Translations:ESG Dashboard/4/de: Unterschied zwischen den Versionen
Weitere Optionen
Neue Version von externer Quelle importiert |
Neue Version von externer Quelle importiert |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===Doppelte Wesentlichkeit=== | ===Doppelte Wesentlichkeit=== | ||
Dieser KPI gibt Auskunft über Handlungsfelder des aktuellen Managementsystems. Dabei kann eingeschränkt werden, ob alle Handlungsfelder angezeigt werden (dafür wählt man die unterste Ebene), ob sie nach Themenbereichen gruppiert werden sollen (dafür wählt man Ebenen der Mitte) oder ob alle Felder in einem Bläschen zusammengefasst werden sollen (dafür wählt man die oberste Ebene).<p>Die Datenselektion erfolgt entweder im Bearbeitungsmodus, über das Dialogfenster oder es wird die Datenselektion im Ansichtsmodus aktiviert. | Dieser KPI gibt Auskunft über Handlungsfelder des aktuellen Managementsystems. Dabei kann eingeschränkt werden, ob alle Handlungsfelder angezeigt werden (dafür wählt man die unterste Ebene), ob sie nach Themenbereichen gruppiert werden sollen (dafür wählt man Ebenen der Mitte) oder ob alle Felder in einem Bläschen zusammengefasst werden sollen (dafür wählt man die oberste Ebene).<p>Die Position der Bläschen ergibt sich aus der höchsten, absoluten Risikokennzahl (Chancen und Risiken) auf der Finanziellen Wesentlichkeitsachse und der höchsten, absoluten Auswirkungskennzahl (positive und negative Auswirkungen) auf der Auswirkungswesentlichkeitsachse. (Mehr zur Auswirkungskennzahl finden sie [[Special:MyLanguage/Auswirkungen#Berechnung_der_Auswirkungskennzahl|hier]].) Ein grau hinterlegtes Feld kann anzeigen, ob ein Handlungsfeld als wesentlich und damit berichtspflichtig gilt. Die Schwellwerte dafür werden in den Einstellungen des Risikomanagements konfiguriert. <p>Die Datenselektion erfolgt entweder im Bearbeitungsmodus, über das Dialogfenster oder es wird die Datenselektion im Ansichtsmodus aktiviert. | ||
[[Datei:KPI_DoppelteWesentlichkeitFilter.png| | [[Datei:KPI_DoppelteWesentlichkeitFilter.png|701px|left]] | ||
<br clear=all> | <br clear=all> |
Version vom 12. Dezember 2024, 10:29 Uhr
Doppelte Wesentlichkeit
Dieser KPI gibt Auskunft über Handlungsfelder des aktuellen Managementsystems. Dabei kann eingeschränkt werden, ob alle Handlungsfelder angezeigt werden (dafür wählt man die unterste Ebene), ob sie nach Themenbereichen gruppiert werden sollen (dafür wählt man Ebenen der Mitte) oder ob alle Felder in einem Bläschen zusammengefasst werden sollen (dafür wählt man die oberste Ebene).
Die Position der Bläschen ergibt sich aus der höchsten, absoluten Risikokennzahl (Chancen und Risiken) auf der Finanziellen Wesentlichkeitsachse und der höchsten, absoluten Auswirkungskennzahl (positive und negative Auswirkungen) auf der Auswirkungswesentlichkeitsachse. (Mehr zur Auswirkungskennzahl finden sie hier.) Ein grau hinterlegtes Feld kann anzeigen, ob ein Handlungsfeld als wesentlich und damit berichtspflichtig gilt. Die Schwellwerte dafür werden in den Einstellungen des Risikomanagements konfiguriert.
Die Datenselektion erfolgt entweder im Bearbeitungsmodus, über das Dialogfenster oder es wird die Datenselektion im Ansichtsmodus aktiviert.
