Meine Aufgaben Gefährdungslagen/en: Unterschied zwischen den Versionen
Weitere Optionen
Faha (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „You can use this page to report hazardous situations that have come to your attention.“ |
Faha (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „left|thumb|900px|Hazard situations <br clear=all>“ |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
You can use this page to report hazardous situations that have come to your attention. | You can use this page to report hazardous situations that have come to your attention. | ||
[[Datei:Meine Aufgaben Gefährdungslagen.png|left|thumb|900px| | [[Datei:Meine Aufgaben Gefährdungslagen.png|left|thumb|900px|Hazard situations]] | ||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
Version vom 25. Januar 2022, 08:31 Uhr
Under "My tasks → Hazard situations" you will find all the hazard situations that you have reported and those that have been requested to be checked by you.
You can use this page to report hazardous situations that have come to your attention.

Gefährdungslage melden
Durch klicken auf den "Gefährdungslage melden" Button können entdeckte Gefährdungslagen gemeldet werden.
Die Gefährdungslage sollte beschreiben, was genau das Risiko ist, wie Sie es einschätzen würden und entscheiden welches Managementsystem die Gefährdungslage betrifft.
Wenn Sie die Gefährdungslage melden, muss Sie von einem Experten überprüft werden.
Der Experte entscheidet dann, wie es mit der Gefährdungslage weitergeht. Benötigt er weitere Information zur Gefährdungslage, könnte er eine Überprüfung der Gefährdungslage von Ihnen anfordern. Der Experte kann die Gefährdungslage aber auch "verwerfen" z. B. wenn es sich um ein Duplikat handelt. Dadurch wird Ihnen die Gefährdungslage im Status "verworfen" angezeigt.

Gefährdungslage überprüfen
Wenn ein Experte Fragen zu einer Gefährdungslage hat, bei der Sie Sachbearbeiter sind (z. B. durch melden) oder er eine erneute Überprüfung der Gefährdungslage möchte, kann er diese von Ihnen anfordern.
Angeforderte Überprüfungen können durch Doppelklicken auf die Gefährdungslage durchgeführt werden.
