einer Organisation ab. (siehe [https://de.wikipedia.org/wiki/Kernprozess Wikipedia Kernprozesse]) | |||
| : Kernprozess: | : Managementprozess: Managementprozesse umfassen die Steuerung von Kernprozessen in Organisationen, mit dem Fokus auf die Strukturierung der organisatorischen Rollen und deren Aufgaben. (siehe [https://de.wikipedia.org/wiki/Managementprozess Wikipedia Managementprozesse]) | ||
| : Unterstützungsprozess:  Unterstützungsprozesse sind betriebliche Prozesse, die den Kernprozess unterstützen, aber selbst keinen direkten Kundennutzen erzeugen. Typische unterstützende Prozesse sind beispielsweise Personalwesen (Personalprozess), Buchhaltung, Datenverarbeitung, Instandhaltung, Kantine. (siehe [https://de.wikipedia.org/wiki/Supportprozess Wikipedia Unterstützungsprozesse]) | |||
| : Managementprozess: | |||
| : Unterstützungsprozess:   | |||
Aktuelle Version vom 6. März 2023, 12:54 Uhr
Typ: Prozesse können in Kernprozesse, unterstützende Prozesse und Managementprozesse unterteilt werden.
- Kernprozess: Der Kernprozess umfasst alle Tätigkeiten, die der Wertschöpfung des Unternehmens dienen. Er leitet sich aus der Kernkompetenz einer Organisation ab. (siehe Wikipedia Kernprozesse)
- Managementprozess: Managementprozesse umfassen die Steuerung von Kernprozessen in Organisationen, mit dem Fokus auf die Strukturierung der organisatorischen Rollen und deren Aufgaben. (siehe Wikipedia Managementprozesse)
- Unterstützungsprozess: Unterstützungsprozesse sind betriebliche Prozesse, die den Kernprozess unterstützen, aber selbst keinen direkten Kundennutzen erzeugen. Typische unterstützende Prozesse sind beispielsweise Personalwesen (Personalprozess), Buchhaltung, Datenverarbeitung, Instandhaltung, Kantine. (siehe Wikipedia Unterstützungsprozesse)
