Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Translations:Schwachstellen/2/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HITGuard User Guide
Sala (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „In HITGuard, a review is understood to be the recording of deviations from a target state. For example, a review can be an audit by an external auditor. The fi…“
 
Isan (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
In HITGuard, a review is understood to be the recording of deviations from a target state. For example, a review can be an audit by an external auditor. The findings that the auditor may have handed over to you in the form of a report can be entered in HITGuard as a so-called "test result".
In HITGuard, a review is understood to be the recording of deviations from a target state. For example, a review can be an audit by an external auditor. The findings that the auditor may have handed over to you in the form of a report can be entered in HITGuard as a so-called "review result".

Aktuelle Version vom 16. August 2022, 10:59 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Schwachstellen)
Unter einer Überprüfung wird in HITGuard die Erfassung von Abweichungen zu einem Soll-Zustand verstanden. Beispielsweise kann eine Überprüfung ein Audit durch einen externen Auditor darstellen. Die Erkenntnisse, die Ihnen vom Auditor eventuell in Form eines Berichts ausgehändigt wurden, können Sie als sogenanntes "Prüfergebnis" in HITGuard einpflegen.

In HITGuard, a review is understood to be the recording of deviations from a target state. For example, a review can be an audit by an external auditor. The findings that the auditor may have handed over to you in the form of a report can be entered in HITGuard as a so-called "review result".