Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Auditprogramm erstellen/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HITGuard User Guide
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite
 
FuzzyBot (Diskussion | Beiträge)
Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite
Zeile 15: Zeile 15:


<u>Organisationseinheit:</u><br>
<u>Organisationseinheit:</u><br>
* Hier muss die Organisationseinheit eingetragen werden, bei der die Audits für das Auditprogramm geplant werden.
* Hier wird die OrgEh eingetragen, innerhalb derer die Audits für das Auditprogramm geplant werden.


<u>Status:</u><br>
<u>Status:</u><br>
* Der Status eines Auditprogramms wird durch den Workflow Button oben rechts gesteuert. Im obigen Screenshot "Auditprogramm abschließen". Mehr zum Worklfow ist unter [[Special:MyLanguage/Auditplanung#auditprog_workflow| "Auditmanagement → Auditplanung"]] zu finden.
* Der Status eines Auditprogramms wird durch den Workflow Button oben rechts gesteuert. Im obigen Screenshot verweist dieser auf die Funktion "Auditprogramm abschließen". Mehr zum Workflow ist unter [[Special:MyLanguage/Auditplanung#auditprog_workflow| "Auditmanagement → Auditplanung"]] zu finden.


<u>Ersteller:</u><br>
<u>Ersteller:</u><br>
Zeile 28: Zeile 28:


<u>Beschreibung:</u><br>
<u>Beschreibung:</u><br>
* Hier sollten Sie eintragen welchen Zweck, die in der folge des Auditprogramms geplanten Audits haben.
* Hier sollten Sie eintragen, welchen Zweck die in der Folge des Auditprogramms geplanten Audits haben.


<u>Schwerpunkte:</u><br>
<u>Schwerpunkte:</u><br>
Hier können die Schwerpunkte des Auditprogramms spezifiziert werden. Audits die über dieses Auditprogramm erstellt werden, übernehmen die Schwerpunkte automatisch.
* Hier können die Schwerpunkte des Auditprogramms spezifiziert werden. Audits, die mit Verweis auf dieses Auditprogramm erstellt werden, übernehmen die Schwerpunkte automatisch.


<u>Beginn und Enddatum:</u><br>
<u>Beginn und Enddatum:</u><br>
* Hier muss eingetragen werden, in welchen Zeitraum, in einem Auditprogramm, Audits geplant werden.
* Hier muss eingetragen werden, in welchem Zeitraum die Audits eines Auditprogramms geplant werden.


<u>externes Auditprogramm:</u><br>
<u>externes Auditprogramm:</u><br>
* Durch diese Einstellung werden aus diesem Auditprogramm erstellte Audits per Default als externe Audits erstellt.
* Aktiviert man diese Option, werden in diesem Auditprogramm erstellte Audits automatisch als externe Audits angelegt.


== <span id="Zugeordnete Audits"></span>Zugeordnete Audits==
== <span id="Zugeordnete Audits"></span>Zugeordnete Audits==
Zeile 45: Zeile 45:
[[Datei:Zugeordnete Audits.png|left|thumb|902px|Beispiel: Zugeordnete Audits]]<br clear=all>
[[Datei:Zugeordnete Audits.png|left|thumb|902px|Beispiel: Zugeordnete Audits]]<br clear=all>


Es besteht ebenso die Möglichkeit hier neue Audits für ein Auditprogramm zu planen oder bereits existierende Audits dem Auditprogramm zuzuordnen.
Es besteht ebenso die Möglichkeit, hier neue Audits für ein Auditprogramm zu planen oder bereits existierende Audits dem Auditprogramm zuzuordnen.


Für das Erstellen eines neuen Audits auf den "Plus" Button klicken.
Durch Klick auf den "Plus" Button öffnet sich die Maske zum Erstellen eines neuen Audits. Wie Audits erstellt werden, finden Sie unter [[Special:MyLanguage/Audit erstellen| Audit erstellen]].
Wie Audits erstellt werden, finden Sie unter [[Special:MyLanguage/Audit erstellen| Audit erstellen]].


Zum Zuordnen eines Audits, den blauen "link" Button klicken.
Durch Klick auf das blaue Link-Symbol öffnet sich eine Liste der Audits, die zugewiesen werden können.


[[Datei:Audits zuordnen.png|left|thumb|800px|Maske zum hinzufügen von existierenden Audits]]<br clear=all>
[[Datei:Audits zuordnen.png|left|thumb|800px|Maske zum hinzufügen von existierenden Audits]]<br clear=all>

Version vom 11. Februar 2022, 12:27 Uhr

Um ein Auditprogramm zu erstellen oder zu bearbeiten, muss in die Auditprogrammübersicht ("Auditmanagement → Auditplanung → Auditprogramme") navigiert werden.

Zum Erstellen eines neuen Auditprogramms muss in der Übersicht auf den "Plus" Button geklickt werden.

Zum Bearbeiten muss das gewünschte Auditprogramm doppelgeklickt werden.

Anschließend öffnet sich die Maske zum Erstellen/Bearbeiten.


Stammdaten

Stammdaten eines Auditprogramms


Organisationseinheit:

  • Hier wird die OrgEh eingetragen, innerhalb derer die Audits für das Auditprogramm geplant werden.

Status:

  • Der Status eines Auditprogramms wird durch den Workflow Button oben rechts gesteuert. Im obigen Screenshot verweist dieser auf die Funktion "Auditprogramm abschließen". Mehr zum Workflow ist unter "Auditmanagement → Auditplanung" zu finden.

Ersteller:

  • Hier ist der Ersteller des Auditprogramms einzutragen. Standardmäßig wird dieses Feld mit dem zentralen Management­beauftragten, der unter den Auditmanagementeinstellungen konfiguriert ist, vorbesetzt.

Kürzel und Bezeichnung:

  • Beim Kürzel tragen Sie ein, wie das Auditprogramm abgekürzt wird.
  • Bei der Bezeichnung muss eingetragen werden, wie das Auditprogramm heißen soll.

Beschreibung:

  • Hier sollten Sie eintragen, welchen Zweck die in der Folge des Auditprogramms geplanten Audits haben.

Schwerpunkte:

  • Hier können die Schwerpunkte des Auditprogramms spezifiziert werden. Audits, die mit Verweis auf dieses Auditprogramm erstellt werden, übernehmen die Schwerpunkte automatisch.

Beginn und Enddatum:

  • Hier muss eingetragen werden, in welchem Zeitraum die Audits eines Auditprogramms geplant werden.

externes Auditprogramm:

  • Aktiviert man diese Option, werden in diesem Auditprogramm erstellte Audits automatisch als externe Audits angelegt.

Zugeordnete Audits

Hier werden alle zugeordneten Audits gelistet.

Beispiel: Zugeordnete Audits


Es besteht ebenso die Möglichkeit, hier neue Audits für ein Auditprogramm zu planen oder bereits existierende Audits dem Auditprogramm zuzuordnen.

Durch Klick auf den "Plus" Button öffnet sich die Maske zum Erstellen eines neuen Audits. Wie Audits erstellt werden, finden Sie unter Audit erstellen.

Durch Klick auf das blaue Link-Symbol öffnet sich eine Liste der Audits, die zugewiesen werden können.

Maske zum hinzufügen von existierenden Audits