Translations:Risikobehandlung/21/de: Unterschied zwischen den Versionen
Aus HITGuard User Guide
Weitere Optionen
Neue Version von externer Quelle importiert |
Neue Version von externer Quelle importiert |
||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
:* Status: | :* Status: | ||
::: Ist die Gefährdungslage aktiv, wurde ausgesetzt oder geschlossen? | ::: Ist die Gefährdungslage aktiv, wurde ausgesetzt oder geschlossen? | ||
:* <u>Bewertung:</u> | :* <u>Bewertung Bruttorisiko/aktuelles Risiko:</u> | ||
::: Bruttorisiko | |||
:::- Das initiale Risiko bevor jedwede Maßnahmen oder Kontrollen zur Behandlung umgesetzt wurde. | |||
::: aktuelles Risiko | |||
:::- Das aktuelle Risiko ist die Bewertung des Risikos, nachdem alle bereits umgesetzten Maßnahmen und implementierten Kontrollen, die zur Behandlung ergriffen wurden, berücksichtigt wurden. | |||
::: Wie wurde die Gefährdungslage bewertet? | ::: Wie wurde die Gefährdungslage bewertet? | ||
:::- Eintrittswahrscheinlichkeit: | :::- Eintrittswahrscheinlichkeit: | ||
Version vom 2. März 2023, 08:24 Uhr
Entität:
- Hier werden Entitäten, die mit der Gefährdungslage verknüpft sind, angezeigt.
- Typ:
- Der Typ (Datenkategorie, Prozess, OrgEh, Ressource) der Entität.
- Bezeichnung:
- Die Bezeichnung der jeweiligen Entität.
- Beschreibung:
- Beschreibung der jeweiligen Ressource.
Gefährdungslage:
- Hier werden die Kopfdaten der Gefährdungslage angezeigt.
- Kürzel:
- Kürzel der Gefährdungslage.
- Bezeichnung:
- Bezeichnung der Gefährdungslage.
- Beschreibung:
- Eine verbale Beschreibung der Gefährdungslage.
- Status:
- Ist die Gefährdungslage aktiv, wurde ausgesetzt oder geschlossen?
- Bewertung Bruttorisiko/aktuelles Risiko:
- Bruttorisiko
- - Das initiale Risiko bevor jedwede Maßnahmen oder Kontrollen zur Behandlung umgesetzt wurde.
- aktuelles Risiko
- - Das aktuelle Risiko ist die Bewertung des Risikos, nachdem alle bereits umgesetzten Maßnahmen und implementierten Kontrollen, die zur Behandlung ergriffen wurden, berücksichtigt wurden.
- Wie wurde die Gefährdungslage bewertet?
- - Eintrittswahrscheinlichkeit:
- Wie wahrscheinlich ist es, dass die Gefährdungslage eintritt?
- - Schadensausmaß:
- Wenn sie eintritt, wie hoch ist der angerichtete Schaden?
- - Score:
- Die Risikokennzahl die sich aus Kombination von Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadensausmaß ergibt.