Risikomanagement Dashboard/en: Unterschied zwischen den Versionen
Weitere Optionen
Sala (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „left|thumb|900px|Maßnahmen Dashboard <br clear=all>“ |
Sala (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „On the left side you can see all pending audits. That are all audits that have not yet been completed.“ |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
On the left side you can see all pending audits. That are all audits that have not yet been completed. | |||
Auf der rechten Seite sehen Sie eine Auflistung der Risiken des Managementsystems. Die Dreiecke zeigen an wie gefährlich ein Risiko ist. Fahren Sie mit dem Mauszeiger darüber wird die jeweilige Risikokennzahl angezeigt. | Auf der rechten Seite sehen Sie eine Auflistung der Risiken des Managementsystems. Die Dreiecke zeigen an wie gefährlich ein Risiko ist. Fahren Sie mit dem Mauszeiger darüber wird die jeweilige Risikokennzahl angezeigt. |
Version vom 15. Dezember 2020, 14:11 Uhr
Experts and professionals will find a dashboard under "Risk Management" that provides information about upcoming audits and risks of the active management system.

On the left side you can see all pending audits. That are all audits that have not yet been completed.
Auf der rechten Seite sehen Sie eine Auflistung der Risiken des Managementsystems. Die Dreiecke zeigen an wie gefährlich ein Risiko ist. Fahren Sie mit dem Mauszeiger darüber wird die jeweilige Risikokennzahl angezeigt.
Doppelklicken Sie hier auf ein Audit oder ein Risiko, werden Sie zum entsprechendem Audit / Risiko weitergeleitet.


In der Risikomatrix, auf der rechten Seite, bekommen Sie einen Überblick darüber wie gefährlich welche Risiken sind. Je weiter rechts oben ein Risiko ist, desto gefährlicher ist es. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen der Punkte sehen Sie um welche Risiken es sich handelt.
Auf der linken Seite können Normen und Standards auf Erfüllung untersucht werden. In der Compliance-Spinne wird ersichtlich welchen Reifegrad welches Thema der Norm aktuell erreicht. Die grüne Linie zeigt den Zielreifegrad des Managementsystems an. Dadurch findet man auf einen Blick heraus, welche Themen noch bearbeitet werden müssen.
