Jobs: Unterschied zwischen den Versionen
Weitere Optionen
Sala (Diskussion | Beiträge) Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben |
Faha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
<!--T:8--> | <!--T:8--> | ||
Für mehr Informationen zum Dashboard besuchen Sie die Seite des Entwickler: [https://www.hangfire.io/ hangfire.io] | Für mehr Informationen zum Dashboard besuchen Sie die Seite des Entwickler: [https://www.hangfire.io/ hangfire.io] | ||
test | |||
</translate> | </translate> |
Version vom 11. August 2022, 09:13 Uhr
Mit Hilfe des Hangfire-Dashboards, das unter "Administration → Jobs" zu finden ist, können Administratoren und Experten überwachen, ob alle Jobs, wie z.B. das Aussendend von E-Mail-Benachrichtigungen, auch ohne Probleme durchgeführt werden konnten.
In der Overview auf der Hauptseite, ist, wie unten im Screenshot erkenntlich, eine Übersicht zu finden, wie viele Jobs in einem Zeitraum erfolgreich bzw. fehlgeschlagen sind.
Im Tab Jobs, können die Jobs detaillierter betrachtet werden. Schlägt ein Job fehl, so kann hier eingesehen werden was der Grund dafür war. Weiters können fehlgeschlagene Jobs hier neu gestartet werden. Dafür wird, wie im Screenshot unten zu sehen ist, der jeweilige Job ausgewählt und auf "Requeue Jobs" geklickt.
Im Tab "Recurring Jobs" sind die Jobs zu finden, die in bestimmten Intervallen immer ausgeführt werden. Diese Jobs können zusätzlich manuell jeder Zeit gestartet werden. Um die Recurring Jobs zu starten, wird der jeweilige Job ausgewählt und auf "Trigger now" geklickt (siehe Abbildung unten).
Für mehr Informationen zum Dashboard besuchen Sie die Seite des Entwickler: hangfire.io
test